Beim Erstellen einer Tabelle mit Google Sheets müssen Sie möglicherweise eine oder mehrere Dropdown-Listen in ihren Zellen erstellen. Diese leicht zu navigierenden Menüs können einen Benutzer auffordern, aus einer Liste von Elementen auszuwählen und die Ausgabe in anderen Zellen sofort basierend auf ihrer Auswahl zu ändern. Vielleicht möchten Sie ein Warenkorberlebnis simulieren, wobei für jeden Artikel in einer Liste unterschiedliche Preise angezeigt werden. Vielleicht sind Sie ein Lehrer, der die endgültigen Noten für jeden Schüler in Ihrer Klasse berechnen möchte, indem er die Namen in einer praktischen Dropdown-Liste auffüllt, anstatt ein unhandliches Design zu haben, in dem jeder seine eigene Reihe aufgreift.
Das Erstellen und Ändern von Dropdown-Listen in Google Sheets ist ein recht unkomplizierter Prozess, sobald Sie den Dreh raus haben. Folgen Sie den Anweisungen unten und Sie sind in kürzester Zeit ein Experte.
Dropdown-Listen für Google Sheets können unter Android, Chrome OS, Linux, Mac OS oder Windows erstellt werden. Sie können zwar auf iOS-Geräten (iPad, iPhone, iPod touch) angezeigt und verwendet werden kann nicht erstellt oder manipuliert werden.
Erstellen einer Dropdown-Liste auf einem Computer
Eine Dropdown-Liste oder eine andere Datenvalidierungsmethode kann erstellt und in den meisten gängigen Desktop- / Laptop-Browsern auf eine oder mehrere Zellen in einer Tabellenkalkulation angewendet werden. Für eine optimale Leistung wird jedoch die eigene Chrome-Anwendung von Google empfohlen.
- Öffnen Sie eine neue oder vorhandene Tabelle.
- Wählen Sie die Zelle oder Gruppe von Zellen aus, in die Sie eine Dropdown-Liste einfügen möchten.
- Klicke auf Daten im Blattmenü am oberen Rand des Bildschirms.
- Wenn das Dropdown-Menü angezeigt wird, wählen Sie Datenvalidierung.
- Das Datenvalidierung Die Benutzeroberfläche sollte nun mit mehreren konfigurierbaren Optionen angezeigt werden. Der erste, beschriftet Zellbereich , gibt den genauen Ort an, an dem sich Ihre Dropdown-Liste befindet.
- Das Kriterien Die Einstellung enthält ein eigenes Dropdown-Menü mit den folgenden Optionen, von denen jede bestimmte Datenanforderungen vorschreibt, die der Benutzer der Kalkulationstabelle bei der Eingabe oder Auswahl eines Elements in oder aus dem oben genannten Zellbereich befolgen muss.Liste aus einem Bereich: Wenn diese Option ausgewählt ist, wird dem Benutzer eine Dropdown-Liste mit Werten angezeigt, die aus einem bestimmten Zellbereich (aus dem aktiven Arbeitsblatt oder einem anderen in der aktuellen Arbeitsmappe) abgerufen wurdenListe von Gegenständen: Bei Auswahl wird dem Benutzer eine Dropdown-Liste mit den im zugehörigen Eingabefeld eingegebenen Textwerten angezeigt. Jeder eingegebene Artikel sollte durch ein Komma getrennt werdenNummer: Das macht nicht Dem Benutzer wird eine Dropdown-Liste angezeigt, der jedoch bestätigt, dass der Eintrag innerhalb eines bestimmten numerischen Bereichs liegtText: Dies stellt auch keine Dropdown-Liste dar. Stattdessen wird überprüft, ob der Eintrag eine bestimmte Textzeichenfolge enthält oder nicht, eine gültige E-Mail-Adresse oder eine ordnungsgemäß erstellte URLDatum: Diese Option erstellt zwar keine Dropdown-Liste, überprüft jedoch, ob ein in den ausgewählten Zellen eingegebenes Datum gültig ist oder in einen bestimmten Bereich fälltBenutzerdefinierte Formel lautet: Dies ermöglicht die Datenvalidierung in den ausgewählten Zellen, um eine benutzerdefinierte Formel zu verwenden
- Wenn der Wert in der Kriterien In diesem Abschnitt wird eine Dropdown-Liste erstellt, ein Kontrollkästchen mit der Bezeichnung Dropdown-Liste in Zelle anzeigen wird auch zur Verfügung gestellt. Standardmäßig aktiviert, wird beim Entfernen des Häkchens festgelegt, dass die angegebene Datenprüfung in den ausgewählten Zellen erfolgt, es wird jedoch keine Dropdown-Liste angezeigt. Dies kann nützlich sein, wenn der Endbenutzer der Kalkulationstabelle nur die Möglichkeit haben soll, Daten manuell einzugeben, anstatt sie aus einer Liste auszuwählen.
- Der nächste Abschnitt, beschriftet Bei ungültigen Daten steuert, was passiert, wenn der Benutzer der Kalkulationstabelle etwas in die ausgewählten Zellen eingibt, bei dem die oben genannte Datenüberprüfung fehlschlägt. Mit den zwei verfügbaren Optionen, die jeweils mit einem Optionsfeld versehen sind, können Sie in diesem Fall eine Warnmeldung anzeigen oder die Benutzereingaben insgesamt ablehnen.
- Die endgültige Einstellung Aussehen gibt an, ob Text angezeigt wird oder nicht, um dem Endbenutzer eine bessere Vorstellung von den Wertetypen zu geben, die innerhalb des jeweiligen Zellbereichs akzeptiert werden. Um diese virtuelle helfende Hand zu aktivieren, setzen Sie ein Häkchen neben Validierungshilfetext anzeigen Option, indem Sie einmal auf das Kästchen klicken. Geben Sie anschließend den genauen Text ein, den Sie anzeigen möchten.
- Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche sparen Taste.
Erstellen einer Dropdown-Liste auf einem Android-Smartphone oder -Tablet
Eine Dropdown-Liste oder eine andere Datenvalidierungsmethode kann erstellt und über die App Sheets auf eine oder mehrere Zellen in einer Kalkulationstabelle auf Ihrem Android-Telefon oder -Tablet angewendet werden.
- Öffnen Sie eine neue oder vorhandene Tabelle in der App.
- Wählen Sie die Zelle oder Gruppe von Zellen aus, in die Sie eine Dropdown-Liste einfügen möchten.
- Tippen Sie auf die Hauptmenü-Schaltfläche, die durch drei vertikal ausgerichtete Punkte dargestellt wird und sich in der oberen rechten Ecke des Bildschirms befindet. Wenn das Dropdown-Menü angezeigt wird, wählen Sie Datenvalidierung.
- Das Datenvalidierung Die Benutzeroberfläche sollte nun mit mehreren konfigurierbaren Optionen angezeigt werden. Der erste, beschriftet Zellbereich , gibt den genauen Ort an, an dem sich Ihre Dropdown-Liste befindet.
- Das Kriterien Die Einstellung enthält ein eigenes Dropdown-Menü mit den folgenden Optionen, von denen jede bestimmte Datenanforderungen vorschreibt, die der Benutzer der Kalkulationstabelle bei der Eingabe oder Auswahl eines Elements in oder aus dem oben genannten Zellbereich befolgen muss.Liste von Gegenständen: Bei Auswahl wird dem Benutzer eine Dropdown-Liste mit den im zugehörigen Feld eingegebenen Textwerten angezeigt. Tippen Sie auf die Hinzufügen vor der Eingabe eines ListenelementsListe aus einem Bereich: Bei Auswahl wird dem Benutzer eine Dropdown-Liste mit Werten angezeigt, die aus einem bestimmten Zellbereich (aus dem aktiven Blatt oder einem anderen in der aktuellen Arbeitsmappe) abgerufen wurden. ein beispielbereich wäre Blatt1! A2: D5 Text enthält: Stellt sicher, dass der vom Benutzer der Kalkulationstabelle eingegebene Text eine bestimmte Zeichenfolge enthältText enthält nicht: Das Gegenteil der obigen Option bestätigt, dass der eingegebene Text keine bestimmte Zeichenfolge enthältText genau: Überprüft, dass der vom Benutzer eingegebene Text mit einer bestimmten Zeichenfolge übereinstimmtIst gültige E-Mail: Überprüft, dass der Benutzer eine korrekt formatierte E-Mail-Adresse eingegeben hatIst gültige URL: Stellt sicher, dass eine vollständig erstellte Webadresse eingegeben wirdDatum ist gültig: Bestätigt, dass ein tatsächliches Datum im richtigen Format angegeben wurdeDatum ist: Der Eintrag muss einem bestimmten Tag / Monat / Jahr entsprechenDatum liegt zwischen: Die Eingabe muss ein Datum sein, das in einem bestimmten Bereich liegtDatum ist nicht zwischen: Die Eingabe muss ein Datum sein, das nicht innerhalb eines bestimmten Bereichs liegtDatum ist am oder vor: Der Eintrag muss mit einem bestimmten Datum übereinstimmen oder einen beliebigen Tag davor seinDatum ist am oder nach: Der Eintrag muss mit einem bestimmten Datum übereinstimmen oder an einem darauf folgenden Tag seinDatum ist nach: Die Eingabe muss irgendwann nach einem angegebenen Datum erfolgenGrößer als: Der Eintrag muss eine Nummer größer als die angegebene seinGrößer als oder gleich wie: Der Eintrag muss größer oder gleich der angegebenen seinWeniger als: Der Eintrag muss eine Nummer kleiner als die angegebene seinWeniger als oder gleich: Der Eintrag muss eine Zahl sein, die kleiner oder gleich der angegebenen istGleich: Der Eintrag muss eine Nummer sein, die der angegebenen entsprichtIst ungleich zu: Der Eintrag muss eine Zahl sein, die nicht mit der angegebenen übereinstimmtZwischen: Der Eintrag muss eine Zahl innerhalb des angegebenen Bereichs seinIst nicht zwischen: Der Eintrag muss eine Zahl sein, die nicht innerhalb des angegebenen Bereichs liegtBenutzerdefinierte Formel: Dies ermöglicht die Datenvalidierung in den ausgewählten Zellen, um eine benutzerdefinierte Formel zu verwenden
- Wenn der Wert in der Kriterien In diesem Abschnitt wird eine Dropdown-Liste erstellt, die als Option bezeichnet wird Dropdown-Liste in Zelle anzeigen wird auch zur Verfügung gestellt. Die Deaktivierung dieser Option durch Aktivieren des zugehörigen Schiebereglers (Drehen von blau nach grau) bewirkt, dass die angegebene Datenprüfung in den ausgewählten Zellen erfolgt, es wird jedoch keine Dropdown-Liste angezeigt. Dies kann nützlich sein, wenn der Endbenutzer der Kalkulationstabelle nur die Möglichkeit haben soll, Daten manuell einzugeben, anstatt sie aus einer Liste auszuwählen.
- Das Aussehen Die Einstellung legt fest, ob Text angezeigt wird oder nicht, um dem Endbenutzer eine bessere Vorstellung von den Wertetypen zu geben, die innerhalb des jeweiligen Zellbereichs akzeptiert werden. Um diese virtuelle Helferhand zu aktivieren, tippen Sie auf den Schieberegler neben Validierungshilfetext anzeigen Option, so dass seine Farbe von grau nach blau wechselt. Als nächstes auswählen BEARBEITEN und geben Sie den genauen Text ein, den Sie anzeigen möchten.
- Der untere Abschnitt, beschriftet Bei ungültigen Daten steuert, was passiert, wenn der Benutzer der Kalkulationstabelle etwas in die ausgewählten Zellen eingibt, bei dem die zuvor genannten Überprüfungen der Daten nicht bestanden werden. Mit den zwei verfügbaren Optionen, die jeweils mit einem Optionsfeld versehen sind, können Sie in diesem Fall eine Warnmeldung anzeigen oder die Benutzereingaben insgesamt ablehnen.
- Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, tippen Sie aufSPAREN Taste.
Dropdown-Liste ändern oder entfernen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Dropdown-Liste oder andere Datenvalidierungskriterien aus einem bestimmten Zellbereich zu ändern oder zu entfernen.
Desktop / Laptop: Webbrowser
- Wählen Sie die Zelle (n) aus, die die Dropdown-Liste oder andere Datenvalidierungskriterien enthalten, die Sie ändern oder entfernen möchten.
- Klicke auf Daten im Blattmenü am oberen Rand des Bildschirms.
- Wenn das Dropdown-Menü angezeigt wird, wählen Sie Datenvalidierung.
- Das Datenvalidierung Die Benutzeroberfläche sollte nun mit mehreren konfigurierbaren Optionen angezeigt werden. Wenn Sie das Verhalten der Zellen ändern möchten, nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf sparen Schaltfläche, um sie sofort anzuwenden. Wenn Sie die Dropdown-Liste oder andere Validierungskriterien vollständig entfernen möchten, klicken Sie auf Validierung entfernen Taste.
Android: Google Sheets-App
- Wählen Sie die Zelle (n) aus, die die Dropdown-Liste oder andere Datenvalidierungskriterien enthalten, die Sie ändern oder entfernen möchten.
- Tippen Sie auf die Hauptmenü-Schaltfläche, die durch drei vertikal ausgerichtete Punkte dargestellt wird und sich in der oberen rechten Ecke des Bildschirms befindet. Wenn das Dropdown-Menü angezeigt wird, wählen Sie Datenvalidierung.
- Das Datenvalidierung Die Benutzeroberfläche sollte nun mit mehreren konfigurierbaren Optionen angezeigt werden. Wenn Sie das Verhalten der Zellen ändern möchten, nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und tippen Sie auf SPAREN Schaltfläche, um sie sofort anzuwenden. Wenn Sie die Dropdown-Liste oder andere Validierungskriterien vollständig entfernen möchten, tippen Sie auf REGEL ENTFERNEN Taste.