Adobe Photoshop ist das Standard für grafische Bearbeitung und Foto-Retusche. Das bedeutet auch, dass die Anzahl der Optionen und Funktionen den Benutzer überfordern kann. Die Photoshop-Seitenansicht ist eine davon. Mit Photoshop haben Sie die vollständige Kontrolle über die Druckoptionen Ihrer Grafiken. Wenn Sie wissen, was sie alle bedeuten, kann dies sogar für den erfahrenen Benutzer eine Aufgabe sein.
Dies ist ein kurzer Überblick über die Print with Preview-Funktion von Photoshop. Obwohl es sich nicht um eine vollständige Anleitung handelt, erfüllt es die häufigsten Anforderungen für Nicht-Designer oder In-House-Designer. Obwohl dieser Artikel die Druckvorschau nicht in allen Details erklären soll, werden die wichtigsten beleuchtet.
Machen Sie sich mit dem Photoshop-Druckvorschau-Fenster vertraut
Um auf das Fenster Druckvorschau zuzugreifen, wählen Sie Datei> Drucken mit Vorschau. Ich bevorzuge diese Option der einfachen Druckoption, da mit "Drucken mit Vorschau" nicht nur angezeigt wird, wie das Dokument gedruckt wird, sondern auch die Seiteneinstellungen usw. geändert werden können.
Lassen Sie uns das Vorschaufenster erkunden. Oben links sehen Sie natürlich die Vorschau Ihres Dokuments. Als Nächstes sehen Sie in der Vorschau den Wert im Positionsbereich und den Wert innerhalb der skalierten Druckgröße.
Diese Werte steuern, wie Ihr Bild auf Ihrer Seite gedruckt wird. In dieser Abbildung wird Center Image markiert, aber wenn es nicht aktiviert wurde, können Sie durch Ändern der X- und Y-Werte genau bestimmen, wo Ihr Bild gedruckt werden soll. Wenn Sie Zoll nicht mögen, können Sie Ihre Werte in Zentimetern, Millimetern, Punkten oder Pica einstellen. Das Ändern dieser Werte wirkt sich nicht auf die Größe aus, mit der Ihre Grafik auf Ihrer Seite gedruckt wird.
Photoshop-Druckvorschau: Optionen für skaliertes Druckformat
Der Bereich Skaliertes Druckformat wirkt sich stattdessen auf die Größe Ihrer Grafik aus. Sie können die Größe Ihrer Grafik ändern, indem Sie einen Prozentsatz in das Feld "Skalieren" oder einen Wert in das Feld "Höhe" oder "Breite" eingeben. Wenn Sie den Wert in einem der Felder ändern, wird der Wert des anderen Wertes proportional geändert. Das kleine Kettensymbol rechts bedeutet faktisch, dass die Proportionen erhalten bleiben.
Wenn die Option "Begrenzungsrahmen anzeigen" aktiviert ist, zeigt Photoshop die Grenzen Ihrer Grafik. In unserem Beispiel ist das schwarze Rechteck um das Logo, das Sie in der Vorschau sehen, der Begrenzungsrahmen. Sie sehen, dass das Logo deutlich kleiner als die Seite selbst ist.
Der Begrenzungsrahmen wird nicht mit dem Bild gedruckt, sondern wird nur in der Vorschau angezeigt. Sie können die Größe Ihrer Grafik ändern, indem Sie die Maus entweder nach innen (zum Verkleinern) oder nach außen (zum Vergrößern) ziehen.
Unter der Option "Begrenzungsrahmen anzeigen" befindet sich die Option "Ausgewählten Bereich drucken". In unserem Beispiel ist es ausgegraut. Damit diese Option verfügbar ist, müssen Sie zuerst eine Auswahl treffen und dann das Fenster Druckvorschau öffnen, indem Sie auf Datei> Mit Vorschau drucken klicken. Die Option "Ausgewählten Bereich drucken" ist dann verfügbar. Wenn diese Option aktiviert ist, druckt Photoshop nur den Bereich innerhalb Ihrer Auswahl.
03 von 06Photoshop-Druckvorschau: Zusätzliche Optionen
Wenn Sie das Papierformat ändern möchten, auf dem Sie drucken, gehen Sie zu Seiteneinrichtung auf der rechten Seite des Vorschaufensters.
Unter der Schaltfläche Seite einrichten sehen Sie eine Schaltfläche mit dem Titel Weniger Optionen. Wenn Sie darauf klicken, werden alle unter dem Vorschaubereich angezeigten Optionen ausgeblendet. Diese Optionen sind normalerweise nicht erforderlich, es sei denn, Sie erstellen Ihr Dokument für die professionelle Ausgabe. Ich werde diese sehr kurz besprechen, aber ich werde zu dieser Zeit nicht viel auf diese eingehen. Wenn die zusätzlichen Optionen nicht angezeigt werden, wechselt die Schaltfläche Weniger Optionen zu Weitere Optionen.
Unter dem Vorschaubereich sehen Sie ein Dropdown-Menü. Standardmäßig sollte "Color Management" eingestellt sein. Das Pulldown-Menü enthält jedoch eine weitere Option, z. B. "Ausgabe".
04 von 06Photoshop-Druckvorschau: Die Farbverwaltungsoptionen
Bevor ich zu den Farbverwaltungsoptionen komme, muss man verstehen, was das Farbmanagement löst. Farben in einer Grafik sehen auf meinem Monitor nicht genauso aus wie auf Ihrem Monitor. Auf meinem Monitor sehen die Farben möglicherweise mehr blau aus, möglicherweise dunkler, während die Farben auf Ihrem Monitor mehr rot aussehen.
Das ist normal. Selbst bei Monitoren derselben Marke werden die Farben anders aussehen. Dies gilt auch für das Drucken von Grafiken. Ein Drucker unterscheidet sich von dem anderen, auch wenn sie von derselben Marke sind. Eine Tinte unterscheidet sich von der anderen und eine Papiersorte unterscheidet sich von der anderen.
Mithilfe des Farbmanagements können Sie sicherstellen, dass Farben auf unterschiedlichen Geräten angezeigt oder von ihnen gedruckt werden. Normalerweise können Sie Ihre Farbeinstellungen in Dateien, so genannten Farbprofilen, "aufzeichnen", die Sie der Person geben können, die Ihre Grafik erhalten soll, damit sie diese anzeigen oder mit den richtigen Farben drucken kann.
05 von 06Photoshop-Druckvorschau: Weitere Farbverwaltungsoptionen
Wenn Sie im Fenster Druckvorschau die Option Farbverwaltung wählen, werden darunter drei Bereiche angezeigt: der Druckbereich, der Bereich Optionen und der Bereich Beschreibung. Wenn Sie den Mauszeiger über eine der Optionen im Fenster Druckvorschau bewegen, enthält der Beschreibungsbereich eine Erläuterung dieser Option.
Im Bereich Drucken können Sie entweder Dokument oder Proof auswählen. Wenn Dokument ausgewählt ist, druckt Photoshop Ihre Grafik mit den aktuellen Farbeinstellungen - entweder den Druckereinstellungen oder den Photoshop-Einstellungen.
Ob dies der erste oder der letzte ist, wird davon bestimmt, welche Auswahl Sie im Dropdown-Menü "Farbhandhabung" treffen. Dort können Sie "Drucker bestimmen Farben", "Photoshop Farben bestimmen" oder "Keine Farbverwaltung" auswählen "(Es gibt noch eine andere Option, aber wir werden diese für den Zweck dieses Artikels alleine lassen).
Wenn Sie Proof auswählen, emuliert Photoshop die Art der Farbumgebung, die Sie im Proof-Pulldown-Menü ausgewählt haben. Professionelle Druckereien verwenden ihre eigenen benutzerdefinierten Farbprofile, um Proofs auszudrucken.
Sie können dann das Druckerprofil (von welchem Druckertyp Sie Ihre Dateien ausgeben) und ein paar andere Dinge auswählen, aber Sie müssen wahrscheinlich nicht wissen, welche Optionen dies sind, wenn Sie nicht im Service-Büro eines Druckers arbeiten .
06 von 06Photoshop-Druckvorschau: Die Ausgabeoptionen
Wie bereits erwähnt, können Sie im Fenster Druckvorschau die Farbverwaltungsoptionen oder die Ausgabeoptionen anzeigen. Um die Ausgabeoptionen anzuzeigen, wählen Sie im Pulldown-Menü unter dem Vorschaufenster die Option Ausgabe.
Sie werden sehen, dass sich die unteren Optionen im Fenster Druckvorschau ändern. Die Optionen, die Sie hier sehen, beziehen sich hauptsächlich auf die professionelle Ausgabe. Hier können Sie Einstellungen wie Anschnitt, Bildschirmfrequenz usw. vornehmen.
Wenn Sie sich überhaupt mit diesen Optionen beschäftigen, werden Sie wahrscheinlich die Optionen Hintergrund und Rand verwenden. Der Hintergrund ändert die Hintergrundfarbe, auf der Ihr Bild gedruckt wird, während der Rand einen farbigen Rand um das Bild hinzufügt.
Wenn Sie Fragen zur Option "Drucken mit Vorschau" haben, können Sie diese im Diskussionsforum veröffentlichen.