Skip to main content

Safact weist die isps an, Raubkopien zu blockieren

BMW SA Open 2018 Day 1 (April 2025)

BMW SA Open 2018 Day 1 (April 2025)
Anonim

Es scheint, als würde die Welt bald ein Ende der Piraterie erleben . Laut Quellen, die unter der Bedingung der Anonymität sprachen, hat die Südafrikanische Föderation gegen Urheberrechtsdiebstahl (SAFACT) ISPs in ganz Südafrika spezifische Anweisungen gegeben, um den Internetzugriff auf Websites zu blockieren, die bei Urheberrechtsverletzungen behilflich sind und diese fördern.

Laut der Quelle hat SAFACT die Internet Service Providers 'Association (ISPA) in der gesamten Region Südafrikas gewarnt, dass sie rechtliche Schritte gegen ISPs in Betracht ziehen würde, wenn diese ihrem Vorschlag nicht nachkommen.

Der Verband hat auch eine Reihe von Sites aufgelistet, die von ISPs gesperrt werden sollen, hauptsächlich um die Auswirkungen der Umsetzung der Anfrage zu bewerten. Daher wird möglicherweise eine längere Liste von Websites angezeigt, die zwangsläufig von ISPs blockiert werden.

Ein Großteil der von SAFACT gelisteten Websites sind Websites zur Torrent-Indexierung. Eine Torrent-Index-Website bietet durchsuchbare Verweise auf Suchvorgänge, mit denen der Suchende nach Dateien suchen kann, die andere Benutzer von BitTorrent im Internet freigeben.

Weder Websites noch Indizes hosten die Dateien tatsächlich. Stattdessen zeigen sie dem Sucher einfach, wo er den Torrent herunterladen soll. Ein Torrent-Client wie BitTorrent lädt dann die Torrent-Datei und fragt die Tracker ab, bevor eine Verbindung zu dem Peer hergestellt wird, der die Torrent-Datei freigibt.

ISPs heben eine Reihe technischer Herausforderungen hervor, wenn es darum geht, die von SAFACT gelisteten Domains zu blockieren. Zum Beispiel verbergen Torrent-Indizierungs-Sites wie Cloudflare die IP-Adressen von Sites auf ihrer Plattform, so dass es praktisch unmöglich ist, sie zu blockieren.

Konsumenten von Torrent-Indizierungssites erschweren ebenfalls Dinge, da sie in der Regel technisch versiert sind und daher wissen, wie ISP-Filter mit einem Torrent-VPN umgangen werden. Tatsächlich haben viele Browser ihre eigenen integrierten VPN-Erweiterungen entwickelt, die den SAFACT-Vorschlag absolut unbrauchbar machen können.

Laut dem neuen SAFACT-Vorschlag liegt es nun in der alleinigen Verantwortung der ISPs, alle aufgelisteten Sites zu sperren, obwohl dies sowohl kostspielig als auch ressourcenintensiv ist.

Eine Reihe von ISP-Eigentümern, die unter der Bedingung der Anonymität sprechen, haben beanstandet, dass der Vorschlag von SAFACT ein ineffektiver Ansatz zur Bekämpfung des Problems der Online-Piraterie ist.

Sowohl SAFACT als auch die ISPA haben die Einladung abgelehnt, sich zu dem Bericht zu äußern.