Wenn Sie auf Jobsuche sind, kennen Sie wahrscheinlich die Grundlagen der Konversation bei Netzwerkveranstaltungen. Sie haben ein paar Gesprächsstarter in Ihrer Gesäßtasche. Sie haben Ihren Aufzugsstellplatz fertig und können loslegen. Und Sie kennen ein paar Fragen, die Sie jedem stellen können: "Wie ist es, in Ihrem Unternehmen zu arbeiten?" Und "Woran arbeiten Sie gerade?"
Aber was dann? Was kommt, nachdem Sie sich vorgestellt und über die obligatorischen Themen Wer-bist-du-und-was-machst-du-machst gesprochen haben?
Versuchen Sie, eine Frage zu beantworten, um die Konversation auf eine produktive Weise in Gang zu bringen, anstatt zu generischem Geschwätz über das Wetter oder die Red Sox zurückzukehren. Denn vorausgesetzt, Sie suchen einen Job und sind auf einer Art Networking-Event oder Karrieremesse, möchten Sie, dass jedes Gespräch Türen für Sie öffnet.
Egal in welcher Situation, hier ist, was Sie nach dem Smalltalk sagen sollen.
Szenario 1: Keine relevanten Opportunities
Es ist ziemlich sicher anzunehmen, dass die meisten Leute, denen Sie bei allgemeinen Networking-Events begegnen, keine goldene Eintrittskarte für Ihren Traumjob haben. Nehmen wir also an, Sie lernen, dass die Person, mit der Sie sprechen, nicht in Ihrem Fachgebiet ist. Das ist okay! Selbst jemand, der in keiner Beziehung zu Ihrer Karriere steht, kennt möglicherweise andere Personen, die sich in Ihrer Branche besser auskennen oder mit Ihren Zielunternehmen in Verbindung stehen.
Das heißt, Ihr Ziel ist es, das Netzwerk dieser Person zu erschließen. Kommen Sie in ein Gespräch, das Sie wirklich interessiert, mehr über beispielsweise Marketing- oder Technologie-Startups zu erfahren, und besuchen Sie diese Veranstaltungen in der Hoffnung, mehr Menschen auf dieser Welt zu treffen. Ihr Kontakt könnte einfach sagen: „Oh, mein Bruder ist Marketingmanager…“. Dann könnten Sie sich fragen, ob sie bereit wäre, Sie beide zum Kaffee und für ein kurzes Gespräch vorzustellen.
Szenario 2: Mögliche relevante Opportunities
Eine andere Möglichkeit ist, dass nicht wirklich klar ist, ob die Person, mit der Sie sprechen, Ihnen möglicherweise dabei helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen. Vielleicht arbeitet ein Typ, den Sie kennenlernen, für ein wirklich interessantes Unternehmen, weiß aber nicht genau, was die Einstellungsbedürfnisse Ihres Zielgebiets sind (oder was diese Abteilung überhaupt tut).
Verpassen Sie jedoch nicht die Gelegenheit, indem Sie einfach versuchen, zur nächsten Person überzugehen. Abgesehen davon, dass Sie mit seinem Netzwerk verbunden sind, haben Sie möglicherweise auch eine interessante Gelegenheit, eine andere Perspektive über das Unternehmen zu erhalten - oder sogar allgemeine Einstelltipps. Sehen Sie, was Sie lernen können - von der Teamkultur über den Einstellungsprozess von HR bis hin zu dem, woran das Unternehmen gerade arbeitet. Sie werden begeistert sein (was niemals schlecht ist), und vielleicht werden Sie sogar feststellen, dass ein bestimmter Personalchef Corgis und handgeschriebene Dankesschreiben mag. Nicht schlecht zu wissen.
Szenario 3: Definierte relevante Opportunities
Szenario 1 und 2 sind sicherlich wahrscheinlicher, aber wenn Sie das Glück haben, mit einem Personalchef über eine hervorragende Position zu sprechen, möchten Sie auf jeden Fall das Beste daraus machen! Sie sollten immer bereit sein, Ihre Fähigkeiten über das hinaus zu verkaufen, was Sie in Ihrem Aufzugsfeld zu sagen haben. Im Grunde ist es nie zu früh, eine Handvoll Geschichten zu überarbeiten, die Ihre Fähigkeiten, Ihr Teamwork oder Ihre Fähigkeit, Initiative zu ergreifen, veranschaulichen. Glück haben die, die darauf vorbereitet sind.
Ein guter Weg, um über Ihre Arbeit zu sprechen, besteht darin, zuerst Ihre Begeisterung für Ihre Branche oder Position einzubringen und diese dann mit etwas zu untermauern, was Sie getan haben. Zum Beispiel: „Die Luftfahrtindustrie hat mich schon immer fasziniert. Ich weiß, dass die Menschen der Zukunft der Fluggesellschaften skeptisch gegenüberstehen, aber ich denke, dass in solch herausfordernden Zeiten echte Innovationen stattfinden. Erst im letzten Sommer war ich Praktikant bei Flight Group Co., und aufgrund von Budgetkürzungen musste ich bei meinem Projekt wirklich über den Tellerrand hinaus denken… “
Networking ist eine großartige Gelegenheit, um Sie näher an Ihre Ziele heranzuführen. Überlegen Sie also genau, wohin Ihre Gespräche führen können. Egal mit wem Sie sprechen können, Sie können das Beste daraus machen, wenn Sie wissen, worauf Sie sich konzentrieren müssen!