Wo auch immer Sie einen Laptop verwenden, ist ein starkes WLAN-Signal erforderlich, um eine zuverlässige Verbindung und eine gute Verbindungsgeschwindigkeit zu gewährleisten. Laptops mit eingeschränkter Signalreichweite leiden wahrscheinlich an langsamen oder unterbrochenen Verbindungen.
Moderne Laptops verfügen über einen integrierten drahtlosen Netzwerkadapter. Ältere Laptops benötigen einen externen Netzwerkadapter, z. B. eine PCMCIA-Karte oder einen USB-Adapter. In beiden Fällen können Sie Schritte unternehmen, um die Reichweite Ihres Laptops und die Geschwindigkeit Ihrer Verbindung zu verbessern, wenn Sie Probleme mit Ihrer Wi-Fi-Verbindung haben.
Umweltfaktoren, die die Wi-Fi-Reichweite beeinflussen
Mehrere Umgebungsfaktoren können zu einem schwachen WLAN-Signal führen. Sie können etwas gegen diese häufigen Täter tun, zumindest in der Heimnetzwerkumgebung.
- Entfernung vom Router beeinflusst die Signalreichweite und -stärke. Bringen Sie Ihren Laptop näher an den WLAN-Router, um dieses Problem zu beheben. Verwenden Sie einen der zahlreichen Online-Geschwindigkeitstests, und testen Sie die Geschwindigkeit der Laptopverbindung an verschiedenen Orten im Haus oder Büro. Sie werden einen deutlichen Unterschied in Bezug auf die Entfernung zum Router feststellen.
- Wenn Sie den Router nicht an einen zentralen Ort verschieben oder den Laptop näher an den Router bringen können, fügen Sie a ein Signalverstärker. Sie schließen diese normalerweise kleinen Geräte an eine Steckdose an, die sich zwischen Ihrem Laptop und dem Router befindet. Das Gerät verstärkt das Signal vom Router, um eine stärkere Verbindung zu ermöglichen und die WLAN-Reichweite zu erweitern.
- Erhöhe die Höhe Ihres Routers wenn es auf dem Boden oder in der Nähe ist. Dies verbessert das Signal.
- Beachten Sie alle Metallstrukturen oder große Geräte zwischen Ihrem Laptop und dem Router. Diese können das Signal blockieren. Versetzen Sie Ihren Laptop oder Schreibtisch um, um diese Signalmörder zu vermeiden.
- Begrenzen Sie für das stärkste Signal das Anzahl der Geräte die gleichzeitig auf die Wi-Fi-Verbindung zugreifen. Mit der Popularität von Streaming von Filmen, Tablets, Mobiltelefonen und intelligenten Geräten ist Ihr Laptop nicht das einzige Gerät, das versucht, die Wi-Fi-Verbindung zu nutzen.
Aktualisieren Sie Ihre Ausrüstung und Software
Die Stärke eines Wi-Fi-Signals und dessen Reichweite hängen auch vom Router, seinen Treibern und der Firmware sowie von der Software auf Ihrem Laptop ab.
- Ersetzen Sie Ihren Router, wenn sich die Technologiestandards ändern.Die aktuellsten Router sind als 802.11ac klassifiziert. Dies sind wesentlich schnellere und stärkere Router als frühere Standards: 802.11n, 802.11g oder älter. Außerdem können sie sich gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, anstatt zwischen Geräten zu wechseln.
- Halten Sie die Software auf Ihrem Laptop auf dem neuesten Stand. Die Treiber beeinflussen, wie sich Ihr Laptop mit dem Netzwerk verbindet. Alte Treiber können die Reichweite und Geschwindigkeit Ihrer Verbindung beeinflussen. Halten Sie Ihre Laptop-Systemsoftware auf dem neuesten Stand.
- Aktualisieren Sie die Treiber und Firmware des Routers durch Besuchen Sie die Website des Routerherstellers, um nach Updates zu suchen, oder suchen Sie in Windows Update nach Treiberaktualisierungen.
- Ersetzen Sie den externen Netzwerkadapter in älteren Laptops. Sie haben zwar seit Jahren denselben Adapter verwendet, die Technologie verbessert sich jedoch. Schauen Sie sich die neueren Alternativen an.
- Füge hinzu ein USB extern Adapter zu einem späten Laptop, der einen fehlerhaften internen Netzwerkadapter hat.
Frequenzstörungen vermeiden
Ältere Router laufen auf derselben Frequenz wie viele Heimelektronikgeräte. Ein Mikrowellenherd, ein schnurloses Telefon oder ein Garagentoröffner, der auf der 2,4-GHz-Frequenz läuft, kann ein Wi-Fi-Routersignal auf derselben Frequenz stören. Moderne Router sind genau auf die 5-GHz-Frequenz umgestiegen, um elektronische Interferenzen zu vermeiden.
Wenn Ihr Router nur mit der Frequenz von 2,4 GHz arbeitet, ändern Sie den Kanal, mit dem Ihr Router arbeitet, um zu sehen, ob dies die Reichweite verbessert. Die verfügbaren Wi-Fi-Kanäle sind 1 bis 11, aber Ihr Router verwendet möglicherweise nur zwei oder drei davon. Lesen Sie in der Dokumentation Ihres Routers oder auf der Website des Herstellers nach, welche Kanäle für die Verwendung mit Ihrem Router empfohlen werden.
Überprüfen Sie die Sendeleistungseinstellungen
Die Sendeleistung kann bei einigen Netzwerkadaptern eingestellt werden. Falls verfügbar, wird diese Einstellung zusammen mit anderen Einstellungen wie den Funkprofilen und der Wi-Fi-Kanalnummer über das Treiberschnittstellenprogramm des Adapters geändert.
Die Sendeleistung sollte auf maximal 100 Prozent eingestellt werden, um ein möglichst starkes Signal zu gewährleisten. Wenn sich ein Laptop im Energiesparmodus befindet, kann diese Einstellung automatisch herabgesetzt werden, was die Reichweite und die Signalstärke des Adapters verringert.