Bild öffnen und Hintergrund in eine Ebene konvertieren
Möglicherweise haben Sie den Texteffekt gesehen, bei dem ein Foto oder ein anderes Bild zum Füllen eines Textblocks verwendet wird. Dieser Effekt lässt sich leicht mit der Ebenengruppierungsfunktion in Photoshop Elements ausführen. Alte Timer kennen diese Technik möglicherweise als Beschneidungspfad. In diesem Lernprogramm arbeiten Sie mit dem Textwerkzeug, Ebenen, Anpassungsebenen und Ebenenstilen.
Ich habe Photoshop Elements 6 für diese Anweisungen verwendet, aber diese Technik sollte auch in älteren Versionen funktionieren. Wenn Sie eine ältere Version verwenden, sind die Paletten möglicherweise etwas anders angeordnet als hier gezeigt.
Lass uns anfangen:
Öffnen Sie Photoshop Elements im vollständigen Bearbeitungsmodus.
Öffnen Sie das Foto oder Bild, das Sie als Füllung für Ihren Text verwenden möchten.
Für diesen Effekt müssen wir den Hintergrund in eine Ebene konvertieren, da wir eine neue Ebene als Hintergrund hinzufügen.
Um den Hintergrund in eine Ebene zu konvertieren, doppelklicken Sie auf die Hintergrundebene in der Ebenenpalette. (Fenster> Ebenen, wenn Ihre Ebenenpalette noch nicht geöffnet ist.) Benennen Sie die Ebene "Ebene füllen" und klicken Sie auf OK.
Neue Farbanpassungsebene hinzufügen
Klicken Sie in der Ebenenpalette auf die Schaltfläche für eine neue Einstellungsebene, und wählen Sie dann die Farbe aus.
Der Farbwähler wird angezeigt, damit Sie eine Farbe für die Ebenenfüllung auswählen können. Wählen Sie eine beliebige Farbe. Ich wähle ein Pastellgrün, ähnlich dem Grün in meinem karierten Bild. Sie können diese Farbe später ändern.
03 von 10Ebenen verschieben und ausblenden
Ziehen Sie die neue Farbfüllungsebene unter die Füllebene.
Klicken Sie auf das Augensymbol auf der Füllebene, um sie vorübergehend auszublenden.
04 von 10Richten Sie das Type-Tool ein
Wählen Sie das Typwerkzeug aus der Toolbox. Richten Sie Ihren Typ über die Optionsleiste ein, indem Sie eine Schriftart, eine große Schriftgröße und eine Ausrichtung auswählen.
Wählen Sie eine starke, fette Schrift, um diesen Effekt optimal zu nutzen.
Die Textfarbe spielt keine Rolle, da das Bild zur Textfüllung wird.
05 von 10Fügen Sie den Text hinzu und positionieren Sie ihn
Klicken Sie in das Bild, geben Sie Ihren Text ein und akzeptieren Sie ihn, indem Sie auf das grüne Häkchen klicken. Wechseln Sie zum Verschiebungswerkzeug und ändern Sie die Größe des Textes oder positionieren Sie ihn wie gewünscht.
06 von 10Beschneidungspfad aus Ebene erstellen
Gehen Sie nun zur Ebenenpalette und machen Sie die Füllebene wieder sichtbar. Klicken Sie auf die Füllebene, um sie auszuwählen. Gehen Sie zu Layer> Mit vorherigem gruppieren oder drücken Sie Strg-G.
Dadurch wird die darunter liegende Ebene zu einem Beschneidungspfad für die darüber liegende Ebene. Jetzt scheint das Plaid den Text zu füllen.
Als Nächstes können Sie einige Effekte hinzufügen, um den Typ hervorzuheben.
07 von 10Schlagschatten hinzufügen
Klicken Sie in der Ebenenpalette wieder auf die Textebene. Hier wollen wir die Effekte anwenden, weil die Plaid-Schicht nur als Füllung wirkt.
Wählen Sie in der Effekte-Palette (Fenster> Effekte, wenn Sie sie nicht geöffnet haben) die zweite Schaltfläche für Ebenenstile aus, wählen Sie Schlagschatten und doppelklicken Sie dann auf die Miniaturansicht "Weiche Kante", um sie anzuwenden.
08 von 10Öffnen Sie die Style-Einstellungen
Doppelklicken Sie jetzt auf das FX-Symbol in der Textebene, um die Stileinstellungen zu ändern.
09 von 10Schlaganfalleffekt hinzufügen
Fügen Sie einen Strich in einer Größe und einem Stil hinzu, die zu Ihrem Bild passen. Passen Sie ggf. die Einstellungen für den Schatten oder andere Stile an.
10 von 10Hintergrund ändern
Zum Schluss können Sie die Hintergrundfüllfarbe ändern, indem Sie auf die Ebenen-Miniaturansicht der Ebene "Farbfüllung" doppelklicken und eine neue Farbe auswählen.
Ihre Textebene kann auch bearbeitet werden, sodass Sie den Text ändern, die Größe ändern oder ihn verschieben können, und die Effekte passen sich Ihren Änderungen an.
Fragen? Bemerkungen? Post ins Forum!