Es gibt einige Debatten darüber, wie viele Sekunden ein Personalvermittler damit verbringt, sich einen Lebenslauf anzusehen, aber wir sind uns alle einig, dass es nicht viel ist. Angesichts der begrenzten Zeit, in der wichtige Informationen übermittelt werden, kann alles, was Sie tun können, um Ihren Lebenslauf übersichtlicher zu gestalten, den Unterschied zwischen dem Stürmer- und dem Wurfstapel ausmachen.
Nachdem Sie einige Zeit damit verbracht haben, den Inhalt dieser Abschnitte und Aufzählungszeichen zu perfektionieren, sollten Sie sicherstellen, dass sie so einfach (und ansprechend!) Wie möglich zu lesen sind. Hier sind 12 kleine Tricks zur Formatierung von Lebensläufen, die Sie verwenden können, um Personalbeschaffern und Einstellungsmanagern bei ihrem Scan von sechs bis 18 Sekunden zu helfen, das Beste aus Ihrer Lebenslaufvorlage herauszuholen.
1. Zentrieren Sie keinen Ihrer Texte
Sogar Ihre Abschnittsüberschriften sollten nach links ausgerichtet sein. Dies verbessert die Lesbarkeit, da das Auge auf natürliche Weise zum linken Rand zurückkehrt, sobald es bereit ist, zur nächsten Textzeile überzugehen.
2. Richten Sie Ihre Daten und Standorte rechts aus
Sie können nur so viele unterschiedliche Informationen (Firmenname, Berufsbezeichnung, Standort, Beschäftigungsdatum) in eine Textzeile einfügen, bevor sie unhandlich werden. Erstellen Sie eine separate Spalte für Datums- und Ortsangaben, um Ihre Informationen besser trennen zu können. Bei den meisten Textverarbeitungsprogrammen sollte es möglich sein, nur eine rechte Registerkarte zu erstellen.
3. Begründen Sie Ihren Lebenslauf nicht
Insgesamt kann die Verwendung einer berechtigten Einstellung für Ihre Aufzählungszeichen dazu führen, dass Ihr Lebenslauf übersichtlicher aussieht, dies trägt jedoch nicht zur besseren Lesbarkeit bei. Diese Einstellung lässt ungleichmäßige Lücken zwischen Wörtern entstehen, die das Lesen von Text letztendlich erschweren. Halten Sie sich also für Ihre Aufzählungszeichen und den gesamten Lebenslauf an die normale alte linke Ausrichtung.
4. Behalten Sie die gleiche Schriftgröße bei
Abgesehen von Ihrem Namen, der etwas größer sein sollte, sollte die Schriftgröße in Ihrem gesamten Lebenslauf gleich sein, um die Lesbarkeit zu gewährleisten. Verwenden Sie Fettdruck, Kursivschrift und Großbuchstaben, anstatt die Schriftgröße für die Hervorhebung in Ihrem gesamten Lebenslauf zu verwenden - natürlich sparsam.
5. Wählen Sie entweder Ihre Rollen oder Ihre Unternehmen fett aus
Das Fetten ausgewählter Wörter und Ausdrücke hilft beim Scannen, aber Sie möchten nicht über Bord gehen. Wählen Sie also, was Sie mit Bedacht herausstellen möchten, je nachdem, welche Nachricht Sie senden möchten. Wenn Ihre Berufsbezeichnungen Ihren Weg zu Rollen auf Managementebene effektiv veranschaulichen, ist es möglicherweise am sinnvollsten, diese zu kalkulieren. Auf der anderen Seite, wenn Sie ein neuer Absolvent sind und die meisten Ihrer Erfahrungen Praktika sind, können Sie mehr davon profitieren, die Unternehmen in Ihrem Lebenslauf hervorzuheben.
6. Verwenden Sie ALL-CAPS sehr sparsam
All-Caps sind zwar eine Option zur Hervorhebung von Hervorhebungen, sie sind jedoch viel schwerer zu lesen und daher schwerer zu überfliegen als Text, der nicht in Großbuchstaben geschrieben ist. Speichern Sie Ihre All-Caps-Option für Abschnittsüberschriften oder Ihren Namen.
7. Maximieren Sie die ersten 5 Wörter Ihrer Aufzählungszeichen
Wenn ein Personalvermittler einen Lebenslauf überfliegt, liest er höchstwahrscheinlich die ersten paar Wörter einer Kugel und wechselt dann zur nächsten Zeile, es sei denn, sein Interesse ist geweckt. Dies bedeutet, dass die ersten paar Wörter Ihrer Aufzählungszeichen viel wichtiger sind als der Rest. Vergewissern Sie sich, dass die ersten fünf Wörter jeder Zeile den Leser dazu bringen, weiterzulesen. (Benötigen Sie Hilfe? Diese Power-Verben werden Ihren Lebenslauf großartig machen.)
8. Halten Sie die Aufzählungszeichen unter 2 Zeilen
Auch wenn Ihre ersten paar Wörter das interessanteste sind, was Ihr Personalvermittler jemals gelesen hat, ist es ein bisschen schwierig, zwei Zeilen pro Aufzählungszeichen zu überschreiten. Versuche deine Kugeln kurz und bündig zu halten. (Und ja, Sie sollten immer Aufzählungszeichen und keine Absätze verwenden, um Ihre Erfahrungen zu beschreiben.)
9. Verwenden Sie beim Schreiben von Zahlen Ziffern
Die Verwendung von Zahlen in Ihren Aufzählungspunkten quantifiziert die Ergebnisse und hilft den Personalbeschaffern, den Umfang Ihrer Arbeit besser zu verstehen. (So geht's gut.) Machen Sie diese Zahlen mit Hilfe von Ziffern leicht lesbar (dh 30% gegenüber 30%). Es verbessert die Lesbarkeit und - Bonus - spart Platz.
10. Haben Sie einen separaten Abschnitt "Skills"
Nur um den Punkt wirklich nach Hause zu bringen, können Sie alle relevanten Fähigkeiten in einem Abschnitt zusammenfassen, um sicherzustellen, dass der Personalvermittler sie sieht. Sie sollten Ihre Fähigkeiten immer noch im Kontext Ihrer Arbeit hervorheben, aber es tut nicht weh, sie in einen eigenen Bereich zu ziehen.
11. Halten Sie die Formatierung Ihres Lebenslaufs konsistent
Menschen können ziemlich kreativ werden, wenn sie versuchen, alle relevanten Arbeitserfahrungen auf einer Seite zusammenzufassen. Das ist in Ordnung, aber stellen Sie sicher, dass Sie die Formatierung im gesamten Dokument beibehalten, auch wenn Sie sich dazu entschließen. Konsistenz hilft beim Überfliegen, und wenn der Personalvermittler auf etwas zurückgreifen möchte, weiß er, wo er suchen muss.
12. Versuchen Sie, noch Leerraum zu haben
Schließlich hilft es auch beim Überfliegen, in Ihrem Lebenslauf etwas Luft zum Atmen zu haben. Unterschiedliche Mengen an Leerzeichen können dem Leser signalisieren, dass dies ein anderer Abschnitt ist, oder helfen, die Wichtigkeit von etwas wie Ihrem Namen oder Ihren Fähigkeiten hervorzuheben. Und insgesamt macht es das gesamte Dokument weniger überwältigend.
Das Abschöpfen Ihres Lebenslaufs ist eine Tatsache, wenn Sie sich um eine Stelle bewerben. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Erfahrung maximieren und es dem Personalvermittler so einfach wie möglich machen, die richtigen Informationen zu finden - und Sie zum nächsten Schritt des Prozesses weiterleiten.