Skip to main content

E-Mail-Glossar: 36 Begriffe, die jeder E-Mail-Benutzer wissen muss

UML Use Case Diagram Tutorial (April 2025)

UML Use Case Diagram Tutorial (April 2025)
Anonim

Sie sind sich nicht sicher, was die IT-Unterstützung für den IMAP-Server bedeutet? Sie fragen sich, was genau ein "Von" -Header in einer E-Mail ist?

Hier finden Sie die häufigsten E-Mail-Begriffe, die in diesem ausführlichen Glossar definiert sind.

APOP (Authentifiziertes Post-Office-Protokoll)

APOP, kurz für Authenticated Post Office Protocol, ist eine Erweiterung des Post Office Protocol, mit der Kennwörter verschlüsselt gesendet werden können. APOP ist sicherer als die normale Klartext-POP-Authentifizierung, weist jedoch auch gravierende Mängel auf.

Befestigung

Ein Anhang ist eine Datei (z. B. ein Bild, ein Textverarbeitungsdokument oder eine MP3-Datei), die zusammen mit einer E-Mail-Nachricht gesendet wird.

Rückstreuung

Backscatter ist ein Übermittlungsfehlerbericht, der von einer Junk-E-Mail generiert wird, die die E-Mail-Adresse einer unschuldigen dritten Partei als Absender verwendet hat (die Adresse erhält die Zustellungsfehlermeldung).

Base64

Base64 ist eine Methode zum Codieren beliebiger binärer Daten als ASCII-Text, die beispielsweise in einem E-Mail-Text verwendet werden soll.

Bcc (Blind Carbon Copy)

Ein Bcc, kurz für "Blind Carbon Copy", ist eine Kopie einer E-Mail-Nachricht, die an einen Empfänger gesendet wird, dessen E-Mail-Adresse nicht (als Empfänger) in der Nachricht angezeigt wird.

Schwarze Liste

Eine Schwarze Liste sammelt bekannte Spamquellen. Der E-Mail-Verkehr kann dann gegen eine Sperrliste gefiltert werden, um Spam aus diesen Quellen zu entfernen.

Cc

Ein Cc, kurz "Carbon Copy", ist eine Kopie einer E-Mail-Nachricht, die an einen Empfänger gesendet wird, dessen E-Mail-Adresse im Cc-Headerfeld der Nachricht angezeigt wird.

E-Mail-Addresse

Eine E-Mail-Adresse ist ein Name für ein elektronisches Postfach, das E-Mail-Nachrichten in einem Netzwerk (z. B. dem Internet oder einem lokalen Netzwerk, das nicht mit dem weiteren Internet verbunden ist) empfangen und senden kann.

Nachrichtentext

Der E-Mail-Text ist der Hauptteil einer E-Mail-Nachricht, die den Text, die Bilder und andere Daten (z. B. angehängte Dateien) der Nachricht enthält.

E-Mail-Client

Ein E-Mail-Client ist ein Programm (z. B. auf einem Computer oder Mobilgerät), das zum Lesen und Senden elektronischer Nachrichten verwendet wird.

E-Mail-Header

E-Mail-Kopfzeilen bilden den ersten Teil einer E-Mail-Nachricht. Sie enthalten Informationen zur Steuerung der Nachricht und ihrer Übertragung sowie Metadaten wie Betreff, E-Mail-Adresse des Ursprungs und des Ziels, den Pfad einer E-Mail und möglicherweise deren Priorität.

E-Mail-Server

Ein E-Mail-Server ist ein Programm, das bei Internet-Service-Providern und großen Websites zum Transport von E-Mails ausgeführt wird. Benutzer interagieren normalerweise nicht direkt mit E-Mail-Servern: E-Mails werden mit einem E-Mail-Client an einen E-Mail-Server gesendet, der sie an den E-Mail-Client des Empfängers übermittelt.

Von

Das Headerfeld "Von:" in einer E-Mail enthält den Autor der Nachricht. Es muss die E-Mail-Adresse aufgeführt werden, und Sie können auch einen Namen hinzufügen.

GB

Ein GB (Gigabyte) besteht aus 1000 MB (Megabyte) oder 10⁹ (1 Milliarde) Bytes. Ein Byte ist eine grundlegende Einheit zum Speichern von Informationen, die elektronisch aus 8 Bits bestehen. Jedes Bit hat zwei Zustände (Ein oder Aus).

IMAP (Internet Messaging Access Protocol)

IMAP, kurz für Internet Messaging Access Protocol, ist ein Internetstandard, der ein Protokoll zum Abrufen von E-Mails von einem E-Mail-Server (IMAP) beschreibt. Mit IMAP können E-Mail-Programme nicht nur auf neue Nachrichten, sondern auch auf Ordner auf dem Server zugreifen. Aktionen werden zwischen mehreren E-Mail-Programmen synchronisiert, die über IMAP verbunden sind.

IMAP IDLE

IMAP IDLE ist eine optionale Erweiterung des IMAP-E-Mail-Zugriffsprotokolls, mit der der Server in Echtzeit neue Nachrichtenaktualisierungen an den Client senden kann. Anstatt Ihr E-Mail-Programm alle paar Minuten auf neue E-Mails überprüfen zu lassen, kann der Server Ihr E-Mail-Programm mit IMAP IDLE benachrichtigen, wenn neue Nachrichten eingegangen sind. Sie können eingehende Nachrichten sofort sehen.

LDAP (Lightweight Directory Access Protocol)

LDAP, kurz Lightweight Directory Access Protocol, definiert ein Mittel zum Suchen und Bearbeiten von Informationen in weißen Seiten. Mit LDAP können E-Mail-, Groupware-, Kontakt- und andere Software auf Einträge auf einem Verzeichnisserver zugreifen und diese bearbeiten.

Liste abbestellen

List-Unsubscribe ist eine optionale E-Mail-Kopfzeile, mit der Administratoren von Mailinglisten angeben können, wie sie sich von einer Mailingliste oder einem Newsletter abmelden können. E-Mail-Programme und webbasierte E-Mail-Dienste können diesen Header verwenden, um eine einfache Methode zum Abbestellen bereitzustellen.

Mailto

Mailto ist ein HTML-Tag, mit dem Besucher einer Website auf einen Link klicken können, der eine neue Nachricht in ihrem Standard-E-Mail-Programm erstellt. Es ist möglich, nicht nur einen Standard-E-Mail-Empfänger festzulegen, sondern auch den Standard-Betreff und den Nachrichtentext.

MIME (Multipurpose Internet Mail Extensions)

MIME (Kurzform für Multipurpose Internet Mail Extensions) gibt eine Methode zum Senden von Inhalten außer ASCII-Text per E-Mail an. Beliebige Daten werden als ASCII-Text für MIME codiert.

Phishing

Phishing ist eine betrügerische Praxis, bei der private Daten auf Websites oder über eine E-Mail erfasst werden, die wie ein vertrauenswürdiger Dritter aussieht. Bei Phishing-Scams (von "Passwort-Fischen") handelt es sich normalerweise um eine E-Mail, die den Benutzer auf Probleme mit seiner Bank oder einem anderen Konto aufmerksam macht.

POP (Post-Office-Protokoll)

POP (Post Office Protocol) ist ein Internet-Standard, der einen E-Mail-Server definiert und eine Methode zum Abrufen von E-Mails von ihm darstellt. Im Gegensatz zu IMAP kann der E-Mail-Client nur aktuelle Nachrichten herunterladen, die im Programm und auf dem Gerät verwaltet werden.

PST (Persönliche Ordner-Datei)

PST, kurz für Persönliche Ordner-Datei, ist das Format, in dem Microsoft Outlook Daten lokal speichert. Eine PST-Datei enthält E-Mails, Kontakte, Notizen, Aufgabenlisten, Kalender und andere Outlook-Daten.

Public-Key-Kryptographie

Die Verschlüsselung mit öffentlichen Schlüsseln verwendet einen Schlüssel mit zwei Teilen. Der öffentliche Schlüsselteil wird zur Verschlüsselung ausschließlich für den Empfänger verwendet, dessen privater Schlüsselteil zur Entschlüsselung verwendet wird. Damit die Kryptografie mit öffentlichen Schlüsseln sicher ist, ist es wichtig, dass nur der beabsichtigte Empfänger den privaten Teil des Schlüssels kennt.

RFC (Request for Comments)

Request For Comments (RFC) ist das Format, in dem Internetstandards veröffentlicht werden. RFCs, die für E-Mails relevant sind, werden von der Internet Engineering Task Force (IETF) veröffentlicht und umfassen RFC 821 für SMTP, RFC 822, die das Format von Internet-E-Mail-Nachrichten angibt RFC 1939, das das PO-Protokoll festlegt.

S / MIME

S / MIME ist ein Standard für sichere E-Mail-Nachrichten. S / MIME-Nachrichten bieten eine Senderauthentifizierung mit digitalen Signaturen und können zum Schutz der Privatsphäre verschlüsselt werden.

SMTP (Simple Mail Transfer Protocol)

SMTP, kurz Simple Mail Transfer Protocol, ist das Protokoll, das für E-Mails im Internet verwendet wird. Sie definiert ein Nachrichtenformat und ein Verfahren zum Weiterleiten von Nachrichten über das Internet über E-Mail-Server von der Quelle zum Ziel.

Spam

Spam ist eine unerwünschte E-Mail. Nicht alle unerwünschten E-Mails sind jedoch Spam. Der größte Teil der Spam-Mails wird in großen Mengen an eine große Anzahl von E-Mail-Adressen gesendet und wirbt für ein Produkt oder - wesentlich seltener - für einen politischen Standpunkt.

Spammer

Ein Spammer ist eine Person oder Einheit (z. B. ein Unternehmen), die Spam-E-Mails sendet

Spamvertise

Etwas wird als Spam angezeigt, wenn es in Spam befördert wird (oder nur erscheint). Der Begriff wird im Allgemeinen für Websites oder E-Mail-Adressen verwendet, die Teil einer unaufgeforderten kommerziellen E-Mail sind.

Gegenstand

Der "Betreff" einer E-Mail-Nachricht sollte eine kurze Zusammenfassung des Inhalts sein. E-Mail-Programme zeigen sie normalerweise zusammen mit dem Absender in einer Mailbox an.

Threadjacking

Threadjacking (auch Threadwhacking) bedeutet, das ursprüngliche Thema in einem E-Mail-Thread abzulenken, insbesondere in einer Mailingliste. Threadjacking kann natürlich auch für andere Unterhaltungen im Internet gelten, beispielsweise auf Message Boards, Blogs oder Websites sozialer Netzwerke. Ob der Threadjacker die Betreffzeile an die Änderung des Betreffs anpasst oder den ursprünglichen E-Mail-Betreff beibehält, kann die Übernahme eines Threads in jedem Fall als Threadjacking angesehen werden.

Zu

Die An: -Zeile einer E-Mail enthält den Hauptempfänger oder die Empfänger. Alle Empfänger in der Zeile An: sind standardmäßig für alle anderen Empfänger sichtbar.

Unicode

Unicode ist eine Möglichkeit, Zeichen und Symbole auf Computern und Geräten darzustellen, die die meisten Schreibsysteme der Welt unterstützen (darunter afrikanische, arabische, asiatische und westliche).

Webbasierte E-Mail

Webbasierte E-Mails bieten E-Mail-Konten, auf die über einen Webbrowser zugegriffen wird. Die Schnittstelle ist als Website implementiert, die Zugriff auf die verschiedenen Funktionen wie Lesen, Senden oder Organisieren von Nachrichten bietet.

Wurm

Ein Wurm ist ein Programm oder Skript, das sich selbst repliziert und sich durch ein Netzwerk bewegt. Dabei werden normalerweise neue Kopien von sich selbst per E-Mail gesendet. Viele Würmer haben keine negativen Auswirkungen außer dem Ressourcenverbrauch, aber einige führen bösartige Aktionen aus.