Skip to main content

Gibt Ihnen Ihr Mentor schlechte Ratschläge?

Folge 94 Der Erfolgsritter - Interview Andreas Hierold Teil 2 (April 2025)

Folge 94 Der Erfolgsritter - Interview Andreas Hierold Teil 2 (April 2025)
Anonim

Die Macht der Mentoren ist unbestreitbar - Menschen, die Sie kennen, die die Seile Ihres Fachs kennen und die Ihnen Ratschläge zu den beruflichen Wendungen geben können, die Sie noch nie zuvor erlebt haben.

Aber noch etwas zu beachten? Mentoren sind auch Menschen - daher werden ihre Ratschläge nicht immer zu 100% richtig sein.

In einem kürzlich erschienenen Harvard Business Review- Artikel erinnert uns der Stanford-Professor Robert Sutton daran, dass es in unserer Verantwortung liegt, über unsere Ratschläge und Rückmeldungen kritisch nachzudenken und sie manchmal sogar zu ignorieren. Seine größte Fallstudie? Sheryl Sandberg. "Obwohl Mentoren eine Schlüsselrolle für ihren Erfolg spielten", schreibt er, "hatten Mentoren ihr geraten, den Job als Executive bei Google und nicht als Facebook COO zu übernehmen - genau die Rollen, die sie reich und berühmt gemacht haben . "

Es gibt viele Gründe, warum Mentoren, auch mit den besten Absichten, Wege empfehlen, die für Sie möglicherweise nicht die besten sind. Möglicherweise versteht Ihr Mentor Ihre endgültigen Karriereziele nicht vollständig, oder er hat einen anderen Risikoappetit als Sie. Vielleicht meint Ihre Mentorin, Sie sollten in ihre Fußstapfen treten und wird Ihnen immer die gleichen Erfolgsstrategien empfehlen, die für sie gearbeitet haben.

Sie sollten sicherlich nicht jede Interaktion mit Ihrem Mentor mit Skepsis angehen, aber es ist ratsam, sich an Suttons Fazit zu erinnern: "Wenn Sie das meiste aus Mentoring herausholen möchten, nehmen Sie es nicht als Marschbefehl. Für Sie und Ihren Mentor, Der größte Erfolg entsteht, wenn Sie sich klug entscheiden. "

Bild des Mannes mit freundlicher Genehmigung von Shutterstock.