Skip to main content

Wird Ihr Job durch einen Roboter ersetzt? - die Muse

Künstliche Intelligenz und die Veränderungen im Alltag (1/2) | Doku | NDR | 45 Min (April 2025)

Künstliche Intelligenz und die Veränderungen im Alltag (1/2) | Doku | NDR | 45 Min (April 2025)
Anonim

Die Gefahr, dass Ihr Job irgendwann in naher Zukunft von einem Roboter übernommen wird, ist ziemlich real. Und mit Schlagzeilen wie „Die Maschinen kommen“, „Wie Technologie Arbeitsplätze zerstört“ und „Was passiert mit der Gesellschaft, wenn Roboter Arbeitsplätze ersetzen?“ Ist es schwierig, sich keine Gedanken zu machen.

Aus diesem Grund ist es so praktisch, dass NPR ein Tool erstellt hat, mit dem Sie genau erkennen können, wie wahrscheinlich es ist, dass Ihr bestimmter Auftrag automatisiert wird. Obwohl es nicht alles abdeckt, gibt es Ihnen eine ziemlich gute Vorstellung davon, in welche Richtung Ihr Beruf (oder ein ähnlicher Beruf) geht und ob diese Richtung Menschen beinhaltet, wissen Sie, oder nicht. Hier können Sie darauf zugreifen.

Buchhalter haben beispielsweise eine 97, 6% ige Chance, in 20 Jahren automatisiert zu werden, während Berater für psychische Gesundheit und Drogenmissbrauch nur eine 0, 3% ige Chance haben, durch einen Roboter ersetzt zu werden. Das liegt daran, dass die vier wichtigsten Kriterien für die Entscheidung, ob eine Maschine die Verantwortung übernimmt oder nicht, darin bestehen, clevere Lösungen zu finden, Menschen persönlich zu helfen, auf engstem Raum zu arbeiten und zu verhandeln. Die Buchhaltung hat einen schlechten Rang, während die Beratung all dies und noch einige mehr abdeckt.

Also, was können Sie tun, wenn es so aussieht, als ob die Roboter für Ihren Job kommen? Überlegen Sie sich auf jeden Fall, welche Fähigkeiten Sie erwerben sollten, um in Ihrem Bereich wettbewerbsfähig zu bleiben, und schauen Sie sich die vier Kriterien für die Erstellung dieses Tools genauer an.

Um zu verhindern, dass sich die Maschinen an Sie anschleichen, sollten Sie überlegen, wie Sie Ihre Möglichkeiten zur Interaktion mit Menschen verbessern, (nicht mathematische) Probleme lösen und in Ihrer aktuellen Karriere verhandeln können. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihre Rolle zu gestalten, denken Sie nicht nur an Ihre Zukunft, sondern auch an die Zukunft der Technologie und was dies für Sie bedeuten könnte.

Schließlich möchten Sie dies alles mit einem Körnchen Salz nehmen. Die Forschungsstudie, auf der das Tool basiert, kann natürlich nicht 100% genau sein, und einige Ergebnisse sind nicht die glaubwürdigsten. Die Vorstellung, dass Schauspieler mit einer Wahrscheinlichkeit von 37, 4% automatisiert werden oder Friseure mit einer Wahrscheinlichkeit von 79, 7% durch Maschinen ersetzt werden, ist etwas absurd. Ich sehe mich nicht in absehbarer Zeit zu einem Roboter-Friseur gehen - oder sogar im Jahr 2035.