Durch das Hinzufügen eines Liniendiagramms zu einem Arbeitsblatt oder einer Arbeitsmappe wird in Microsoft Excel eine visuelle Darstellung der Daten erstellt. In einigen Fällen kann das Bild der Daten Trends und Änderungen aufzeigen, die sonst unbemerkt bleiben könnten, wenn die Daten in Zeilen und Spalten eingebettet sind.
Liniendiagramm erstellen - Die kurze Version
So fügen Sie einem Excel-Arbeitsblatt ein einfaches Liniendiagramm oder ein Liniendiagramm hinzu:
- Markieren Sie die Daten, die in das Diagramm aufgenommen werden sollen - einschließlich Zeilen- und Spaltenüberschriften, nicht jedoch den Titel der Datentabelle.
- Klicke auf das Einfügen Registerkarte des Farbbands.
- Klicken Sie im Abschnitt Charts des Menübands auf die Schaltfläche Liniendiagramm einfügen Symbol, um die Dropdown-Liste der verfügbaren Diagramm- / Diagrammtypen zu öffnen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Diagrammtyp, um eine Beschreibung des Diagramms / Diagramms zu lesen.
- Klicken Sie auf die gewünschte Grafik.
Ein einfaches, nicht formatiertes Diagramm, in dem nur die Zeilen angezeigt werden, die die ausgewählte Datenreihe, einen Standardtitel, eine Legende und Achsenwerte darstellen, wird dem aktuellen Arbeitsblatt hinzugefügt.
Versionsunterschiede
Die Schritte in diesem Lernprogramm verwenden die Formatierungs- und Layoutoptionen, die in Excel 2013 verfügbar sind. Diese unterscheiden sich von denen in früheren Versionen des Programms. Verwenden Sie die folgenden Links für Liniendiagramm-Lernprogramme für andere Versionen von Excel.
- Tutorial für Liniendiagramm von Excel 2010 und 2007
- Excel 2003 (und frühere Versionen) Liniendiagramm-Lernprogramm
Ein Hinweis zu den Farben des Excel-Designs
Excel wird wie alle Microsoft Office-Programme verwendet themen um das Aussehen seiner Dokumente festzulegen. Abhängig von dem Thema, das Sie während der Durchführung dieses Lernprogramms verwenden, stimmen die in den Lernschritten aufgeführten Farben möglicherweise nicht mit den von Ihnen verwendeten Farben überein. Sie können wählen, welches Thema Sie bevorzugen und weitermachen.
Liniendiagramm erstellen - Die lange Version
Hinweis: Wenn Sie keine Daten zur Verwendung mit diesem Lernprogramm zur Verfügung haben, verwenden die Schritte in diesem Lernprogramm die im Bild oben gezeigten Daten.
Die Eingabe der anderen Daten ist immer der erste Schritt beim Erstellen eines Diagramms - unabhängig davon, welche Art von Diagramm oder Diagramm erstellt wird.
Im zweiten Schritt werden die Daten hervorgehoben, die beim Erstellen des Diagramms verwendet werden sollen. Die ausgewählten Daten enthalten normalerweise Spaltentitel und die Zeilenüberschriften, die als Beschriftungen im Diagramm verwendet werden.
- Geben Sie die im Bild oben angezeigten Daten in die richtigen Arbeitsblattzellen ein.
- Markieren Sie nach der Eingabe den Zellbereich von A2 bis C6.
Bei der Auswahl der Daten werden die Zeilen- und Spaltenüberschriften in die Auswahl einbezogen, der Titel oben in der Datentabelle jedoch nicht. Der Titel muss manuell zur Grafik hinzugefügt werden.
Erstellen des Basisliniendiagramms
Mit den folgenden Schritten wird ein grundlegendes Liniendiagramm erstellt - ein einfaches, nicht formatiertes Diagramm -, das die ausgewählten Datenreihen und Achsen anzeigt.
Wie bereits erwähnt, behandelt das Tutorial, wie einige der gebräuchlicheren Formatierungsfunktionen verwendet werden. Wenn diese Option verwendet wird, wird das grundlegende Diagramm so geändert, dass es dem Liniendiagramm entspricht, das auf der ersten Folie dieses Tutorials angezeigt wird.
- Klicke auf das Einfügen Registerkarte des Farbbands.
- In dem Diagramme Klicken Sie im Ribbon-Menü auf die Schaltfläche Liniendiagramm einfügen Symbol, um die Dropdown-Liste der verfügbaren Diagramm- / Diagrammtypen zu öffnen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Diagrammtyp, um eine Beschreibung des Diagramms zu lesen.
- Klicken Sie in der Liste auf den ersten 2D-Liniendiagrammtyp, um ihn auszuwählen.
- Ein einfaches Liniendiagramm wird erstellt und in Ihrem Arbeitsblatt platziert, wie auf der nächsten Folie unten gezeigt.
Formatieren des Grundliniendiagramms: Hinzufügen des Diagrammtitels
Bearbeiten Sie den Standard-Chart-Titel, indem Sie zweimal darauf klicken, aber doppelklicken Sie nicht
- Klicken Sie einmal auf die Standard-Diagrammtitel Um es auszuwählen, sollte ein Feld um die Wörter angezeigt werden Diagrammtitel.
- Klicken Sie ein zweites Mal, um Excel einzufügen Bearbeitungsmodus , der den Cursor in das Titelfeld setzt.
- Löschen Sie den Standardtext mit den Tasten Löschen / Rücktaste auf der Tastatur.
- Geben Sie den Chart-Titel ein - Durchschnittlicher Niederschlag (mm) - in die Titelbox
Klicken Sie auf den falschen Teil des Diagramms
Ein Diagramm in Excel umfasst viele verschiedene Bereiche, z. B. den Titel und die Beschriftungen des Diagramms, den Plotbereich mit den Linien, die die ausgewählten Daten darstellen, die horizontalen und vertikalen Achsen sowie die horizontalen Gitterlinien.
Alle diese Teile werden vom Programm als separate Objekte betrachtet und können als solche separat formatiert werden. Sie teilen Excel mit, welchen Teil des Diagramms Sie formatieren möchten, indem Sie mit dem Mauszeiger darauf klicken, um es auszuwählen.
Wenn in diesem Lernprogramm die Ergebnisse nicht mit den aufgelisteten Ergebnissen übereinstimmen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie nicht den rechten Teil des Diagramms ausgewählt haben, als Sie die Formatierungsoption angewendet haben.
Der am häufigsten gemachte Fehler ist das Klicken auf Grundstücksfläche in der Mitte des Diagramms, wenn das gesamte Diagramm ausgewählt werden soll.
Die einfachste Möglichkeit, das gesamte Diagramm auszuwählen, ist das Klicken in die obere linke oder rechte Ecke vom Diagrammtitel weg.
Wenn ein Fehler gemacht wird, kann er mit der Rückgängig-Funktion von Excel schnell korrigiert werden. Klicken Sie anschließend auf den rechten Teil des Diagramms und versuchen Sie es erneut.
Ändern der Farben des Diagramms mit den Registerkarten der Diagramm-Tools
Wenn ein Diagramm / Diagramm in Excel erstellt wird oder wenn ein vorhandenes Diagramm durch Klicken ausgewählt wird, werden der Multifunktionsleiste zwei zusätzliche Registerkarten hinzugefügt (siehe Abbildung oben).
Diese Diagrammtools-Registerkarten - Design und Format - enthält Formatierungs- und Layoutoptionen speziell für Diagramme. Sie werden in den folgenden Schritten verwendet, um die Hintergrund- und Textfarbe des Diagramms zu ändern.
Ändern der Hintergrundfarbe des Diagramms
Bei diesem bestimmten Diagramm erfolgt die Formatierung des Hintergrunds in zwei Schritten, da ein Verlauf hinzugefügt wird, um geringfügige Farbänderungen horizontal im Diagramm anzuzeigen.
- Klicken Sie auf den Hintergrund, um die gesamte Grafik auszuwählen.
- Drücke den Format Registerkarte des Farbbands.
- Klicke auf das Form füllen Die oben abgebildete Option zum Öffnen des Dropdown-Bereichs Füllfarben.
- Wählen Schwarz, Text 1, Feuerzeug 35% aus dem Abschnitt Designfarben der Liste.
- Klicke auf das Form füllen Option ein zweites Mal, um das Dropdown-Menü Farben zu öffnen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Gradient Option am unteren Rand der Liste, um das Verlaufsfenster zu öffnen.
- Klicken Sie im Abschnitt Dark Variations des Bedienfelds auf die Schaltfläche Linear links Option zum Hinzufügen eines Farbverlaufs, der im Diagramm von links nach rechts zunehmend dunkler wird.
Ändern der Textfarbe
Jetzt, da der Hintergrund schwarz ist, ist der schwarze Standardtext nicht mehr sichtbar. In diesem nächsten Abschnitt wird die Farbe des gesamten Textes in der Grafik in Weiß geändert
- Klicken Sie auf den Hintergrund, um die gesamte Grafik auszuwählen.
- Drücke den Format Registerkarte des Farbbands, falls erforderlich.
- Drücke den Text füllen Option zum Öffnen der Dropdown-Liste Textfarben.
- Wählen Weiß, Hintergrund 1 aus dem Abschnitt Designfarben der Liste.
- Der gesamte Text in Titel, X- und Y-Achse und Legende sollte sich in Weiß ändern.
Ändern der Linienfarben: Formatieren im Aufgabenbereich
Die letzten beiden Schritte des Tutorials verwenden die Formatierungsaufgabenbereich enthält die meisten Formatierungsoptionen für Diagramme.
Wenn Sie in Excel 2013 aktiviert sind, wird das Fenster auf der rechten Seite des Excel-Bildschirms angezeigt (siehe Abbildung oben). Die Überschrift und die Optionen, die im Fenster angezeigt werden, hängen vom ausgewählten Bereich des Diagramms ab.
Ändern der Linienfarbe für Acapulco
- Klicken Sie in der Grafik einmal auf die orangefarbene Linie für Acapulco, um sie auszuwählen. Kleine Markierungen sollten entlang der Länge der Linie erscheinen.
- Klicke auf das Format Registerkarte des Farbbands, falls erforderlich.
- Klicken Sie ganz links auf der Multifunktionsleiste auf die Schaltfläche Formatauswahl Option, um den Bereich Formatierungsaufgabe zu öffnen .
- Da die Zeile für Acapulco zuvor ausgewählt wurde, sollte der Titel im Fenster angezeigt werden Datenreihe formatieren.
- Klicken Sie im Bereich auf die Schaltfläche Füllen Symbol (die Farbe kann), um die Liste der Linienoptionen zu öffnen.
- Klicken Sie in der Liste der Optionen auf die Schaltfläche Füllen Symbol neben dem Etikett Farbe um die Dropdown-Liste Linienfarben zu öffnen.
- Wählen Grün, Akzent 6, Feuerzeug 40% Aus dem Themenbereich Farben der Liste sollte die Linie für Acapulco hellgrün werden.
Amsterdam wechseln
- Klicken Sie in der Grafik einmal auf die blaue Linie für Amsterdam, um sie auszuwählen.
- Im Aufgabenbereich "Formatierung" sollte die Farbe der aktuellen Füllung unter dem Symbol von grün auf blau geändert werden. Dies zeigt an, dass der Bereich nun Optionen für Amsterdam anzeigt.
- Klicke auf das Füllen Symbol zum Öffnen der Dropdown-Liste Linienfarben.
- Wählen Blau, Akzent 1, Feuerzeug 40% Aus dem Themenbereich Farben der Liste sollte die Zeile für Amsterdam hellblau werden.
Ausblenden der Gitternetzlinien
Die letzte Formatierungsänderung ist die Anpassung der Gitternetzlinien, die horizontal über das Diagramm verlaufen.
Das grundlegende Liniendiagramm enthält diese Gitternetzlinien, um das Ablesen der Werte für bestimmte Punkte auf den Datenleitungen zu erleichtern.
Sie müssen jedoch nicht so prominent dargestellt werden. Sie können sie auf einfache Weise abstimmen, indem Sie ihre Transparenz mithilfe des Aufgabenbereichs Formatierungsaufgabe anpassen.
Standardmäßig beträgt der Transparenzgrad 0%. Wenn Sie diesen Wert jedoch erhöhen, werden die Gitternetzlinien in den Hintergrund eingeblendet, wo sie gehören.
- Klicke auf das Formatauswahl Option auf der Registerkarte "Format" des Menübands, um den Fensterbereich "Formatierungsaufgabe" zu öffnen
- Klicken Sie im Diagramm einmal auf die Schaltfläche 150 mm Rasterlinie Durch die Mitte des Diagramms laufen - alle Gitternetzlinien sollten hervorgehoben sein (blaue Punkte am Ende jeder Gitternetzlinie)
- Ändern Sie im Bereich die Transparenzstufe in 75% - Die Gitternetzlinien in der Grafik sollten deutlich verblassen