Wenn Sie darüber nachdenken, zwischen Monitor, Drucker und Scanner, definieren die verschiedenen Komponenten Ihres Farbmanagementsystems (CMS) normalerweise ohne ordnungsgemäße Kalibrierung die gleichen Farben und zeigen diese an. Tatsächlich ist es üblich, dass verschiedene Farben zwischen zwei Geräten zu anderen Farben „wechseln“. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie Ihr Gerät kalibriert halten, damit jede Komponente dieselben Farben definiert wie die anderen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Monitor für Ihren Drucker kalibrieren, damit diese beiden Geräte die Farben genau definieren. Es ist genauso wichtig, dass Ihr Monitor und Ihr Scanner Definieren und Anzeigen von Farben auch untereinander. Andernfalls wird der von Ihnen gescannte Blues möglicherweise zu Purpur und der Rot zu Dunkelbraun.
Scanner kalibrieren
In gewisser Weise ähnelt die Kalibrierung Ihres Scanners für Ihren Monitor der Kalibrierung Ihres Monitors für Ihren Drucker. Sie können ein gutes Bildverarbeitungsprogramm wie z. B. Adobe Photoshop verwenden, um den Kalibrierungsvorgang zu starten oder ein Kalibrierungsprogramm eines Drittanbieters zu erwerben. In beiden Fällen verläuft der Prozess in etwa wie folgt (mit geringfügigen Abweichungen je nach den betroffenen Produkten):
-
Beschaffen Sie ein Farbreferenzblatt oder ein IT8-Ziel mit bekannten Farben.
-
Scannen Sie das Farbreferenzblatt alle Farbmanagement- und Farbkorrekturfunktionen sind deaktiviert.
-
Bereinigen Sie den Scan so gut wie möglich, indem Sie Staub, Kratzer und andere Flecken entfernen.
-
Starten Sie Ihre Scanner-Profilierungssoftware (oder Ihre Imaging-Software, wenn Sie eine visuelle Kalibrierung durchführen möchten) und laden Sie das Zielbild oder die Zielkarte.
-
Bereich definieren analysiert werden.
-
Nehmen Sie visuelle Anpassungen vor oder lassen Sie die Profilierungssoftware Anpassungen vornehmen.
Ihre zukünftigen Scans sollten farbgenau sein (oder zumindest viel verbessert), aber die Wahrheit ist, dass dieser Prozess nicht narrensicher ist und oft mehr als einen Versuch erfordert, insbesondere bis Sie sich erfolgreich entwickeln, und der Scanner mindestens alle sechs Monate neu kalibriert werden muss, um Änderungen an Ihrem Scanner und Ihrem Scanner zu kompensieren Überwachung im Laufe der Zeit.
Visuelle Kalibrierung
SCAR oder scannen, vergleichen, anpassen, ggf. wiederholen, dies ist der Grund, wenn Sie Ihren Scanner visuell kalibrieren. Visuelle Kalibrierung bedeutet, was es sagt; Sie vergleichen die Farben Ihres Scanners mit denen auf Ihrem Monitor (oder dem Drucker (falls dies kalibriert wird) manuell), und nehmen dabei Anpassungen vor, bis Sie die bestmögliche Übereinstimmung erzielen. Scannen, vergleichen, anpassen, wiederholen.
Farbkalibrierung mit ICC-Profilen
Ein ICC-Profil, dies sind kleine Datendateien, die für jedes Gerät spezifisch sind, enthält wichtige Informationen darüber, wie Ihr Gerät Farbe erzeugt. Tatsächlich funktionieren diese vorgefertigten ICC-Profile oft selbst gut beim Einrichten des Geräts und liefern oft ausreichend Ergebnisse, sodass Sie sich beim Farbmanagement ausschließlich auf die ICC-Profile Ihres Druckers verlassen können.
IT8-Scanner-Ziele und deren Referenzdateien können von Unternehmen erworben werden, die auf Farbmanagement spezialisiert sind, wie Kodak und FujiFilm. Die Kosten liegen bei rund 40 US-Dollar. (Wenn Sie sich jedoch umsehen, können Sie sie billiger finden.) Einige High-End-Fotoscanner verfügen über ein oder zwei Ziele.
Wenn Scanner und Monitor zusammenarbeiten, ist die Verwendung dieser hochentwickelten Technologie auf jeden Fall viel angenehmer.