Skip to main content

Genießen Sie das Boxen auf der Rio Olympia 2016 wie nie zuvor

The High Jumper Who Faced the Nazis | Foul Play (April 2025)

The High Jumper Who Faced the Nazis | Foul Play (April 2025)
Anonim

Die Uhr tickt. Die Olympischen Sommerspiele in Rio stehen kurz vor dem Beginn. Viele Menschen warten gespannt darauf, ihre Lieblingsspieler live bei den Olympischen Spielen in Rio zu sehen. Sie können es kaum erwarten, die größte sportliche Extravaganz der Welt live zu streamen.

Vom 03. bis 21. August - 18 Tage lang werden Menschen auf der ganzen Welt ihre Lieblingssportereignisse auf verschiedenen Sendekanälen live streamen.

Boxen bei Olympischen Spielen

Das Boxen feierte 1904 sein olympisches Debüt bei den Olympischen Sommerspielen in St. Louis. Seitdem ist es ein fester Bestandteil aller olympischen Ereignisse mit Ausnahme der Olympischen Sommerspiele 1912 in Stockholm. Das Women's Boxing Event wurde bei den Olympischen Spielen 2012 in London vorgestellt.

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind das Land, das bei allen olympischen Veranstaltungen einen beneidenswerten Boxrekord aufgestellt hat. Das Land hat insgesamt 111 Medaillen gewonnen, darunter 50 Goldmedaillen.

Boxen bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio

Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro findet ab dem 21. August 2016 die Boxveranstaltung für Männer und Frauen im Riocentro - Pavillon 6 statt.

Es gibt 286 Spieler, die in 13 Kategorien antreten, darunter 250 Männer und 36 Frauen, die um die Goldmedaille kämpfen werden.

Insgesamt werden 13 Goldmedaillen in 13 Kategorien vergeben. 10 Goldmedaillen werden im Männerboxen im Halbfliegengewicht (49 kg), Halbfliegengewicht (52 kg), Bantamgewicht (56 kg), Halbgewicht (60 kg), Halbweltergewicht (64 kg), Weltergewicht (69 kg) und Mittelgewicht verliehen (75 kg), Halbschwergewicht (81 kg), Schwergewicht (91 kg), Superschwergewicht (91+ kg).

Für das Frauenboxen werden drei Goldmedaillen in den Kategorien Fliegengewicht (51 kg), Leichtgewicht (60 kg) und Mittelgewicht (75 kg) vergeben.

Warum brauchen Sie ein VPN?

Es gibt keine Einzelperson, die gerne ihre Identität über das Internet mitteilen würde. Wenn jemand eine Website besucht, möchte er anonym und privat bleiben, damit niemand seine Online-Präsenz sehen kann. Und genau dafür ist ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) gedacht. Ein VPN hilft einem Benutzer, seine ursprüngliche IP-Adresse zu verbergen und die Daten zu verschlüsseln, die ein Benutzer freigeben, hochladen oder herunterladen möchte. Mit einem VPN kann ein Benutzer von jedem Ort aus problemlos auf jede Website zugreifen und sich gleichzeitig vor unerwünschten Hack-Angriffen schützen.

So schauen Sie sich die Olympischen Spiele 2016 live online an

Es ist wirklich einfach, die Olympischen Spiele 2016 live über das Internet zu verfolgen. Du musst nur:

  1. Melden Sie sich für ein Ivacy VPN-Konto mit Ihrem gewünschten Benutzernamen und Passwort an
  2. Laden Sie die Ivacy VPN-App für eine beliebige Plattform herunter und installieren Sie sie (z. B. Windows, Mac, Android, iOS, Linux usw.).
  3. Mit dem Zweckauswahl-Tool können Sie den Server Ihrer Wahl auswählen. Es wird empfohlen, den Server auszuwählen, der sich in der Nähe Ihres Heimatorts befindet
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbinden"

Rundfunkkanäle für die Olympischen Spiele 2016 in Rio

Es gibt viele Kanäle, die das Mega-Event in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt übertragen. Einige der Sendekanäle sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

RegionRundfunkkanäle
AustralienYahoo TV, Seven Network
KanadaCBC
ChinaCCTV
FrankreichCanal +
DeutschlandARD
GroßbritannienBBC 2
Vereinigte StaatenNBC Live

Jetzt können Sie mit einem VPN auf jeden Kanal zugreifen und alle Boxaktionen live von Rio Di Janeiro, Brasilien, aus in Ihrem Zuhause genießen.

Holen Sie sich jetzt Ivacy VPN