Skip to main content

Android 4.2 Jelly Bean-Testbericht

Test: ThL W8 Beyond - MT6589T i Android 4.2 Jelly Bean (review) (April 2025)

Test: ThL W8 Beyond - MT6589T i Android 4.2 Jelly Bean (review) (April 2025)
Anonim

20. März 2013

Google Android scheint dieses Jahr eine andere Strategie zur Veröffentlichung von Betriebssystemversionen angenommen zu haben. Android 4.0, auch bekannt als Ice Cream Sandwich, war 2011 eingetroffen. Diese Version wurde von App-Entwicklern und mobilen Benutzern gleichermaßen begrüßt. Anstatt jedoch mit Version 5.0 fortzufahren, entschied sich Google für die Veröffentlichung von Mini-Versionen nachfolgender Updates, von denen jedes eine kleine Überraschung für das Publikum darstellte. Entwickler und Benutzer könnten sich wahrscheinlich an die bevorstehende Version gewöhnen. Android 4.1 kam Mitte 2012 auf den Markt. Jetzt haben wir eine weitere köstliche Version des Betriebssystems, Android 4.2, auch als Jelly Bean bezeichnet.

Das Unternehmen hat in seinem neuesten Update einige der früheren Versionen beseitigt. Google zielt offensichtlich darauf ab, ein viel breiteres globales Publikum als je zuvor zu erreichen und gleichzeitig zu verhindern, dass das aktuelle Betriebssystem seine derzeitige beeindruckende Marktposition stürzt. Worum geht es in dieser Version? Ist es wirklich alles wert? Hier ist eine Überprüfung des Android 4.2 Jelly Bean OS.

  • Das Samsung Galaxy S4 Smartphone kommt auf den Markt!

Aussehen-Weise

Jelly Bean scheint auf den ersten Blick dem Ice Cream Sandwich sehr ähnlich zu sein. Es ist jedoch deutlich leistungsfähiger als alle seine Vorgänger. Google vermeidet geschickt Probleme mit dem Patent "Nach rechts schieben zum Entsperren" von Apple, indem es Benutzern ermöglicht wird, nach links zu streichen, um auf die Kamerafunktion zuzugreifen. Der Rest der Wischfunktionen umfasst Android-Standardgesten.

  • Gerüchte über das Galaxy Note 3; das Next-Gen Phablet von Samsung

Allgemeine Benutzeroberfläche

Mit der neuesten Version des Android-Betriebssystems können Benutzer die Platzierung von Widgets auf jedem Bildschirm so anpassen, wie sie es sehen möchten. Was ist mehr; Diese Widgets können sogar nach Wunsch des Benutzers angepasst werden. Ein Problem ist jedoch, dass möglicherweise nicht alle Apps auf Tablets richtig dargestellt werden. Das Unternehmen würde sich hoffentlich in naher Zukunft mit dem Problem befassen.

Die neue Version macht es auch für Benutzer mit Sehbehinderungen einfacher, den Gestenmodus zu verwenden, um durch die Benutzeroberfläche zu navigieren, indem Sound- und Berührungseingaben verwendet werden. Google stellt Entwicklern APIs zur Verfügung, die ebenfalls mit dieser Funktion arbeiten und Unterstützung für das Pairing externer Braille-Geräte mit Smartphones und Tablets bieten.

  • So entwickeln Sie Apps für das Samsung Galaxy Tab

Benachrichtigungs-API

Jelly Bean hat eine neue API für Entwickler eingeführt, um dieses UI-Element voll ausnutzen zu können. Mit einer sauberen und übersichtlichen Benutzeroberfläche sind die Benachrichtigungen größer und machen sie dadurch lesbarer. Wenn Sie mit zwei Fingern den Bildschirm nach oben und unten ziehen, können Sie alle Elemente der Benutzeroberfläche durchsuchen, ohne die gesamten Optionen auf dem Bildschirm durchgehen zu müssen. Diese Aktion mit zwei Fingern ist zwar exklusiv für Android vorinstallierte Apps, wird sich jedoch in naher Zukunft ändern, wenn Entwickler Drittanbieter-Apps für dieses Betriebssystem erstellen.

Wenn Sie nur auf die rechte Ecke tippen, werden zahlreiche Einstellungsoptionen angezeigt, mit denen Sie mit den Netzwerkeinstellungen herumspielen, die Datennutzung anzeigen, die Bildschirmhelligkeit anpassen und vieles mehr. Jelly Bean bietet Benutzern außerdem die Möglichkeit, unerwünschte Apps und Benachrichtigungen mit einem Tastendruck auszublenden oder zu deaktivieren.

Projekt Butter

Die Ingenieure von Google haben fleißig an „Project Butter“ gearbeitet, sie in Jelly Bean integriert und so glatt und problemlos wie Apple iOS gemacht. Mit der Funktion „vsync timing“ kann das Gerät viel schnellere Bildraten registrieren und intuitiv versuchen, die nächste Bewegung des Benutzers über die Benutzeroberfläche zu erraten.

Während Gerätebenutzer lediglich bemerken, dass die Benutzeroberfläche glatter ist und viel schneller reagiert, ist diese Funktion für Entwickler am vorteilhaftesten. vor allem diejenigen, die fortgeschrittene Apps mit Grafiken und Sound erstellen.

  • iOS App Store Vs. Google Play Store für App-Entwickler

Google jetzt

Ein weiteres neues und sehr wünschenswertes Feature in Android 4.2 ist Google Now, das Benutzern eine schnelle Suche und die Anzeige von Informationen ermöglicht, die für sie am relevantesten sind. Diese Funktion erfordert keine besonderen Einstellungen und bietet Benutzern die Möglichkeit, praktisch alle täglichen Aufgaben zu erledigen, z. B. das Erstellen eines Ereignisses im Kalender, das Anzeigen des genauen Ortes des Ereignisses, das Weiterleiten des Benutzers zum nächsten Termin sowie das Vermieten Sie wissen, wie lange es dauern würde, diese Entfernung zu durchlaufen, falls nötig.

Ähnlich wie Siri enthält Google Now, obwohl es nicht ganz so effizient ist, aktuell Updates für Ereignisse und Termine. Verkehrs- und Wetterupdates; Währungs- und Übersetzungsdienste; standortbezogene Informationen und vieles mehr.

  • Wie können standortbasierte Services B2B-Unternehmen nutzen?

Tastatur

Jelly Bean verfügt außerdem über eine schnellere und effizientere virtuelle Tastatur mit verbesserten Text-zu-Sprach-Konvertierungsfunktionen. Für das Sprachtippen ist schließlich keine Datenverbindung erforderlich. Durch das Gesten, auch Swype genannt, wird der gesamte Schreibvorgang schneller und problemloser.

  • Weitere Details zu Swype

Android Beam

Andriod Beam bietet Benutzern die NFC- oder Near Field Communication-Funktion an. Das ist gut, aber für den Benutzer kein Roman mehr. Mit dieser neuen Betriebssystemversion können Benutzer Kontakte, Fotos, Videos und andere Dateien und andere Informationen miteinander austauschen, indem sie ihre Android-Geräte hintereinander berühren.

Der Nachteil hierbei ist, dass die Funktion von den früheren Versionen dieses Betriebssystems nicht unterstützt wird und nur mit anderen Jelly Bean-Geräten funktioniert.

Endeffekt

Jelly Bean ist keine erstaunlich bemerkenswerte Verbesserung gegenüber seinem unmittelbaren Vorgänger, dem Ice Cream Sandwich. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die für dieses Betriebssystem sprechen. Die allgemeine Verbesserung der Benutzeroberfläche, des Projekts "Projekt Butter" und der Benachrichtigungsfunktion weist die besten Bewertungen auf.Google Now ist im Moment schnell, kann sich jedoch im Laufe der Zeit verbessern.

Der größte Nachteil von Android ist jedoch, dass es den Benutzern nicht so viele Sicherheitsoptionen bietet wie Apples iOS. Es enthält auch keine integrierten Optionen zum Auffinden verlorener oder gestohlener Geräte.

Ungeachtet der negativen Aspekte hat Google mit seinem Android 4.2 Jelly Bean-Update zweifellos einen Gewinner hervorgebracht. Es würde sich vor allem als erfolgreich erweisen, um die Lücke zwischen Betriebssystemversionen zu schließen, die bisher zu schwerwiegenden Fragmentierungsproblemen für das Unternehmen geführt hat.