Alles begann mit einem Computerchip.
Der vor 40 Jahren geprägte Begriff „Silicon Valley“ bezog sich ursprünglich auf die Hersteller von Siliziumchips, die zum Aufbau der Hightech-Bewegung in der San Francisco Bay Area beigetragen haben. Die Region ist seitdem ein Technologie-Hotspot. Heute hat sie sich dank Unternehmen wie Google und Facebook von Hardware-Giganten zu Social Technology und Consumer-Internet entwickelt. „Silizium“ ist nicht mehr wörtlich, sondern ein Synonym für den Unternehmergeist, der das Wachstum der Region über Jahrzehnte befeuert hat.
Aber die Bay Area ist nicht die einzige Innovationstasche in diesem Land, und „Silicon (fill-in-the-blank)“ ist eine zunehmend populäre Abkürzung für Regionen mit Brauereiszenen. Mit Vorhersagen, dass Start-ups die Vereinigten Staaten aus ihrer Rezession herausholen werden, treten Unternehmer in ganz Amerika an die Spitze. Hier passiert die Action.
Silicon Alley (New York)
Die subtile Konkurrenz zwischen Silicon Valley und der nächstgrößten US-Start-up-Szene ähnelt einer Rivalität zwischen Geschwistern - die Regionen mögen ähnlich aussehen, aber sie haben sicherlich ihre eigene Persönlichkeit. Einige Alley-Projekte werden aus der gleichen sozialen Technologie wie ihre Kollegen aus dem Tal (Foursquare, Bitly) geschnitten, aber die meisten haben einen ausgeprägten New York-Charakter. „Wir sind ein Beispiel für eine neue Art von Technologieunternehmen, das sich auf unsere etablierten Branchen wie Mode und Werbung konzentriert“, erklärt Amanda Peyton, eine in Manhattan ansässige Unternehmerin. In New York sind die innovativen E-Commerce-Unternehmen Etsy, Warby Parker, Fab.com, Bonobos und Artsy beheimatet. In New York haben sich Unternehmen wie Gilt, Birchbox und Rent the Runway als Hotspot etabliert.
Der Big Apple holt auch bei der Finanzierung schnell auf: Er ist derzeit der zweitaktivste Markt auf AngelList.
Silicon Beach (Los Angeles)
Obwohl der Risikokapitalgeber Mark Suster sein Bestes gibt, um Regina George zu beeindrucken, schlägt er vor, den Versuch, „Silicon Beach“ zu verwirklichen, einzustellen, verwendet der bekannte LA Angel-Investor Paige Craig den Begriff weiterhin, um die aufstrebende Tech-Szene der Stadt zu beschreiben.
Und mit mindestens 11 Gründerzentren, die für 2012 geplant sind, wird die Szene heiß. Beachmint, LAs Start-up-Liebling, sammelte in diesem Jahr 23, 5 Millionen US-Dollar, um die von Prominenten betriebene Social-Commerce-Plattform zu erweitern, und Craigs Unternehmen BetterWorks wurde gerade als eines der 20 besten neuen Business-Insider-Start-ups des Jahres 2011 ausgezeichnet.
Es überrascht nicht, dass LA-Unternehmer ihre natürlichen Ressourcen in der Unterhaltungsindustrie nutzen, um Unternehmen wie MovieClips und Machinima zu gründen. Mit Unterhaltung geht nichts wie mit Anwälten, und DocRun folgt den Schritten des LA-Startup-Pioniers LegalZoom. „Obwohl LA eine große Stadt ist, fühlt sich Silicon Beach wie eine kleine Stadt an“, erklärt ShareSquare-Gründer und LA StartupDigest-Kurator Matthias Galica. „Wir haben NorCal jahrelang Talente abgenommen, aber das beginnt sich zu ändern.“
Silicon Strip (Las Vegas)
Der Schuheinzelhändler Zappos ist seit fast einem Jahrzehnt in den Vororten von Las Vegas ansässig, aber dank CEO Tony Hsieh ist es endlich soweit. Sein Downtown Project plant, Las Vegas zu einem Meta-Inkubator für Innovation und Ideen zu machen: Mit 350 Millionen US-Dollar, die für Saatgutunternehmen und den Aufbau von Infrastruktur aufgewendet werden, ist es fast so, als wäre die Stadt selbst ein Start-up. „In den letzten sechs Wochen sind mindestens vier Tech-Start-ups aus anderen Bundesstaaten hierher gezogen“, erklärt Hsieh aufgeregt. "Wir bauen diese Community von Grund auf auf - von Sin City bis Sim City."
Diese unternehmerische Renaissance ist auch Ausdruck eines kooperativen Raums, in dem gleichgesinnte Organisationen zusammenkommen, um eine Gemeinschaft aufzubauen. Aber was die verschiedenen Unternehmen - vom Roboterhersteller Romotive bis zum lokalen Marktplatz Rumgr - verbindet, ist nicht ihre Branche, sondern der Wunsch ihrer Gründer, Teil der Neuerfindung einer Stadt zu sein.
Silicon Mitten (Michigan)
In dem Bundesstaat, der wie ein Accessoire bei kaltem Wetter geformt ist, bezeichnen die Einwohner von Michigan ihre Heimat liebevoll als „The Mitten State“ und lassen sich von der Kälte - oder dem wirtschaftlichen Niedergang der Region - nicht unterkriegen. Von der Clean-Tech-Szene von Ann Arbor bis zu den Start-ups in Detroit, die in der Fertigung tätig sind, nehmen junge Unternehmer und zukunftsorientierte Investoren wie Detroit Venture Partners und Ludlow Ventures die Zukunft ihres Staates selbst in die Hand. Wie Ben Bator, Gründer von "Texts From Last Night", erklärt: "Wir erkennen, dass unser Traumberuf nicht existiert und wir müssen ihn schaffen."
Was Detroit nicht zu kurz kommt, sind verfügbare Immobilien. Projekte wie die Revitalisierung des Madison Buildings in der Innenstadt und das Pony Ride-Anwesen von Phil Cooley in Corktown werden den Unternehmern von Motor City dringend benötigten Inkubatorraum bieten.
Silicon Loop (Chicago)
„Das Merkmal, das die Chicagoer Start-up-Szene am besten definiert, ist unser Wohlwollen im Mittleren Westen“, sagt Jill Felska, Mitbegründerin von DreamChamps. "Wir alle geben uns alle Mühe, um uns gegenseitig zum Erfolg zu verhelfen."
Nun, das und Groupon: Obwohl die Zusammenarbeit von Chicagoland-Start-ups wie 37signals, MentorMob und Dabble durchgeführt wird, entwickelt sich die Website für Tagesgeschäfte mit einem Wert von 12, 5 Mrd. USD zu einem Giganten, dessen Anziehungskraft eine Bewegung auslöst. So wie die „PayPal-Mafia“ manchmal als Motor für die Web 2.0-Bewegung von Silicon Valley angesehen wird, ist eine „Groupon-Mafia“ möglicherweise nur der Aufschwung der in Chicago ansässigen Innovation.
Silicon Beltway (Washington, DC)
Es ist schwer, Unternehmer von dem Startkapital zu trennen, das ihre Träume möglich macht. Während Silicon Valley an der Sand Hill Road eine Gruppe von Risikokapitalgebern hat, strotzt die Hauptstadt des Landes vor Stiftungen, die „Investitionen“ in Sozialunternehmer tätigen wollen. Obwohl der Beltway seinen Anteil an Consumer-Tech-Unternehmen wie Living Social, HotPads und HelloWallet hat, zeigt sich das einzigartige soziale Unternehmertum der Region in Unternehmen wie Atlas Corps und Citizen Effect.
Silicon Prairie (Omaha, Des Moines und Kansas City)
Denken Sie, der Mittlere Westen kann nicht mit Technologie umgehen? Erzählen Sie das nicht der Silicon Prairie-Crew, die trotz des eingeschränkten Zugangs zu Gründerzentren oder koordinierten Investorengruppen eine beeindruckende unternehmerische Gemeinschaft aufgebaut hat. "Wir spiegeln die traditionelle Risikoaversion des Mittleren Westens auf den Kopf", sagt der Gründer von Silicon Prairie News und Kurator von Big Omaha, Jeff Slobotski.
Obwohl der Begriff "Silicon Prairie" verwendet wurde, um die Start-up-Landschaft von Minnesota nach Dallas zu beschreiben, konzentriert sich die Bewegung hauptsächlich auf Omaha, Des Moines und Kansas City. Die wachsende Szene fängt gerade an, die bestehende Community zu inspirieren und zu verbinden, zu der eine eklektische Gruppe von Unternehmen wie die Online-Coaching-App Hudl, der mobile Zahlungsdienstleister Dwolla und das Brautdesign von Princess Lasertron gehören.
Obwohl die meisten Start-ups heutzutage wenig mit Silizium zu tun haben, hat die Entwicklung unseres Lexikons etwas Mächtiges, um einem einfachen chemischen Element eine größere Bedeutung zu verleihen. Es geht nicht mehr um Chips, es geht um Gemeinschaften von Denkern, Träumern und Machern, die sich gegenseitig unterstützen, um die Innovationen von morgen zu schaffen. Und das morgen kann nicht auf ein Tal beschränkt werden.