Sie waren höchstwahrscheinlich schon einmal bei einem Target - schließlich gibt es landesweit rund 1.800 Geschäfte. Und vielleicht sind Sie sogar ein bisschen von dem Unternehmen besessen - schließlich macht Target gut gestaltete Produkte für den täglichen Konsumenten erschwinglich. Haben Sie sich zwischen Ihren Geschäftsreisen Gedanken darüber gemacht, was sich hinter den Kulissen abspielt und wie es sich anfühlt, nicht nur dort einzukaufen, sondern dort zu arbeiten?
Nun, in der Innenstadt von Minneapolis, Minnesota, arbeitet ein ganzes Team daran, dass sich das Kundenerlebnis ständig verbessert. Zu diesem Zweck setzen die Mitarbeiter von Target auf neue Technologien und arbeiten mit Mitarbeitern wie dem MIT Media Lab und TOMS zusammen. „Ich war einfach sehr aufgeregt, von der Technologiewende bei Target zu hören“, berichtet Ashley Montgomery, die am Technology Leadership Program arbeitet. „Target wird agiler und nimmt DevOps an, was wirklich aufregend ist. Und ich kann sagen, dass Technologie für die Zukunft von Target wirklich wichtig ist. “
Der Erfolg seiner neuen Projekte, wie die Migration von Target.com in die Cloud, wird von der positiven und unterstützenden Unternehmenskultur getragen. Roberto Devet, leitender Software-Ingenieur, erklärt: „Die Bürokultur bei Target macht wirklich Spaß. Es ist sehr kooperativ. Sie können auf andere Teammitglieder zugehen und sie sind sehr hilfsbereit. Die Teams fühlen sich sehr offen, um mit Ihnen Fragen oder Bedenken zu den Projekten zu besprechen. “
Während Target sehr teamorientiert ist, ermutigt das Management die Mitarbeiter, sich selbstständig weiterzuentwickeln. „In unserem Führungsstil geht es viel um Empowerment. Und es geht darum, Ihnen als Mitglied unseres Teams die Tools zur Verfügung zu stellen, die Sie benötigen, um die Entscheidungen zu treffen, die Sie treffen müssen, um Ihr Produkt und Ihren Code voranzutreiben. Meine Aufgabe ist es, Ihnen die Leitplanken und die allgemeine Richtung zu geben. Wie Sie dort ankommen und welche Entscheidungen Sie treffen, liegt ganz bei Ihnen und Ihrem Team “, erklärt EB Hakkinen, Lead Scrum Master.
Wenn Sie neugierig und innovativ sind und keine Angst haben, Fragen zu stellen, ist Target möglicherweise der nächste Ort für Sie.