Skip to main content

Großbritannien kündigt ersten Entwurf neuer Gesetze für Online-Spionage an

DAS EINE AUGE LACHT DAS ANDERE AUGE WEINT (April 2025)

DAS EINE AUGE LACHT DAS ANDERE AUGE WEINT (April 2025)
Anonim

Da das Überwachungsregime gegen die Aktivitäten von Online-Nutzern immer strenger und strenger wird, hat das Vereinigte Königreich einen eigenen Rechtsrahmen für neue Spionagegesetze zur Regelung der Internetnutzung entwickelt.

Nach dem australischen Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung, dem neuen Netzneutralitätsgesetz der Europäischen Union, ist es an der Zeit, dass die britische Regierung die Bedeutung der Veröffentlichung neuer Spionagegesetze erkennt. Der erste Gesetzesentwurf wurde am Sonntag bekannt gegeben.

Die neuen Online-Spionagegesetze zielen auf die Online-Aktivitäten gängiger Nutzer ab, einschließlich der Nutzung von Websites und Kommunikationsdiensten in sozialen Medien wie Facebook, WhatsApp usw.

Nach den vorliegenden Informationen gilt das Gesetz nicht oder ist nicht berechtigt, verschlüsselte Daten zu verbieten. In ähnlicher Weise erteilen die Gesetze den britischen Überwachungsbehörden keine wesentlichen Befugnisse, um den Browserverlauf eines einzelnen Benutzers zu überprüfen.

Das Motiv hinter den neuen Spionagegesetzen ist die Bekämpfung terroristischer Bedrohungen, denen die britische Bevölkerung im Zuge von Aktivitäten, die von den sogenannten verbotenen Outfits durchgeführt werden, mit politischen Mitteln ausgesetzt ist. Es ist eine Tatsache, dass die terroristischen Organisationen dazu neigen, Internettechnologie effektiv zu nutzen, um zu kommunizieren und ihre geplanten Aktivitäten entsprechend auszuführen.

Der neueste Entwurf der neuen Spionagegesetze bietet den Technologiefirmen die Möglichkeit, die Aktivitäten der Benutzer über Social-Media-Websites und WhatsApp für einen Zeitraum von 12 Monaten nur dann zu überwachen, wenn sie einen von der Regierung ausgestellten Haftbefehl haben.

Die Überwachungsbehörden überwachen die Online-Aktivitäten der gemeinsamen Nutzer erst nach Erteilung eines zweiten Haftbefehls. Bis vor kurzem wurden solche Haftbefehle an die Überwachungsbehörden und Polizeibeamten vom britischen Innenministerium ausgestellt. Die neuen Gesetze übertragen den Richtern die Befugnis, solche Haftbefehle zu erlassen.

Gegenwärtig bemüht sich die britische Regierung, die Unterstützung anderer Parteien im Parlament zu gewinnen, doch sie sieht sich strengen Oppositionen ihrer jüngeren Koalitionspartner gegenüber. Die Koalitionspartner haben den Entwurf des neuen Spionagegesetzes als "zu aufdringlich" bezeichnet.

Das Gesetz über Untersuchungsbefugnisse soll am Mittwoch ausgearbeitet werden. Lass uns abwarten und zuschauen.