Sie wissen nie, wie die Nutzer die Inhalte Ihrer Website verwenden. Sie können wählen, ob Sie Ihre Website auf einem herkömmlichen Desktop- oder Laptop-Computer besuchen möchten, oder sie können einer der vielen Besucher sein, die sich auf einem mobilen Gerät befinden. Um diesem breiten Spektrum von Besuchern gerecht zu werden, erstellen Webprofis von heute Websites, die gut aussehen und für diese große Bandbreite an Geräten und Bildschirmgrößen gut geeignet sind. Eine mögliche Verbrauchsmethode, die viele nicht berücksichtigen, ist das Drucken. Was passiert, wenn jemand Ihre Webseiten druckt?
Viele Webdesigner meinen, wenn eine Webseite für das Web erstellt wird, sollte sie dort gelesen werden. Dies ist jedoch ein begrenztes Denken. Einige Webseiten können im Internet nur schwer lesbar sein, vielleicht weil ein Leser spezielle Anforderungen hat, die es schwierig machen, Inhalte auf dem Bildschirm anzuzeigen, und dies von der geschriebenen Seite aus bequemer ist. Einige Inhalte können auch gedruckt werden. Für einige Leute, die einen "How to" -Artikel lesen, kann es einfacher sein, den Artikel auszudrucken, um ihn mitzuschicken, vielleicht Notizen zu schreiben oder die Schritte abzuschließen, sobald sie abgeschlossen sind.
Die Quintessenz ist, dass Sie Website-Besucher, die Ihre Webseiten drucken möchten, nicht ignorieren dürfen. Sie sollten Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass der Inhalt Ihrer Website verbraucht werden kann, wenn sie auf eine Seite gedruckt wird.
Was macht eine druckerfreundliche Seite druckerfreundlich?
In der Webbranche gibt es einige Meinungsverschiedenheiten über das Schreiben einer druckerfreundlichen Seite. Einige Leute glauben, dass nur der Artikelinhalt und der Titel (mit vielleicht einer Zeile) auf der Seite enthalten sein sollten. Andere Entwickler entfernen einfach die seitliche und obere Navigation oder ersetzen sie durch Textlinks am Ende des Artikels. Einige Sites entfernen Werbung, andere Sites entfernen Werbung und andere lassen die gesamte Werbung intakt. Sie müssen entscheiden, was in Ihrem speziellen Anwendungsfall am sinnvollsten ist. Hier sind jedoch einige Tipps, die Sie beachten sollten.
Empfehlungen für druckfreundliche Seiten
-
- Ändern Sie die Farben in Schwarz auf Weiß. Wenn Ihre Webseite eine Hintergrundfarbe hat oder Sie farbige Schriftarten verwenden, sollte Ihre druckerfreundliche Seite schwarzer Text auf weißem Hintergrund sein. Die meisten Benutzer verwenden Schwarzweißdrucker, und farbige Hintergründe können viel Tinte oder Toner verbrauchen.
- Ändern Sie die Schriftart in ein lesbares Gesicht. Wenn Ihre Webseite eine Stilschriftart verwendet, können Sie sie in eine leicht lesbare Serife oder Sans-Serif für die gedruckte Seite ändern, um das Lesen zu erleichtern.
- Achten Sie auf die Schriftgröße. Wenn Sie eine Webseite mit einer kleinen Schriftgröße schreiben, sollten Sie die Schriftgröße für den Druck unbedingt erhöhen. Wir empfehlen je nach Zielgruppe 16 Text oder größer.
- Alle Links unterstreichen. Die Links sind auf Ihrer druckerfreundlichen Seite nicht anklickbar. Wenn Sie also erkennen, dass es sich um Links handelt, werden die Seiteninformationen geklärt und die Leser werden darüber informiert, welche Funktionen auf der digitalen Seite fehlen. Sie können auch die Farbe von Links in Blau ändern, was für Farbdrucker geeignet ist.
- Entfernen Sie nicht unbedingt benötigte Bilder. Was ein wesentliches Image ausmacht, hängt vom Entwickler und der Marketingabteilung ab. Begrenzen Sie die Bilder auf die für den Artikel erforderlichen Bilder und ein Markenlogo oben links auf der Seite.
- Navigation entfernen Vieles, was das Drucken einer Seite schwierig macht, wird durch Werbung und Seitennavigation verursacht. Durch das Entfernen des Texts kann mehr Text über den Bildschirm fließen, sodass er beim Ausdrucken besser lesbar ist. Da die Seite gedruckt werden soll, ist die Navigation nur eine Verschwendung von Tinte.
- Entfernen Sie einige oder den größten Teil der Werbung. Dies ist ein heikles Thema, da bei einigen druckerfreundlichen Modellen alle Bilder von den druckerfreundlichen Seiten entfernt werden, einschließlich und insbesondere Anzeigen. Die Realität ist jedoch, dass viele Websites durch Werbung unterstützt werden. Das Entfernen aller Anzeigen beeinflusst die Fähigkeit dieser Websites, im Geschäft zu bleiben. Wenn Sie zwischen Anzeigen auf einem Ausdruck oder der Website, die gerade gegangen ist, auswählen müssen, wählen Sie wahrscheinlich Anzeigen. Wenn Sie genug davon haben, auszudrucken, möchten Sie, dass die Site fortgesetzt wird.
- Entfernen Sie alle JavaScript- und Animationsbilder. Diese werden nicht richtig oder überhaupt nicht gedruckt und können in manchen Fällen Probleme beim Drucken von Webseiten verursachen.
- Fügen Sie eine by-line ein. Auch wenn Sie normalerweise keine Byline in Ihren Artikeln haben, sollten Sie diese in die druckerfreundliche Version aufnehmen. Wenn ein Kunde den Artikel auf diese Weise einreicht, kann er schnell herausfinden, wer ihn geschrieben hat, ohne zu Ihrer Website zurückkehren zu müssen.
- Fügen Sie die ursprüngliche URL ein. Es ist sehr wichtig, die URL zum Originalartikel am unteren Rand des Ausdrucks anzugeben. Auf diese Weise können Ihre Kunden online zur genauen Seite zurückkehren, wenn sie einem Link folgen müssen oder weitere Informationen von Ihrer Website erhalten möchten. Wenn Sie den Ausdruck fotokopieren, wird Ihre Website außerdem stärker belichtet.
- Fügen Sie eine Copyright-Benachrichtigung hinzu. Was Sie im Web schreiben, ist Ihr Schreiben. Nur weil ein Kunde den Text ausdrucken oder kopieren und einfügen kann, bedeutet das nicht, dass er gemeinfrei ist. Der entschlossene Dieb wird nicht aufgehalten, aber gelegentliche Benutzer werden an Ihre Rechte erinnert.
Mit diesen einfachen Richtlinien können Sie druckerfreundliche Seiten für Ihre Website erstellen, auf die Ihre Kunden gerne zurückgreifen.
So implementieren Sie eine druckfreundliche Lösung
Sie können CSS-Medientypen verwenden, um druckfreundliche Seiten zu erstellen, indem Sie ein separates Stylesheet für den Druckmedientyp hinzufügen.Ja, es ist möglich, Skripts zu schreiben, um Ihre Webseiten in druckfreundliche Formate umzuwandeln. Es ist jedoch nicht nötig, diese Route zu verwenden, wenn Sie einfach ein zweites Stylesheet für das Drucken Ihrer Seiten schreiben können.