Wenn „Website erstellen“ ganz oben auf Ihrer Neujahrsauflösungsliste steht (wie auf meiner), haben Sie möglicherweise Probleme damit, wie genau Sie diese Website erstellen können. Egal, für was Sie sich entscheiden - bauen Sie es selbst, zahlen Sie einen großartigen Designer dafür oder rufen Sie Ihre Mutter an, um Hilfe zu erhalten - Sie müssen sich für ein Content-Management-System entscheiden, das auch als CMS bezeichnet wird.
Es gibt viele großartige Plattformen zum Erstellen von CMS und Websites, aber ich würde sagen, die beiden beliebtesten Plattformen für 2015 sind WordPress und Squarespace.
Also, welche ist die bessere Option?
Mit der Erstellung meiner eigenen Website an der Spitze meiner To-Do-Liste 2015 habe ich mich mit den Vor- und Nachteilen der beiden Plattformen befasst. Es gibt eine Menge Informationen und Meinungen - aber auf hohem Niveau habe ich Folgendes gelernt.
Plattformübersicht
WordPress ist ein Open-Source-Online-Tool zum Erstellen von Websites, mit dem Benutzer von überall auf der Welt auf den Code von WordPress zugreifen und Website-Funktionen erstellen können, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
Dies bedeutet auch, dass viele der von WordPress angebotenen Add-On-Website-Funktionen, sogenannte Plugins, von Entwicklern auf der ganzen Welt erstellt wurden, die sie der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. (Mehr dazu später.)
In Bezug auf die Preise ist es kostenlos, sich für WordPress anzumelden, und viele der angebotenen Plugins sind auch kostenlos - obwohl einige der populäreren und robusteren Plugins kostenpflichtig sind.
Ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten: Sie können Ihre Website nicht mit WordPress hosten - Sie müssen sie an einem anderen Ort hosten (z. B. GoDaddy).
Squarespace ist ein auf Software as a Service (SaaS) basierendes Content-Management-System, das aus einem Website-Builder, einer Blogging-Plattform und einem Hosting-Service besteht. Im Wesentlichen ist Squarespace eine zentrale Anlaufstelle für das Erstellen, Verwalten und Hosten von Websites.
Da es sich nicht um eine Open Source-Plattform handelt, haben Sie konkrete Optionen in Bezug auf Aussehen und Verhalten - ohne die benutzerdefinierten Funktionen. Auch Squarespace ist nicht frei. Sie können die Zahlungsoptionen hier überprüfen.
Funktionalität
Da WordPress eine Open-Source-Plattform ist und Entwickler aus der ganzen Welt auf den Code zugreifen und zusätzliche Funktionen dafür erstellen können, bietet die Plattform mehr als 35.000 Plugins. Was bedeutet, dass fast alles, was Sie sich jemals vorstellen können, dass Ihre Website funktioniert, mit WordPress erledigt werden kann.
Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten. Erstens, weil Entwickler aus der ganzen Welt die Plugins erstellen, kann die Qualität entweder erstaunlich gut oder erstaunlich schlecht sein. Zweitens, weil viele Leute mit dem WordPress-Code herumspielen, können die von Ihnen ausgewählten Plugins manchmal ein wenig wackelig wirken und erfordern eine spezielle Codierung, damit sie alle zusammenarbeiten. Wenn Sie auf der Suche nach einer ziemlich einfachen Funktionalität sind, können die 35.000 verfügbaren Optionen ein wenig überwältigend sein.
Squarespace hingegen bietet einen Bruchteil der Plugins, die WordPress bietet. Da alle Plugins im eigenen Haus erstellt wurden, sind sie alle von gleichbleibend guter Qualität und lassen sich nahtlos in Squarespace-Websites integrieren.
Unterstützung
WordPress bietet Dokumente, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, und es gibt ein Online-Forum für alle Probleme, die Sie beim Erstellen Ihrer Website haben. Aber das ist das Ausmaß.
Squarespace hingegen bietet einen robusteren Kundenservice - das Unternehmen beschäftigt Mitarbeiter, die Ihre Fragen rund um die Uhr beantworten können.
Benutzerfreundlichkeit
Da ich mich noch in der Informationssammlungsphase befinde, kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen, wie einfach oder schwierig es ist, beide Plattformen zu verwalten. Ich habe jedoch fast jeden Artikel da draußen durchgesehen, und der Konsens für Website-Neulinge und fortgeschrittene Entwickler scheint darin zu bestehen, dass WordPress eine steilere Lernkurve aufweist - vor allem, weil es so viel bietet.
Squarespace hingegen scheint sehr benutzerfreundlich zu sein und ist, da es weniger Optionen bietet, von Anfang an einfacher zu navigieren.
Nach allem, was ich zusammengetragen habe, ist Squarespace die beste Wahl, wenn Sie keine Ahnung haben, wie Sie eine Website erstellen sollen und nicht über die Ressourcen verfügen, um einen Designer und Entwickler zu engagieren. Und wenn Sie es sich in Zukunft anders überlegen, bietet Squarespace sogar Funktionen, mit denen Sie Ihre Website-Inhalte direkt in das Back-End von WordPress migrieren können.
Auf der anderen Seite ist WordPress eine großartige Option, wenn Sie eine Website mit komplexeren Funktionen suchen oder über das Know-how und die Ressourcen für die Codierung verfügen. (Wenn Sie es von den echten Website-Experten wissen wollen, fand ich das, das und das super hilfreich.)