Sie haben die Klasse für das Navigieren in Excel-Arbeitsblättern irgendwie verpasst. Sie wissen nicht, wie man HTML liest. Sie haben keine Ahnung, wie Sie ein Foto in Photoshop korrigieren oder in der Größe ändern können. Diese Dinge sind zwar nicht unbedingt Teil Ihrer täglichen Rolle, tauchen aber immer wieder auf und Sie stöhnen jedes Mal innerlich, wenn sie es tun.
Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Grundlagen zum Erstellen einer PowerPoint-Präsentation kennen. Sie sollten jetzt ein Handle auf Tabellenkalkulationsformeln haben. Sie können sich nicht immer darauf verlassen, dass Ihr Kollege es für Sie erledigt - wie viele Gefälligkeiten schulden Sie ihm zu diesem Zeitpunkt?
Wenn Sie das Gefühl haben, eine Schlüsselqualifikation zu verpassen, die Ihnen auf Ihrem gewählten Karriereweg helfen kann, oder Sie zumindest nicht davon abhält, bei der Arbeit voranzukommen und auf den Hintern zu treten, müssen Sie die Lücke füllen.
Wenn Sie sicher sind, dass eine Konferenz oder eine Klasse Sie wie nichts anderes motivieren wird, Sie aber kein zusätzliches Geld auf der Bank haben, um es zu bezahlen, fragen Sie Ihren Chef, ob es Geld für die berufliche Weiterentwicklung gibt. (Vorausgesetzt natürlich, Sie haben die Möglichkeit ausgeschlossen, eine kostenlose zu finden).
Einzige Einschränkung: Achten Sie darauf, dass Sie keine Fertigkeiten ausüben, die Sie bereits beherrschen sollten. In deine Rolle hinein und darüber hinaus zu wachsen, ist eine Sache. Zu zeigen, dass Sie nicht wissen, wofür Sie eigentlich eingestellt wurden, ist eine andere Art von Konversation.
Angenommen, dies ist nicht der Fall, dann gibt es zwei verschiedene E-Mail-Vorlagen, je nachdem, bei welcher Art von Unternehmen Sie arbeiten:
Wenn Ihr Unternehmen über ein Budget für die berufliche Weiterentwicklung verfügt
Wenn Sie nicht sicher sind, ob es ein Budget gibt
Die Idee mit diesen Anfragen ist, dass es nicht weh tut zu fragen. Zumindest zeigen Sie Ihrem Vorgesetzten, dass Sie sich für Ihren Job interessieren und dass Sie sich dafür interessieren, wie Sie ihn weiter verbessern können.
Schließlich fordern Sie keine Erstattung. Sie weigern sich nicht, Ihre Arbeit zu tun, es sei denn. Sie schreiben einfach eine E-Mail und beginnen einen Dialog. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass Ihr Chef Sie ablehnt, weil das Budget einfach nicht verfügbar ist.
Aber das Beste? Sie bekommen ein Ja und kommen noch weiter voran.