Nicht jedes kleine oder mittlere Büro benötigt Laserleistung, aber viele tun dies. Wenn Sie einen guten Farblaserdrucker suchen, stellt Canon mehrere Drucker her, einschließlich der Druckmodule für viele HP Laserdrucker. Und wie bei den meisten Canon-Bildgebungsgeräten ist das Thema dieses Testberichts der 499-Euro-UVP-Colour-ImageCLASS-LBP7660Cdn-Laserdrucker (jetzt mit vollem Mund) keine Ausnahme. Es handelt sich um einen erstklassigen Farblaserdrucker für Einsteiger / Mitteltöner mit nur einer Funktion, durchschnittlichen Druckgeschwindigkeiten und überdurchschnittlicher Leistung.
Denken Sie jedoch daran, dass der LBP7660Cdn seit einigen Jahren auf dem Markt ist. Daher fand ich es in einigen Verkaufsstellen für weit unter 350 Dollar. Wie bei den meisten Laserdruckern dieser Klasse sind meine Hauptgründe die hohen Kosten pro Seite. Dies gilt insbesondere für vergleichbar teure (und häufig günstigere) Inkjet-Modelle, bei denen häufig besser aussehende Seiten gedruckt werden, was die laufenden Betriebskosten erheblich verringert. Aber dann sind es keine Laser …
Design und Funktionen
Dies ist ein Farblaser im alten Sinne, dass er riesig und schwer ist. Das Gerät ist einsatzbereit und misst 16,3 Zoll im Durchmesser, 19,7 Zoll von vorne nach hinten und ist 13,6 Zoll hoch. Mit vollen Tonerkartuschen wiegt es satte 55,6 Pfund. Da Wi-Fi-Konnektivität nicht unterstützt wird (und keine Upgrade-Option zur Verfügung steht), kann die Suche nach einem Ort für die Suche etwas schwieriger sein, da Sie möglicherweise einen Ethernet-Drop ausführen müssen, um die Verbindung aufzunehmen.
Sie können auch einen einzelnen PC über ein USB-Kabel an den LBP7660Cdn anschließen, obwohl dies die Verbindung von anderen PCs in Ihrem Netzwerk aus erschwert, zumindest bei der Ersteinrichtung. Sie finden jedoch keine Verbindungsoptionen für mobile Geräte, z. B. Drucken von Cloud-Sites, Wi-Fi Direct und Near Field Communication (NFC). Es gibt auch keine Steckplätze für Medienkarten oder USB-Sticks für den PC-freien Betrieb oder für den Walk-Up-Betrieb. Alles, was dieser imageCLASS Laser macht, ist zu drucken.
Es tut doppelseitige Seiten werden jedoch automatisch gedruckt. Tatsächlich ist das automatische Duplexing die Standardeinstellung. Wenn Sie also nicht möchten, dass alle Seiten zweiseitig angezeigt werden, sollten Sie sie deaktivieren.
Leistung, Druckqualität, Papierhandhabung
Seit dem LBP7660Cdn hat schon eine Weile, zusätzlich zu meine Geschwindigkeits- und Qualitätstests fand ich im Internet mehrere andere. Canon bewertet es für Schwarzweiß- und Farbseiten mit 21 Seiten pro Minute (ppm). Dies sind jedoch nur Textseiten ohne Grafiken oder Fotos. Als ich ein paar visuelle Elemente in den Mix hineingeworfen habe, hat der LBP7660Cdn Seiten bei etwa 5,8 ppm ausgegeben, was ziemlich verdammt durchschnittlich ist und mit anderen Tests übereinstimmt, die ich gesehen habe.
Dieses ImageCLASS-Modell besticht durch die Druckqualität, die Textqualität mit nahezu gleichem Setzer sowie überdurchschnittlich (für einen Laser) Grafiken und Fotos. Das heißt aber nicht, dass die Fotoqualität der der meisten Inkjets entspricht. Trotzdem war es beeindruckend.
Der LBP7660Cdn ist mit einem 250-Blatt-Papierfach und einem 50-Blatt-Mehrzweckfach (Override) für insgesamt 300 Seiten ausgestattet. Wenn Sie mehr oder nur eine zusätzliche Eingabequelle benötigen, bietet Canon eine zusätzliche 250-Blatt-Kassette für 199 US-Dollar an.
Kosten pro Seite
Die Kosten pro Seite dieses Lasers sind meine größte Beschwerde, aber nicht allein. Leider bietet Canon für diesen Drucker nur eine Druckkassette an. Sie liefern einen CPP von etwa 3,9 Cent für Schwarzweißseiten und einen riesigen 17,2 Cent für Farbe. Aber warte. Es gibt noch ein paar andere Überlegungen.
Erstens, diese Patronen werden mit eigenen Bildtrommeln geliefert, was bedeutet, dass Sie keine Drum-Kits kaufen werden, was die Kosten für jede Seite erhöht, manchmal sogar bis zu einem vollen Cent (normalerweise aber einem halben Cent). Zweitens fand ich die Druckerpatronen im gesamten Internet für wesentlich weniger als auf der Website von Canon. Je weniger Sie für die Patronen zahlen, desto niedriger ist natürlich der CPP.
Das Ende
Unter dem Strich druckt dieser Laserdrucker etwas besser als viele seiner Mitbewerber. Der Nachteil ist, dass es mehr pro Seite kostet. Was ist dir wichtiger?