Skip to main content

Fehlerbehebung bei Canon-Kameraproblemen

2A47 Canon Powershot S110 OBJEKTIV LENS REPARATUR ANLEITUNG / Kamera Handy Station Repair Guide (April 2025)

2A47 Canon Powershot S110 OBJEKTIV LENS REPARATUR ANLEITUNG / Kamera Handy Station Repair Guide (April 2025)
Anonim

Es können von Zeit zu Zeit Probleme mit Ihrer Canon-Kamera auftreten, die nicht zu Fehlermeldungen oder anderen leicht verständlichen Hinweisen auf das Problem führen. Die Fehlersuche bei solchen Problemen kann etwas schwierig sein. Verwenden Sie diese Tipps, um eine bessere Chance für den Erfolg Ihrer Canon-Kamera zur Fehlerbehebung zu erhalten.

Die Kamera lässt sich nicht einschalten

Bei einer Canon-Kamera können verschiedene Probleme auftreten. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Akku aufgeladen und richtig eingesetzt ist. Auch wenn Sie den Akku in ein Ladegerät eingesetzt haben, ist es möglich, dass der Akku nicht richtig eingesetzt wurde oder das Ladegerät nicht ordnungsgemäß an eine Steckdose angeschlossen war. Dies bedeutet, dass der Akku nicht aufgeladen wurde. Stellen Sie sicher, dass die Metallanschlüsse der Batterie sauber sind. Sie können ein trockenes Tuch verwenden, um Schmutz von den Kontaktpunkten zu entfernen. Wenn die Batteriefachklappe nicht sicher geschlossen ist, lässt sich die Kamera nicht einschalten.

Die Linse zieht sich nicht vollständig ein

Bei diesem Problem haben Sie möglicherweise während des Betriebs der Kamera versehentlich den Batteriefachdeckel geöffnet. Schließen Sie einfach den Batteriefachdeckel. Schalten Sie dann die Kamera ein und aus, und das Objektiv sollte einfahren. Es ist auch möglich, dass das Linsengehäuse einige Rückstände aufweist, die dazu führen können, dass das Linsengehäuse beim Einfahren verkleben bleibt. Sie können das Gehäuse mit einem trockenen Tuch reinigen, wenn die Linse vollständig ausgefahren ist. Andernfalls kann das Objektiv beschädigt werden und Ihre PowerShot-Kamera muss möglicherweise repariert werden.

Das LCD zeigt das Bild nicht an

Einige Canon PowerShot-Kameras verfügen über eine DISP-Taste, durch die der LCD-Monitor ein- und ausgeschaltet werden kann. Drücken Sie die DISP-Taste, um das LCD einzuschalten. Dies ist am häufigsten der Fall, wenn die Canon PowerShot-Kamera eine elektronische Sucheroption zum Einrahmen von Fotos und der LCD-Bildschirm zum Einrahmen von Fotos enthält. Der Livebildschirm ist möglicherweise mit dem elektronischen Sucher aktiv. Durch Drücken der Taste DISP kann der Livebildschirm wieder auf den LCD-Bildschirm umgeschaltet werden.

Der LCD-Bildschirm flackert

Wenn Sie die Kamera in der Nähe eines fluoreszierenden Lichts halten, kann das Bild des LCD-Bildschirms flackern. Bewegen Sie die Kamera vom fluoreszierenden Licht weg. Das LCD kann auch flackern, wenn Sie versuchen, eine Szene zu betrachten, wenn Sie bei sehr wenig Licht aufnehmen. Wenn der LCD-Bildschirm in allen Aufnahmesituationen zu flackern scheint, müssen Sie möglicherweise eine Reparatur durchführen.

Weiße Punkte erscheinen in meinen Fotos

Dies ist höchstwahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass das Licht des Blitzes Staub oder andere Partikel in der Luft reflektiert. Schalten Sie den Blitz aus oder warten Sie, bis die Luft klar wird, um das Foto aufzunehmen. Es ist auch möglich, dass das Objektiv einige Flecken aufweist, was zu Problemen mit der Bildqualität führen kann. Stellen Sie sicher, dass die Linse vollständig sauber ist. Andernfalls könnten Sie ein Problem mit Ihrem Bildsensor haben, der die weißen Punkte auf den Fotos verursacht.

Das Bild, das ich auf dem LCD sah, sieht anders aus als das tatsächliche Foto

Einige Canon Point & Shoot-Kameras passen nicht genau zum LCD-Bild und zum tatsächlichen Foto. Auf LCDs werden beispielsweise nur 95% des aufgenommenen Bildes angezeigt. Dieser Unterschied ist übertrieben, wenn sich das Motiv in der Nähe der Linse befindet. Durchsuchen Sie die Spezifikationsliste für Ihre Canon PowerShot-Kamera, um zu sehen, ob ein Prozentsatz der Szenenabdeckung aufgeführt ist.

Ich kann die Bilder der Kamera nicht auf meinem Fernseher anzeigen lassen

Herauszufinden, wie Fotos auf einem Fernsehbildschirm angezeigt werden, kann schwierig sein. Drücken Sie die Menütaste an der Kamera, wählen Sie die Registerkarte Einstellungen, und stellen Sie sicher, dass die Videosystemeinstellungen in der Kamera mit dem von Ihrem Fernsehgerät verwendeten Videosystem übereinstimmen. Beachten Sie, dass einige PowerShot-Kameras nicht in der Lage sind, Fotos auf einem Fernsehbildschirm anzuzeigen, da die Kamera keine HDMI-Ausgangsfunktion oder keinen HDMI-Ausgangsanschluss besitzt.