Skip to main content

Wählen Sie den besten Routerkanal, um Ihr WLAN zu verbessern

Adele - Hello (April 2025)

Adele - Hello (April 2025)
Anonim

Eine der einfachsten Methoden zur Optimierung Ihres drahtlosen Netzwerks besteht darin, den WLAN-Kanal Ihres Routers zu ändern, sodass Sie den schnellen Internetzugang nutzen können, für den Sie bezahlt haben, und mehr Arbeit für zu Hause erledigen kann.

Heutzutage betreiben alle ein drahtloses Netzwerk, und alle diese drahtlosen Signale können Ihre WLAN-Verbindung stören, wenn sie auf demselben Kanal wie Ihr Router laufen. Wenn Sie in einem Apartmentkomplex wohnen, ist der Kanal, den Sie mit Ihrem WLAN-Router verwenden, wahrscheinlich derselbe wie der Kanal, der in den Routern einiger Ihrer Nachbarn verwendet wird. Dies kann zu fleckigen oder abgebrochenen drahtlosen Verbindungen führen oder den drahtlosen Zugriff auf mysteriöse Weise verlangsamen.

Die Lösung besteht darin, einen Kanal zu verwenden, den niemand sonst verwendet. Dazu müssen Sie die verwendeten Kanäle identifizieren.

So verbessern Sie Ihre Wi-Fi-Verbindung, indem Sie den besten Kanal für Ihren WLAN-Router finden.

Informationen zum Auswählen des besten Kanals für Ihren Router

Wählen Sie einen Wireless-Kanal, der von keinem Ihrer Nachbarn verwendet wird. Viele Router verwenden standardmäßig denselben Kanal. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie den Wi-Fi-Kanal bei der ersten Installation des Routers testen und ändern, verwenden Sie möglicherweise denselben Kanal wie jemand in Ihrer Nähe. Wenn mehrere Router denselben Kanal verwenden, kann die Leistung abnehmen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf Kanalstörungen stoßen, steigt, wenn Ihr Router älter ist und nur für das 2,4-GHz-Band geeignet ist.

Einige Kanäle überlappen sich, während andere deutlicher sind. Bei Routern, die im 2,4-GHz-Band arbeiten, sind die Kanäle 1, 6 und 11 verschiedene Kanäle, die sich nicht überlappen. Daher wählen Kenner einen dieser drei Kanäle für ihre Router. Wenn Sie jedoch von technisch versierten Leuten wie Ihnen umgeben sind, können Sie dennoch auf einen überfüllten Kanal stoßen. Selbst wenn ein Nachbar keinen dieser unterschiedlichen Kanäle verwendet, kann jeder, der einen nahegelegenen Kanal verwendet, Interferenzen verursachen. Beispielsweise könnte ein Nachbar, der Kanal 2 verwendet, Störungen auf Kanal 1 verursachen.

Router, die im 5-GHz-Band arbeiten, bieten 23 Kanäle, die sich nicht überlappen, sodass bei höherer Frequenz mehr freier Speicherplatz zur Verfügung steht. Alle Router unterstützen das 2,4-GHz-Band. Wenn Sie jedoch in den letzten Jahren einen Router gekauft haben, handelt es sich wahrscheinlich um einen 802.11n- oder 802.11ac-Standardrouter, die beide Dualband-Router sind. Sie unterstützen sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz. Das 2,4-GHz-Band ist überfüllt; das 5-GHz-Band ist dies nicht. Wenn dies der Fall ist, stellen Sie sicher, dass Ihr Router auf den 5-GHz-Kanal eingestellt ist, und fahren Sie dort fort.

So finden Sie die Wi-Fi-Kanalnummern

Wi-Fi-Kanalscanner sind Tools, die Ihnen zeigen, welche Kanäle in der Nähe von drahtlosen Netzwerken und in Ihrem eigenen Netzwerk verwendet werden. Sobald Sie diese Informationen haben, können Sie einen anderen Kanal auswählen, um sie zu vermeiden. Sie beinhalten:

  • NetSpot ist eine kostenlose Anwendung für Windows 7, 8 und 10 sowie für Mac OS X 10.10 und höher
  • Acrylic WiFi, eine kostenlose Anwendung für Windows 7, 8 und 10
  • WiFi Scanner, eine kommerzielle Anwendung für Macs

Diese Anwendungen bieten Ihnen Informationen zu Kanälen in der Nähe und viele weitere Informationen zu Ihrem drahtlosen Netzwerk.

Macs, auf denen aktuelle Versionen von macOS und OS X ausgeführt werden, können Informationen direkt auf ihren Computern abrufen, indem Sie auf klicken Wi-Fi-Symbol in der Menüleiste bei gedrückt gehaltenem Möglichkeit Taste. Auswählen Öffnen Sie die Wireless-Diagnose generiert einen Bericht, der in der Nähe verwendete Kanäle enthält.

Suchen Sie nach der Methode, die Sie verwenden, um den besten Wi-Fi-Kanal für Ihr Netzwerk zu finden.

So ändern Sie Ihren Wi-Fi-Kanal

Nachdem Sie den am wenigsten belegten Funkkanal in Ihrer Nähe kennen, gehen Sie zur Administrationsseite Ihres Routers, indem Sie seine IP-Adresse in eine Adressleiste des Browsers eingeben. Abhängig von Ihrem Router ist dies wahrscheinlich etwas wie 192.168.2.1, 192.168.1.1 oder 10.0.0.1. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Routers oder auf der Unterseite Ihres Routers. Wechseln Sie zu den WLAN-Einstellungen des Routers, um den Wi-Fi-Kanal zu ändern und den neuen Kanal anzuwenden.

Sie sind fertig. Sie müssen nichts auf Ihrem Laptop oder anderen Netzwerkgeräten tun. Diese Änderung kann für die Leistung Ihres drahtlosen Netzwerks entscheidend sein.