Skip to main content

Öffentliche Rede 101: 10 muss vor Ihrer nächsten Präsentation gelesen werden

Communication Skills - How To Improve Communication Skills - 7 Unique Tips! (April 2025)

Communication Skills - How To Improve Communication Skills - 7 Unique Tips! (April 2025)
Anonim

Sie kennen die Leute, die bei einem Teammeeting oder einer Branchenkonferenz aufstehen und eine Präsentation halten können, die niemanden etwas angeht? Wer scheint mühelos durch den Raum zu gleiten, jeden mit perfekter Prosa zu inspirieren und niemals innezuhalten, um auf Cue-Karten zu schauen?

Ja, ich möchte sie auch schlagen.

Aber je mehr ich mit Leuten gesprochen habe, die ich für unglaubliche Redner halte, desto mehr habe ich gelernt, dass öffentliches Sprechen nicht die natürliche Fähigkeit ist, von der viele von uns denken, dass sie es ist. Sicher, manche Leute mögen es mehr als andere, aber der Prozess, eine überzeugende Botschaft zu entwickeln und sie auf eine selbstbewusste Art und Weise zu übermitteln, ist wirklich eine erlernte Fähigkeit, die Zeit und Übung benötigt, um sich zu entwickeln.

Mit anderen Worten, Sie können es auch tun. Beginnen Sie hier mit 10 Lesungen, die Ihre Präsentationsstärke steigern.

1. Sprechen Sie einfach: Tipps für das öffentliche Sprechen wie ein Profi

Eine Einladung zum öffentlichen Sprechen dürfte eine aufregende Gelegenheit sein, aber für viele von uns wird es zu einer nervenaufreibenden Notwendigkeit. Verwenden Sie diese Tipps, um Ihre Angst zu überwinden und vor Ihrem Publikum wie ein Profi auszusehen - egal, ob es 15 oder 1.500 sind.

2. 4 Qualitäten erstaunlicher öffentlicher Redner

Entwickeln Sie diese vier wesentlichen Eigenschaften, und Sie werden in der Lage sein, Ihr Publikum zu beeinflussen, zu inspirieren und bedeutungsvoll zu beeinflussen.

3. Videoauswahl: Das Geheimnis unglaublicher Reden

Es ist nicht einfach, ein unvergessliches Gespräch und nicht nur eine gähnende Präsentation zu erstellen. Wie machen es großartige Redner wie Steve Jobs und Martin Luther King? Es stellt sich heraus, es gibt eine Formel.

4. Der "Es" -Faktor: Wie man in einer Besprechung die Anwesenheit von Führungskräften wahrnimmt

Willst du den Raum wie Sheryl Sandberg oder Richard Branson befehligen? Dieser PR-Experte führt uns durch das, was es braucht, um den Raum elegant zu beherrschen und alle zu verlassen, die mehr wissen wollen.

5. 5 Tipps zum Verfassen von Reden Ich habe gelernt, wie ich mit Schülern gesprochen habe

Diese Unternehmerin hatte zuvor vor einem Publikum gesprochen, aber als sie vor Schülern auftrat, brachte sie ihr ein paar neue Tricks bei.

6. Videoauswahl: 5 Dinge, die jeder Moderator über Menschen wissen sollte

In diesem kurzen (und gut präsentierten) Video erklärt die Verhaltenspsychologin Susan Weinschenk fünf Schlüsselideen, mit denen Sie Ihre nächste Präsentation perfekt für Menschen gestalten können.

7. Präsentieren? Verwenden Sie diese Geheimnisse aus der Werbung

Werbetreibende sind die Meister, wenn es darum geht, eine Botschaft schnell und ansprechend zu vermitteln - genau das möchten Sie tun, wenn Sie eine Präsentation halten. In diesen Folien finden Sie die Lektionen, die Sie aus der Werbung für Ihr nächstes PowerPoint lernen können.

8. 3 Tipps zum Erstellen schöner PowerPoint-Folien

Es ist wahr: Die Leute beurteilen das Aussehen Ihres PowerPoint, bevor sie überhaupt das erste Wort lesen. Probieren Sie diese einfachen, aber effektiven Formatierungstipps aus, wenn Sie Ihre nächste Präsentation vorbereiten.

9. 10 PowerPoint-Vorlagen, die Ihnen das Leben erleichtern

Das Erstellen einer PowerPoint-Datei, mit der Sie Ihre Meinung zum Ausdruck bringen können, ohne dass die Augen jedes Einzelnen glasig werden, wird viel einfacher, wenn Sie ein paar großartige Vorlagen zur Hand haben. Schauen Sie sich diese 10 Grundlagen an und laden Sie sie herunter, um sie in Ihrer nächsten Präsentation zu verwenden.

10. Wie Sie eine Schwäche überwinden und Vertrauen in Ihre Fähigkeiten gewinnen

Denken Sie, Sie sind ein schrecklicher Redner? Das hat auch dieser Profi getan. Sehen Sie, wie sie diese sogenannte Schwäche überwunden hat - und in der Zwischenzeit ihr allgemeines Selbstvertrauen gestärkt hat.