Skip to main content

Was sagt deine Körpersprache?

Sehen, was Andere denken (Körpersprache lesen) | Teil 1 (April 2025)

Sehen, was Andere denken (Körpersprache lesen) | Teil 1 (April 2025)
Anonim

Bei der Arbeit oder in einem Vorstellungsgespräch denken Sie wahrscheinlich viel darüber nach, was Sie sagen werden und wie Sie es sagen werden. Aber über Folgendes sollten Sie noch nachdenken: Der Großteil der von Ihnen übermittelten Botschaft (55%, um genau zu sein, sagt eine viel zitierte Studie von UCLA-Professor Albert Mehrabian) wird durch Ihre Körpersprache vermittelt - nicht durch Ihre Worte.

Denken Sie darüber nach: Wie oft sehen Sie sich an, wie die Menschen gekleidet sind, wie sie gehen oder wie zuversichtlich oder unbeholfen ihre Interaktionen sind, und nehmen Sie an, wer sie sind? Wenn er sich mit einem Hemd und Füßen auf seinem Schreibtisch zurücklehnt, könnte man meinen, er sei faul. Wenn sie mit angespannter Präzision schnell läuft, ist sie vermutlich starr oder eine Perfektionistin (oder, na ja, vielleicht nur zu spät). Richtig oder falsch, richtig oder falsch, wir gehen davon aus und vergeben. Und die Leute machen dasselbe mit uns!

Diese Annahmen haben möglicherweise keine direkten Auswirkungen auf Ihr Leben, während Sie die Straße entlanggehen. Am Arbeitsplatz ist es jedoch äußerst wichtig, wie andere Sie wahrnehmen, um erfolgreich zu sein. Wie können Sie also sicherstellen, dass Sie professionell, selbstbewusst und engagiert wirken? Sehen Sie sich diese einfachen Strategien an, um sicherzustellen, dass Ihr Körper die richtige Botschaft sendet. Tipp: Die Körpersprache ist oft subtil, achten Sie also auf die Details!

Schüttle es gut

Oft ist Ihr Handschlag eine der ersten Möglichkeiten, wie Sie bewertet werden. Denken Sie an das letzte Mal zurück, als Ihnen jemand die Hand geschüttelt hat. War es feucht und schwach? Ein Finger-Shake? Ein überheblicher Greifer? Oder ein fester, aber entspannter Gruß, der Selbstvertrauen und Können vermittelt?

Letzteres ist genau das, was Sie wollen. Nehmen Sie dazu zunächst Augenkontakt auf und lächeln Sie, was beides zeigt, dass Sie selbstsicher, freundlich und entspannt sind. Dann strecken Sie Ihre Hand für einen festen, kurzen Händedruck aus: Halten Sie Ihre Finger geschlossen, stellen Sie sicher, dass das Netz zwischen Daumen und Zeigefinger auf die der anderen Person trifft, legen Sie Ihre Finger um ihre Hand und schütteln Sie. Zwei bis drei Pumps von Ihrem Ellbogen - nicht von Ihrem Handgelenk oder Ihrer Schulter - sind perfekt. Und stellen Sie sicher, dass Sie die ganze Zeit über Augenkontakt haben!

Das ist nicht unbedingt so einfach, wie es sich anhört. Wenn Sie kurz davor sind, in die Interviewrunde einzusteigen und in Ihrer Zukunft viele Handschläge zu verzeichnen, sollten Sie überlegen, mit einem Freund zu üben.

Steh gerade

Gute Haltung schont den Rücken, aber auch das Geschäft. Unabhängig davon, ob Sie sitzen oder stehen, kann Ihre Haltung bedeuten, dass Sie interessiert und engagiert sind - oder genau das Gegenteil.

Wenn Sie in einer Besprechung oder einem Interview sitzen, setzen Sie sich so, dass Ihr Rücken nicht die Stuhllehne berührt. Dies verhindert ein Durchsacken (was natürlich beim Sitzen auftritt) und kann den Eindruck erwecken, dass Sie sich zu wohl fühlen.

Stellen Sie Ihre Füße auf den Boden oder kreuzen Sie Ihre Beine an den Knien - obwohl dies im Allgemeinen als lockerer und entspannter angesehen wird, ist es absolut angemessen. Sie können auch Ihre Beine an den Knöcheln kreuzen oder Ihre Knie zusammendrücken und Ihre Beine zur Seite neigen. (Denken Sie daran, dass ein Rock kürzer wird, wenn Sie sitzen, egal wie Sie Ihre Beine kreuzen!)

Wenn Sie stehen, legen Sie Ihre Schultern zurück, die Hände an die Seiten und halten Sie beide Füße auf dem Boden, wobei sich Ihr Gewicht gleichmäßig auf beide Beine verteilt. Und sei still - Zappeln oder Verrutschen vermittelt, dass du nervös oder ängstlich bist.

Achte auf deine Manieren

Natürlich kann es unangenehm sein, zu sitzen, zu stehen oder zu sprechen und nicht zu wissen, was Sie mit Ihren Armen und Händen tun sollen. Menschen lösen dies oft, indem sie die Arme vor dem Körper verschränken oder zappeln, mit den Fingern klopfen oder sich die Haare drehen.

Aber die beste und professionellste Haltung ist es, die Arme immer an Ihrer Seite zu haben. Wenn dies unangenehm ist, stellen Sie sicher, dass Sie etwas zu halten haben, z. B. einen Notizblock oder eine Datei. Stecken Sie Ihre Hände nicht in die Taschen, da dies Widerwillen oder Zurückhaltung auslösen kann.

Denken Sie auch an die Bewegungen Ihrer Hände. Deine Manieren sollten klein und absichtlich sein und niemals eine Ablenkung von dem, was dein Mund sagt. Zu viel Bewegung beim Sprechen kann den Eindruck erwecken, dass Sie emotional oder unsicher sind, was Sie sagen, und Bewegungen wie das Zeigen auf jemanden, selbst wenn Ihre Stimme freundlich ist, können als Wut, Ultimatum oder Ultimatum missverstanden werden Anklage.

Sieh's ein

Sie nennen es aus einem Grund Pokerface: Ihre Mimik, wie das Heben der Augenbrauen, das Lächeln oder das Falten der Augenbrauen, kann Bände über Ihre Gedanken und Emotionen sprechen.

Denken Sie darüber nach, was Ihr Gesicht sagt, auch wenn sich Ihr Mund nicht bewegt . Ein kleines, ruhiges Lächeln lässt Sie immer neutral, freundlich und zugänglich erscheinen, und das Nicken und Heben der Augenbrauen zeigt, dass Sie einverstanden sind. Halten Sie Augenkontakt mit der Person, die spricht (oder wechseln Sie zwischen allen Personen im Raum, wenn Sie sprechen). Wenn Sie nach oben, unten oder zur Seite schauen (oder mit den Augen rollen), senden Sie unterschiedliche Nachrichten - und wahrscheinlich nicht die, die Sie senden möchten.

Unabhängig davon, ob Sie sprechen oder nicht, wird Ihre Körpersprache einige starke Aussagen für Sie machen. Und es liegt alles im Detail. Achten Sie also genau so darauf, was Sie tun, als was Sie sagen, und Sie können sicher sein, dass Sie genau die Nachricht senden, an die Sie sich wenden.