Skip to main content

Olympischer Fußball - Publikumslieblinge und dunkle Pferde

Landesschau Baden-Württemberg vom 21.2.2018 (April 2025)

Landesschau Baden-Württemberg vom 21.2.2018 (April 2025)
Anonim

Beim Fußball dreht sich alles um Ausdauer, Geschwindigkeit und Ballkontrolle. Ein Match kann sich innerhalb kürzester Zeit ändern. Ein perfekter Pass oder ein exzellenter Kopfball oder ein präziser Stich können das Spiel besiegeln. Die Unberechenbarkeit ist so grausam, dass das Fußballspiel so schön ist.

Vorhersagen

Im Fußball geht es immer um Europa gegen Südamerika. Sei es bei den Olympischen Spielen oder bei der FIFA-Weltmeisterschaft, Mannschaften aus Europa und Südamerika haben das Fußballfeld schon immer dominiert. Und diesmal ist es ähnlich. Deutschland und Brasilien sind die beiden wahrscheinlichsten Kandidaten für das Goldmedaillenspiel.

Spieler aufpassen

Männer Fußball

Oribe Peralta

Status: Meister

2012 Leistung: Goldmedaille im Männerfußball für Mexiko

Neymar

Status: Herausforderer

Leistung 2012: Silbermedaille im Männerfußball für Brasilien

Frauenfußball

Carli Lloyd

Status: Meister

2012 Leistung: Goldmedaille im Frauenfußball für die Vereinigten Staaten von Amerika

Christine Sinclair

Status: Herausforderer

2012 Leistung: Bronzemedaille im Frauenfußball für Kanada

Teams aufpassen

Im Männerfußball ist Deutschland der heißeste Favorit in seiner Silbermedaille, die er bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 gewonnen hat. Argentinien, Brasilien und Mexiko sind die anderen Mannschaften, die Deutschland bei diesem Event mit Sicherheit eine harte Zeit bereiten werden. Portugal ist der Außenseiter und kann für Aufregung sorgen. Denken Sie daran, dass sie vor kurzem die Euro 2016 in Frankreich gewonnen haben.

  • Deutschland
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Mexiko
  • Portugal

Im Frauenfussball sind die USA die Titelverteidiger und werden sicherlich alles daran setzen, ihre bereits beeindruckende Bilanz um eine weitere Medaille zu ergänzen. China und Brasilien sind die anderen Top-Kandidaten, um die US-Vormachtstellung herauszufordern. Deutschland war schon immer stark im Frauenfussball vertreten. Frankreich ist hier der Außenseiter und kann für Aufregung sorgen.

  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Brasilien
  • China
  • Deutschland
  • Frankreich

Es ist wieder Europa gegen Südamerika. Wird Deutschland an der Spitze der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 stehen? Wird Portugal nach der erfolgreichen EM 2016 seinen Traumlauf fortsetzen? Oder teilen sich die drei südamerikanischen Giganten diesmal den Ruhm bei den Olympischen Spielen?

Bis dahin können Sie nur Fußball bei den Olympischen Spielen in Rio live über das Internet streamen.