Waren Sie schon einmal an einem Freiwilligentag in Ihrer Firma? Wenn ja, wissen Sie, dass diese Gelegenheiten, etwas zurückzugeben, nicht nur gut für die Welt sind, sondern auch gut für Sie. Als Freiwilliger verlassen Sie die Veranstaltung dankbar, weil Sie wissen, dass Sie zu etwas beigetragen haben, das größer ist als Sie selbst.
Es gibt also einen klaren Grund, warum diese von Mitarbeitern gesponserten Veranstaltungen zur Norm werden - sie vertiefen Ihr Bedeutungsbewusstsein und geben Ihnen positive Impulse, die sich auf den Arbeitsplatz auswirken. Und wie sich herausstellt, kann Freiwilligenarbeit auch für Ihre geistige Gesundheit fantastisch sein.
Nachforschungen der Harvard University zeigen, dass Freiwilligenarbeit wöchentlich das Glück um 16% steigern kann (das entspricht der Auswirkung einer signifikanten Erhöhung). Und eine Studie der United Health Group zeigt, dass Menschen, die sich freiwillig melden, ein höheres Maß an Wohlbefinden und Selbstwertgefühl genießen als ihre Kollegen.
Denken Sie darüber nach, von einem einmaligen freiwilligen Auftritt zu einer wöchentlichen oder monatlichen Verpflichtung überzugehen - dies kann Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere aufzubauen. Sie sind sich nicht sicher, wie Sie anfangen sollen? So engagieren Sie sich langfristig in Ihrer Community:
Mit einer Organisation verbinden
Wenn Sie sich während einer einmaligen Veranstaltung wirklich mit einer Organisation verbunden haben, ist es ziemlich einfach, daraus eine normale Sache zu machen. Suchen Sie nach den Kontaktinformationen für den freiwilligen Koordinator oder fragen Sie bei der Veranstaltung nach der Visitenkarte. Von dort aus kann eine einfache E-Mail die Tür öffnen, um Freiwilligenarbeit zu einem festen Bestandteil Ihres Lebens zu machen.
Überlegen Sie sich in der Zwischenzeit, wie viel Zeit Sie investieren können. Hast du eine Stunde pro Woche oder fünf Stunden im Monat? Unternehmen nehmen in der Regel so viel Zeit in Anspruch, wie Sie ihnen zur Verfügung stellen können. Das Festlegen von Erwartungen im Voraus ist jedoch eine proaktive Methode, um sicherzustellen, dass Sie nicht ausgebrannt werden.
Entdecken Sie Möglichkeiten
Auch wenn Sie Ihre Zeit mit einer bestimmten Organisation genossen haben, sollten Sie sich nicht auf eine Organisation beschränken, bevor Sie andere Optionen ausloten. Genau wie bei der Jobsuche können Sie von Recherchen profitieren.
Datenbanken wie Volunteermatch.org und Idealist.org machen es einfach, sich einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten in Ihrer Region zu verschaffen. Wenden Sie sich einem dringenden Thema zu, das Ihnen am Herzen liegt und das für Ihre Gemeinde von besonderer Bedeutung ist.
Besorgt über Ihren engen Zeitplan oder häufige Reisen? Zählen Sie sich nicht aus. Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich aus der Ferne freiwillig zu melden, insbesondere wenn Sie bereit sind, die Technologie zu nutzen und ein wenig mehr Forschung zu betreiben. Sie können beispielsweise bei einer Krisen-Hotline wie dem Veterans Crisis Line Chat oder dem Trevor-Projekt helfen, Texte von zu Hause (oder vom Hotel aus) vor Ort einzugeben.
Ein wenig Recherche hilft Ihnen dabei, Organisationen zu finden, die Ihren Interessen und Ihrem Lebensstil entsprechen.
Passen Sie Ihre Fähigkeiten oder Leidenschaften an Ihre Bedürfnisse an
Wenn Sie an Freiwilligenarbeit denken, stellen Sie sich wahrscheinlich eine Tätigkeit vor, die von Ihrer täglichen Arbeit völlig getrennt ist. Pro-bono-Arbeit kann jedoch auf Ihrem Fachwissen aufbauen, Ihre Erfahrung erweitern und Ihrer Community helfen.
Unternehmen benötigen immer Hilfe bei qualifizierten Projekten, insbesondere wenn sie mit einem Nischenthema wie SEO, Computerprogrammierung oder sogar Mitarbeiterschulungen konfrontiert sind. Wenn Sie sich also mit Organisationen verbinden, denken Sie groß. Gibt es eine Berufsrichtung, die Sie erkunden möchten, oder eine neue Art von Projekt, das Sie Ihrem Portfolio hinzufügen möchten?
Sowohl Catchafire, das gemeinnützige Organisationen mit Fachleuten verbindet, als auch die Online-Freiwilligendatenbank der Vereinten Nationen bieten kompetenzbasierte Freiwilligentätigkeiten, die Ihren Lebenslauf erheblich verbessern können. Anderen zu helfen und Ihre Karriere voranzutreiben, ist eine Symbiose - Sie müssen die beiden nicht trennen.
Denken Sie beim Übergang von einem einmaligen Freiwilligentag zu einem regelmäßigen Engagement daran, dass auch ein paar Stunden pro Woche einer Organisation helfen können. Immerhin summiert sich jede Stunde. Wenn jede Person ihren Teil dazu beiträgt, werden Organisationen über viel mehr Ressourcen verfügen, um zu unserer globalen Gemeinschaft beizutragen. Und Sie werden sich großartig fühlen, dass Sie auch etwas zurückgeben!