Einführung in die Verwendung des Mac Display Calibrator Assistant
Früher waren Grafikprofis die einzigen, die sich um die Farbgenauigkeit ihrer Monitore kümmern mussten. Diese Profis leben mit Bildern in der einen oder anderen Form. Wenn Sie sicherstellen, dass die Farben, die sie auf ihren Monitoren sehen, dieselben Farben sind wie in der endgültigen Form eines Projekts, kann dies den Unterschied ausmachen, wenn Sie die Kunden behalten und sie nicht an andere Grafikprofis verlieren.
Anzeige der Kalibrierung für alle
Heutzutage arbeitet fast jeder mit Bildern, obwohl nicht alle unsere Lebewesen von ihnen abhängen. Wir haben eine Bibliothek mit Fotos auf unseren Macs. Wir drucken Bilder mit Farbdruckern, und wir verwenden Digitalkameras, mit denen das Aufnehmen von Bildern so einfach wie Mausklick ist.
Aber was passiert, wenn diese leuchtend rote Blume, die Sie sich erinnern, im Sucher Ihrer Kamera auf dem Bildschirm Ihres Mac etwas matschig aussieht und ausgesprochen orange, wenn sie aus Ihrem Tintenstrahldrucker kommt? Das Problem ist, dass die Geräte in der Kette - Kamera, Display und Drucker - nicht im selben Farbraum arbeiten. Sie wurden nicht kalibriert, um sicherzustellen, dass eine Farbe während des gesamten Prozesses gleich bleibt, unabhängig davon, welches Gerät das Bild anzeigt oder produziert.
Wenn Sie Fotos auf Ihrem Mac abgleichen und die Farben der Originalbilder anpassen, beginnt die Kalibrierung der Anzeige. Die besten Kalibriersysteme verwenden hardwarebasierte Kolorimeter, Geräte, die an ein Display angeschlossen werden und deren Verhalten bei verschiedenen Bildern messen. Colorimeter-basierte Systeme optimieren dann die LUTs (Lookup-Tabellen) einer Grafikkarte, um die korrekten Farben zu erzeugen.
Hardware-basierte Kalibriersysteme können sehr genau sein, aber meistens sind sie für den gelegentlichen Einsatz etwas teuer (obwohl preiswerte Modelle erhältlich sind). Das heißt aber nicht, dass Sie unter schlechten Farben leiden müssen. Mit etwas Hilfe von softwarebasierten Kalibriersystemen können Sie sicherstellen, dass sich Ihr Monitor mindestens im richtigen Bereich befindet, so dass die Bilder, die Sie auf Ihrem Display sehen, bei genauer Betrachtung den Originalversionen ziemlich nahekommen.
ICC-Farbprofile
Die meisten Displays verfügen über ICC-Profile (International Color Consortium). Die Kalibrierungsdateien (normalerweise als Farbprofile bezeichnet) teilen dem Grafiksystem Ihres Mac mit, wie Bilder genau angezeigt werden. Ihr Mac verwendet diese Farbprofile sehr gerne, und in der Tat werden Dutzende von Profilen für gängige Displays und andere Geräte vorinstalliert.
Wenn Sie einen neuen Monitor kaufen, wird dieser wahrscheinlich mit einem Farbprofil geliefert, das Sie auf Ihrem Mac installieren können. "Also", fragen Sie sich vielleicht, "wenn mein Mac bereits Farbprofile besitzt und erkennt, warum muss ich dann meine Anzeige kalibrieren?"
Die Antwort ist, dass Farbprofile nur ein Ausgangspunkt sind. Sie sind möglicherweise am ersten Tag, an dem Sie Ihren neuen Monitor einschalten, genau, aber ab diesem Tag beginnt der Monitor zu altern. Mit dem Alter beginnen sich der Weißpunkt, die Luminanzantwortkurve und die Gammakurve zu ändern. Wenn Sie Ihren Monitor kalibrieren, kann er zu den neuen Betrachtungsbedingungen zurückkehren.
Beginnen wir mit dem softwarebasierten Kalibrierungsprozess, indem Sie eine Software verwenden, die im Lieferumfang eines Mac enthalten ist.
02 von 07Starten Sie den Macs Display Calibrator Assistant, um ein Farbprofil zu erstellen
Wir werden den integrierten Display Calibrator Assistant des Mac verwenden, um den Kalibrierungsprozess durchzuführen, was relativ einfach ist. Der Assistent zeigt verschiedene Bilder an und fordert Sie auf, Anpassungen vorzunehmen, bis jedes Bild der Beschreibung entspricht. Beispielsweise sehen Sie möglicherweise zwei graue Muster und werden aufgefordert, die Helligkeit anzupassen, bis die beiden Bilder gleich hell erscheinen.
Bevor Sie den Anzeigekalibrierungsprozess starten
Bevor Sie mit der Kalibrierung Ihres Displays beginnen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Monitor in einer guten Arbeitsumgebung installiert ist. Einige offensichtliche Dinge, auf die Sie achten sollten, sind das Vermeiden von Reflexionen und Blendeffekten auf dem Display. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem Winkel von 90 Grad zur Ebene des Monitors befinden und nicht aus einem Winkel auf das Display schauen. Ebenso sollte die Anzeige nicht zu hoch oder zu niedrig sein. Sie sollten Ihren Kopf nicht neigen müssen, um eine Gesamtansicht des Displays zu erhalten.
Machen Sie Ihren Arbeitsplatz bequem. Denken Sie daran, dass Sie nicht im Dunkeln arbeiten müssen. Ein gut beleuchteter Raum ist in Ordnung, solange Sie das Display vor Blendung und hellen Reflexen schützen.
Starten Sie den Display Calibrator Assistant
Der Display Calibrator ist Teil der Apple ColorSync-Dienstprogramme. Sie können es durch Durchsuchen der Systembibliotheken finden. Die einfachste Möglichkeit, den Display Calibrator zu starten, besteht im Voreinstellungsfenster "Anzeige".
- Drücke den Systemeinstellungen Symbol im Dock, oder wählen Sie im Apple-Menü die Option Systemeinstellungen.
- Drücke den Zeigt an Symbol im Fenster Systemeinstellungen.
- Drücke den Farbe Tab.
Beginnen mit einem Farbprofil
Wenn Sie bereits ein Farbprofil für Ihren Monitor verwenden, wird dieses unter "Anzeigeprofil" aufgelistet und hervorgehoben. Wenn Sie für Ihre aktuelle Anzeige kein bestimmtes Profil haben, wurde wahrscheinlich ein generisches Profil zugewiesen.
Wenn Sie nur über ein generisches Profil verfügen, empfiehlt es sich, die Website des Monitorherstellers zu besuchen, um zu sehen, ob es ICC-Profile gibt, die Sie herunterladen können. Das Kalibrieren Ihrer Anzeige ist beim Starten von einem bestimmten Profil einfacher als bei einem generischen.Aber mach dir keine Sorgen; Wenn ein generisches Profil Ihre einzige Option ist, kann der Display Calibrator Assistant trotzdem ein anständiges Profil erstellen. Es kann nur ein wenig mehr mit den Kalibratorsteuerungen zu tun haben.
Stellen Sie sicher, dass ein Profil, mit dem Sie beginnen möchten, markiert ist.
- In OS X Yosemite und früher Klicken Sie auf Kalibrieren… Taste. In OS X El Capitan und später die Möglichkeit Taste beim Klicken auf die Kalibrieren… Taste.
- Der Display Calibrator Assistant wird gestartet.
- Setzen Sie ein Häkchen in die Expertenmodus Box.
- Drücke den Fortsetzen Taste.
Verwenden Sie den Mac Display Calibrator, um Helligkeit und Kontrast einzustellen
Der Display Calibrator Assistant hilft Ihnen dabei, den Kontrast und die Helligkeit des Displays einzustellen. (Dieser Schritt gilt nur für externe Monitore; er gilt nicht für iMacs oder Notebooks.) Sie müssen auf die integrierten Steuerelemente Ihres Monitors zugreifen, die von Hersteller zu Hersteller variieren können. Möglicherweise gibt es ein Bildschirm-Anzeigesystem, mit dem Sie Helligkeits- und Kontrasteinstellungen vornehmen können, oder der Monitor verfügt über spezielle Bedienoberflächen für diese Einstellungen. Überprüfen Sie gegebenenfalls die Anleitung des Monitors.
Anzeige Kalibratorassistent: Anzeigeeinstellung
Der Display Calibrator Assistant fordert Sie auf, die Kontrasteinstellung Ihres Displays auf die höchste Stufe einzustellen. Für LCD-Displays ist dies möglicherweise keine gute Idee, da dies die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung erhöht, mehr Energie verbraucht und die Hintergrundbeleuchtung schneller altern lässt. Ich habe festgestellt, dass es nicht notwendig ist, den Kontrast zu erhöhen, um eine genaue Kalibrierung zu erreichen. Es kann auch sein, dass Ihr LCD-Display keine oder sehr eingeschränkte Kontrasteinstellungen hat.
Als Nächstes zeigt der Display Calibrator ein graues Bild an, das aus einem Oval in der Mitte eines Quadrats besteht. Passen Sie die Helligkeit des Displays an, bis das Oval vom Quadrat gerade noch erkennbar ist.
Klicken Fortsetzen wenn fertig
04 von 07Mac-Anzeigekalibrierung: Ermitteln Sie die native Antwort Ihrer Anzeige
Der Display Calibrator Assistant ermittelt die native Luminanzantwortkurve des Displays. Dies ist der erste Schritt in einem fünfstufigen Prozess. Alle fünf Schritte sind ähnlich. Sie sehen ein quadratisches Objekt, bestehend aus schwarzen und grauen Balken, mit einem durchgehenden grauen Apple-Logo in der Mitte.
Es gibt zwei Steuerelemente. Auf der linken Seite befindet sich ein Schieberegler, der die relative Helligkeit einstellt. Auf der rechten Seite befindet sich ein Joystick, mit dem Sie den Farbton des Apple-Logos einstellen können.
- Beginnen Sie mit dem Einstellen der Helligkeit Schieberegler, bis das Apple-Logo in scheinbarer Helligkeit mit dem Hintergrundquadrat übereinstimmt. Sie sollten das Logo kaum sehen können.
- Als nächstes verwenden Sie die Farbton steuern, um das Apple-Logo und den grauen Hintergrund in derselben Farbe oder so nah wie möglich zu erhalten.
- Möglicherweise müssen Sie die Einstellung anpassen Helligkeit Schieberegler beim Einstellen der Farbton.
- Klicken Fortsetzen Wenn Sie mit dem ersten Schritt fertig sind.
Das gleiche Muster und die gleichen Einstellungen werden noch viermal angezeigt. Während der Prozess der gleiche zu sein scheint, passen Sie tatsächlich die Luminanzantwort an verschiedenen Punkten der Kurve an.
Wiederholen Sie die Einstellungen, die Sie für den ersten Schritt oben für jede der vier verbleibenden Kalibrierungen der Luminanzkurve vorgenommen haben.
Drücke den Fortsetzen Taste, nachdem Sie die einzelnen Schritte abgeschlossen haben.
05 von 07Der Mac Display Calibration Assistant wird zur Auswahl des Ziel-Gamma verwendet
Ziel-Gamma definiert ein Kodierungssystem, das verwendet wird, um die nichtlineare Natur der Wahrnehmung von Helligkeit sowie die nichtlineare Natur von Anzeigen zu kompensieren. Gamma wird wahrscheinlich als Kontrolle des Kontrasts einer Anzeige betrachtet. Was wir als Kontrast bezeichnen, ist eigentlich der Weißpegel. Wenn wir einen Schritt weiter gehen, ist das, was wir üblicherweise als Helligkeit bezeichnen, die Steuerung des Dunkelwerts. Da die Terminologie sehr unübersichtlich werden kann, bleiben wir beim herkömmlichen Ansatz und nennen diesen Gammawert.
Macs verwendeten historisch ein Gamma von 1,8. Dies entsprach den Standards, die in den Druckprozessen verwendet wurden. Dies war einer der Gründe, warum der Mac in der Druckindustrie zu Beginn sehr gut abschneiden konnte. Der Datenaustausch vom Mac zur Druckvorstufe wurde dadurch wesentlich einfacher und zuverlässiger. Heute richten sich die meisten Mac-Benutzer an andere Ausgaben als an professionelle Druckdienste. Daher hat Apple die bevorzugte Gammakurve auf 2,2 geändert. Dies ist das gleiche Gamma, das Browser zum Anzeigen von Bildern verwenden. Es ist auch das native Format von PCs und den meisten Grafikanwendungen wie Photoshop.
Sie können eine beliebige Gamma-Einstellung zwischen 1,0 und 2,6 wählen. Sie können auch das native Gamma Ihres Displays verwenden. Für alle mit einer neuen Anzeige ist die Verwendung der nativen Gammaeinstellung wahrscheinlich eine gute Idee. Moderne Displays haben meistens eine native Gamma-Einstellung von 2,2, die jedoch leicht variieren kann.
Der Hauptgrund dafür, die native Gamma-Einstellung nicht zu verwenden, ist, wenn Sie eine ältere Anzeige haben, beispielsweise ein Jahr oder älter. Anzeigekomponenten können mit der Zeit altern, wodurch das Ziel-Gamma von der ursprünglichen Einstellung wegbewegt wird. Wenn Sie das Ziel-Gamma manuell einstellen, können Sie das Gamma wieder in den gewünschten Bereich verschieben.
Ein letzter Punkt: Wenn Sie manuell ein Gamma auswählen, werden die LUTs der Grafikkarte für die Einstellungen verwendet. Wenn die erforderliche Korrektur übermäßig ist, kann dies zu Streifenbildung und anderen Artefakten der Anzeige führen. Versuchen Sie also nicht, manuelle Gamma-Einstellungen zu verwenden, um eine Anzeige zu weit über den nativen Gammawert hinaus zu verschieben.
Klicken Fortsetzen nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben.
06 von 07Verwenden Sie die Anzeigekalibrierung Ihres Mac, um den Zielweißpunkt auszuwählen
Sie können den Display Calibrator Assistant verwenden, um den Zielweißpunkt festzulegen. Hierbei handelt es sich um einen Satz von Farbwerten, die die Farbe Weiß definieren.Der Weißpunkt wird in Grad Kelvin gemessen und ist ein Hinweis auf die Temperatur eines idealen Schwarzkörperstrahlers, der bei Erwärmung auf eine bestimmte Temperatur den Weißton emittiert.
Bei den meisten Displays beträgt dieser tendenziell 6500 K (auch als D65 bekannt); Ein weiterer gemeinsamer Punkt ist 5000K (auch als D50 bekannt). Sie können einen beliebigen Weißpunkt auswählen, von 4500K bis 9500K. Je niedriger der Wert, desto wärmer oder gelber erscheint der Weißpunkt. Je höher der Wert, desto kälter oder blauer erscheint er.
Sie haben auch die Möglichkeit, den systemeigenen Weißpunkt Ihres Displays zu verwenden, indem Sie das Kontrollkästchen 'Natürlichen Weißpunkt verwenden' aktivieren. Ich empfehle diese Option bei Verwendung der visuellen Kalibrierungsmethode.
Eine Sache zu beachten: Der Weißpunkt Ihres Displays wird im Laufe der Zeit als Komponenten Ihres Displays altern. Der native Weißpunkt ergibt jedoch in der Regel die beste Farbdarstellung, da die Abweichung normalerweise nicht ausreicht, um mit dem Auge wahrgenommen zu werden. Wenn Sie ein Colorimeter verwenden, ist die Abweichung leicht zu erkennen und Sie können den Weißpunkt entsprechend einstellen.
Drücke den Fortsetzen Taste.
07 von 07Speichern des neuen Farbprofils, das vom Anzeigekalibrator erstellt wurde
Die letzten Schritte des Display Calibrator Assistant sind die Entscheidung, ob das von Ihnen erstellte Farbprofil nur Ihrem Benutzerkonto oder allen Benutzern zur Verfügung stehen soll, und der Farbprofildatei einen Namen zu geben.
Administratoroptionen
Diese Option ist möglicherweise nicht vorhanden, wenn Sie nicht mit einem Administratorkonto angemeldet sind.
- Wenn Sie das Farbprofil freigeben möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erlauben Sie anderen Benutzern, diese Kalibrierung zu verwenden Box. Dadurch kann jedes Konto auf Ihrem Mac das kalibrierte Anzeigeprofil verwenden.
- Klicken Fortsetzen.
Benennen Sie das kalibrierte Farbprofil
Der Display Calibrator Assistant schlägt einen Namen für das neue Profil vor, indem er das Wort "Kalibriert" an den vorhandenen Profilnamen anhängt. Sie können dies natürlich an Ihre Bedürfnisse anpassen. Ich empfehle, dem kalibrierten Anzeigeprofil einen eindeutigen Namen zu geben, damit Sie das ursprüngliche Anzeigeprofil nicht überschreiben.
- Verwenden Sie den vorgeschlagenen Namen oder geben Sie einen neuen ein.
- Klicken Fortsetzen.
Der Display Calibrator Assistant zeigt eine Zusammenfassung des Profils mit den von Ihnen ausgewählten Optionen und der Antwortkurve an, die während des Kalibrierungsvorgangs ermittelt wurde.
Klicken Erledigt um den Kalibrator zu verlassen.