Postbox ist ein mächtiger polierter Mozilla Thunderbird, der eine schnelle und allgegenwärtige Suche, die leistungsstarken E-Mail-Unterstützung von Mozilla Thunderbird und verschiedene Annehmlichkeiten wie flexible E-Mail-Vorlagen und einige soziale Netzwerke vereint. Bei all dem Glanz behält Postbox einige Eigenheiten von Mozilla Thunderbird, während Aufgabenverwaltung, selbstlernende Automatisierung und Websites sozialer Netzwerke zwar voll und ganz angenommen werden.
Pros
- Postbox bietet ein komplettes E-Mail-Erlebnis, das kompetent abgewickelt wird.
- Mit der schnellen Suche können Sie verwandte Nachrichten, Dateien, Bilder und Personen suchen.
- Postbox gruppiert E-Mail intelligent. Freiform-Themen helfen Ihnen bei der Organisation und Konzentration.
Cons
- Postbox nutzt Themen und die Integration sozialer Netzwerke nicht vollständig.
- Die Aufgabenverwaltung ist minimal und enthält keinen integrierten Kalender.
- Tastenkombinationen sind etwas inkohärent und die Einstellungen sind schwer zu finden.
Beschreibung
- Mit Postbox können Sie auf POP- und IMAP-E-Mail-Konten sowie auf Abonnements für RSS-Newsfeeds und Usenet-Nachrichten zugreifen und diese verwalten.
- Schnelle Suche, Freiform-Themen (mit Unterstützung für Google Mail-Labels), traditionelle Ordner und To-Do / Pending-Markierungen helfen Ihnen beim Organisieren und Suchen von E-Mails.
- Postbox findet schnell Anhänge, Bilder (mit Vorschau) und Links. überall, innerhalb einer Nachricht und beim Komponieren.
- Durch die Integration mit Websites für soziale Netzwerke und Microblogging können Sie im Internet posten, während Postbox Becheraufnahmen, Firmennamen und Jobtitel für Kontakte abruft.
- Postbox kann Registerkarten verwenden, um Ordner, Themen und Nachrichten geöffnet zu halten. In einer Konversationsansicht werden Threads gesammelt und der Text in Anführungszeichen ausgeblendet.
- Ein trainierbarer Spam-Filter erkennt Junk und Regeln, mit denen Sie Postbox auf verschiedene Weise automatisieren können (z. B. zum Verschieben und Löschen von E-Mails oder Antworten). Um Ihre Privatsphäre zu schützen, kann das Tracking von Bildern (über die E-Mail-Vermarkter beispielsweise beim Öffnen einer Nachricht informiert werden) blockiert werden.
- Für neue E-Mails und Antworten können Sie mehrere Signaturen und vordefinierte Antworten einrichten, einschließlich Felder, die mit dem aktuellen Datum oder dem Namen des Empfängers erweitert werden. Postbox enthält eine Reihe typischer Geschäfts-E-Mail-Vorlagen.
- Mit einem einfach zu bedienenden Editor können Sie Text und Bilder mit umfangreichen Optionen formatieren (um sie auf eine angenehme Größe zu verkleinern). Gleichzeitig können Sie mit einem HTML-Editor mit Syntaxhervorhebung die Quelle der E-Mails bearbeiten, die Sie direkt senden.
- Dateien können natürlich als Anhang gesendet werden, aber auch als Dropbox-Links. Sie können Postbox auch in Notizbücher wie Evernote oder Task-Manager wie Remember the Milk integrieren, um E-Mails in einem einfachen Schritt beispielsweise in Aufgaben oder Notizen umzuwandeln.
- Postbox erleichtert das Einrichten gängiger Kontotypen und bietet einen einheitlichen Posteingang (der bei Bedarf weiterhin zwischen Konten unterscheidet).
- Sie können Postbox mit (zumindest bestimmten) Mozilla Thunderbird-Erweiterungen wie Lightning erweitern, um einen Kalender hinzuzufügen.
- Postbox unterstützt Windows XP / Vista / 7/8/10 und Mac OS X 10.6 / 7/8/9.
Expert Review
Wenn Sie Mozilla Thunderbird bereits verwendet haben, werden Sie sich in Postbox wie zu Hause fühlen. Aber auch bekannte Ecken wie ein Spa, Teile aus dem Apple Store in der ungeraden Ecke und bekannte Facebook-Fronten finden Sie hier.
Die ausgefeilte Benutzeroberfläche von Postbox macht es zu einem Vergnügen - und ist zum größten Teil auch effektiv ansprechbar. Die Suche zum Beispiel ist schnell und einigermaßen intelligent. Sie können nach Stichwörtern oder Kriterien überall oder in bestimmten Ordnern suchen und Ergebnisse in Sekundenschnelle erhalten. Eine Filterleiste macht die Fokussierung auf bestimmte Absender oder Themen (mehr dazu später) zu einem Kinderspiel. Postbox hilft Ihnen auch, verwandte E-Mails, Dateien oder Links zu finden, wenn Sie eine Nachricht lesen oder verfassen.
Hilfe beim Verfassen von E-Mails
Apropos Dateien und Zusammenstellen: In Postbox können Sie natürlich Dateien an E-Mails anhängen. Sie können Verknüpfungen zu Dropbox-Dateien genauso einfach senden. Dies ist jedoch fabelhaft, wenn Sie bereits eine Datei in Dropbox hochgeladen haben und keine weitere Kopie in Ihrem Ordner "Sent Items" benötigen. Durch das Ablegen von Nachrichten und mehrere Signaturen können auch Nachrichten erstellt werden. Postbox könnte jedoch auffälliger sein und beispielsweise den Namen des Empfängers in eine Begrüßung einfügen.
Das Erstellen des für die Suche nach Postbox erforderlichen Index erfordert natürlich einen ersten Aufwand. Abhängig von der Größe Ihres E-Mail-Archivs kann der Vorgang langwierig sein. Glücklicherweise erfolgt die Postbox-Indizierung automatisch, wenn Sie sich außerhalb Ihres Computers befinden. Eifer auf Ergebnisse können Sie auch die manuelle Indizierung auslösen, die leider nicht im Hintergrund ausgeführt werden kann. Es ist auch schade, dass Suchvorgänge nicht einfach als intelligente Ordner gespeichert werden können. Postbox behält natürlich die virtuellen Ordner von Mozilla Thunderbird bei.
Der Google Mail-Ansatz
In Bezug auf E-Mail-Archive verwendet Postbox den Google Mail-Ansatz. Mit der Schaltfläche "Archivieren" werden E-Mails aus dem Posteingang in einen einzelnen großen Archivordner verschoben. Die Suche ist immer da, um herauszufinden, was Sie brauchen. Angst, keine Suche sammelt nur die Nachrichten, die Sie brauchen? Sie können E-Mails in Postbox frei mit Themen versehen und diese wie Ordner oder als Suchkriterien verwenden. (Wenn Sie ein Google Mail-Konto verwenden, können Sie mit Postbox Google Mail-Labels wie eigene Themen verwenden. Das Label "Important" wird ebenfalls gesondert behandelt.) Mit Postbox können Sie auch Notizen zu Nachrichten hinzufügen, deren Betreff bearbeiten und sogar den Inhalt ändern .
Die Archivierung ist nicht das einzige Stichwort, das Postbox von Google Mail erhalten hat. Anstatt Threads als eine Nachricht nach der anderen aufzulisten - interessante neue Bits, die unter Anführungsstrichen versteckt sind - erstellt Postbox eine zusammenhängende Konversation, die standardmäßig nur neue Informationen anzeigt.Neben den Konversationen oder Nachrichten werden auch einige - hoffentlich auch für den einfachen Zugriff extrahierte - Schlüsselelemente angezeigt: Adressen, die mit einer Karte verknüpft sind, Bilder mit Vorschau, angehängte Dateien und Links zum Folgen. Schließlich stehen Signaturlinks im Mittelpunkt.
Verwalten von E-Mails, Ereignissen und Aufgaben
Eine praktische Schaltfläche markiert Nachrichten als "To-Do", und durch ein cleveres Klicken werden diese in einen ausgegrauten Status versetzt. Leider bietet Postbox nicht nur subtile Hinweise, um Ihnen beim Ausführen und Warten oder zumindest beim Organisieren der Aufgaben zu helfen. Ein integriertes Kalender- oder Benachrichtigungssystem fehlt, und das Ändern eines Status eines To-Do-Objekts hängt von einer etwas groben Bearbeitung ab. Postbox erkennt jedoch Datumsangaben und ermöglicht das einfache Einrichten von Ereignissen in iCloud Calendar, Google Calendar oder Lightning.
Postbox filtert Spam mit angemessener Genauigkeit. Es ist schade, dass der Klassifikator nicht dazu verwendet wird, Themen zuzuordnen - oder zum Beispiel Antworten und Gruppen vorzuschlagen. Die Integration mit sozialen Netzwerken könnte auch weiter gehen. Postbox ruft Bilder, Firmennamen und Jobtitel ab und ermöglicht das Posting zur Auswahl von Websites, integriert ansonsten jedoch keine Konversationen auf diesen Websites.