Skip to main content

Lade das Original Quake herunter und spiele es

Missy Elliott - The Rain (Supa Dupa Fly) [Official Music Video] (April 2025)

Missy Elliott - The Rain (Supa Dupa Fly) [Official Music Video] (April 2025)
Anonim

Quake ist ein First-Person-Shooter-PC-Spiel, das 1996 veröffentlicht wurde. Es ist das erste Spiel in der Quake-Serie und wurde von id Software, der gleichen Firma, die Doom entwickelt hat, entwickelt. Es ist auch der Nachfolger der Doom-Serie, und Quake wurde mit der in Doom verwendeten Technologie gebaut und verbessert. Eine in der Quake Engine gegenüber Doom enthaltene Erweiterung ist das vollständige 3D-Rendering der Grafiken / Umgebungen.

Das ursprüngliche Beben

In Quake nehmen die Spieler die Rolle eines Charakters an, der einfach als der Waldläufer bekannt ist, der die Aufgabe erhalten hat, einen Feind namens Quake zu stoppen. Spieler werden ab heute in eine mittelalterliche Umgebung teleportiert. Von dort aus können sich die Spieler durch Gebäude und Umgebungen aus dem Mittelalter bewegen, die Kreaturen und Monster mit verschiedenen Waffen bekämpfen.

Quake beinhaltet eine Einzelspieler-Kampagne und Multiplayer-Spielmodi. Die Einzelspieler-Story-Kampagne umfasst mehr als dreißig Missionen oder Levels, die auf vier Episoden aufgeteilt sind. Diese 30 Stufen umfassen 26 Standardstufen und Ihr Geheimnis. Es gibt auch einen abschließenden Bosskampf / Level. Das Gameplay in Quake ähnelt Doom und die Umgebungen wirken gotisch und enthalten auch Umgebungen mit Höhlen und Dungeons.

Der Multiplayer-Bereich von Quake half dabei, Multiplayer-Shooter zu popularisieren und führte eine Reihe neuer Spielmodi und Spieltechniken ein, wie etwa das Bunny Hopping. Die Multiplayer-Komponente beinhaltet auch die Möglichkeit, die Einzelspieler-Kampagne gemeinsam zu spielen.

Quake Ports

Ähnlich wie Doom und Duke Nukem 3D wurde Quake auch auf eine Reihe von Spielesystemen portiert, darunter Mac OS, Linux und mehrere Heimkonsolensysteme. Der Quellcode für Quake wurde ebenfalls veröffentlicht, und für den PC wurden eine Reihe von Klonen / Ports erstellt, die ihn frei zum Herunterladen und Abspielen zur Verfügung stellen. Diese Ports können zwar kostenlos heruntergeladen und gespielt werden, das Urheberrecht für das ursprüngliche und offizielle Quake bleibt jedoch erhalten und das Spiel kann über Steam zu einem sehr günstigen Preis erworben werden. Dies macht das Herunterladen der alten DOS-Version oder des Port etwas unnötig, wenn man bedenkt, dass die Spielkosten ungefähr so ​​hoch sind wie bei einer Tasse Kaffee.

Viele der für Quake verfügbaren Ports verbessern jedoch verschiedene Aspekte des Originals oder enthalten zusätzliche Spieloptionen. Quake wurde auch über die Ohren stark modifiziert und es gibt eine Reihe von Add-Ons, die mit der Steam-Version möglicherweise nicht funktionieren. Ein solcher Mod, der aus Quake geboren wurde, war die ursprüngliche Team Fortress. Die Quake-Modding-Community ist nach wie vor sehr aktiv und bietet unter modddb.com mehr als 100 Mods an

Quake-Download-Links

Hier finden Sie Links zu einigen der beliebtesten Quake-Ports und -Mods sowie zur offiziellen Steam-Seite, auf der Quake erworben werden kann. Einige dieser Modifikationen / Ports erfordern zum Spielen die ursprünglichen Quake-Spieldateien.

  • Best Old Games - Original-DOS-Version, für die ein DOS-Emulator wie DOSBOX erforderlich ist.
  • QuakeOne.com - FreeQuake enthält die Multiplayer-Komponente, die die Original-Shareware verwendet, um den Multiplayer-Modus zu aktivieren.
  • DarkPlaces - Quellport für Quake, der Verbesserungen enthält, z. B. Unterstützung für hochauflösendes Echtzeit-Schatten-Rendering, Partikeleffekte und mehr.
  • GLQuake - Quellport von Quake, der mit der von id Software entwickelten OpenGL-Grafikbibliothek erstellt wurde.
  • EzQuake - Mehrspieler-Quellport für Quake, der noch aktualisiert wird. Bietet aktualisierte Grafiken, Partikeleffekte und mehr.