911 ist der US-Rettungsdienst, das entspricht 112 in der Europäischen Union. Es gibt jetzt eine verbesserte Version von 911, nämlich E911. Kurz gesagt, es ist die Nummer, die Sie für einen Notruf wählen.
Es ist wichtig, Notrufe tätigen zu können, wenn dies erforderlich ist. Wenn Sie einen VoIP-Dienst verwenden, einen Dienst, mit dem Sie über das Internet telefonieren und möglicherweise das PSTN-Netz umgehen, haben Sie keine Ahnung, ob Sie 911 verwenden möchten. Wenn Sie einen Vertrag mit einem VoIP-Dienstanbieter abschließen, müssen Sie dies wissen ob Sie Notrufe tätigen können oder nicht, so dass Sie, wenn Sie dies nicht können, Vorsichtsmaßnahmen treffen. Der einfachste Weg, das zu wissen, ist, sie zu fragen.
Vonage unterstützt beispielsweise das 911 oder das Notruf-Routing für die meisten gesetzlichen Sicherheitsbereiche, aber Sie müssen diese Funktion zuerst aktivieren. Nachfolgend finden Sie einen kleinen Abschnitt des Vonage-Servicevertrags für Notrufe:
"Sie erkennen an und verstehen, dass das Wählen von 911 nur funktioniert, wenn Sie die Funktion 911dialing (sic) erfolgreich aktiviert haben, indem Sie den Anweisungen unter dem Link" Dial 911 "in Ihrem Dashboard folgen und bis zu einem späteren Zeitpunkt diese Aktivierung bestätigt wurde Sie bestätigen und verstehen, dass Sie von dieser Leitung aus nur 911 wählen können, es sei denn, Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail. " "… Wenn Sie die aktuelle und korrekte physische Adresse und den Ort Ihrer Vonage-Ausrüstung nicht angeben, indem Sie den Anweisungen unter dem Link" Dial 911 "auf Ihrem Dashboard folgen, wird die Kommunikation von 911 zum falschen lokalen Notfalldienst geleitet Anbieter."VoIP und 911
Im Jahr 2005 wurden zwei Mitglieder einer Familie in den USA erschossen, und das Leben anderer Personen im Haus war in Gefahr. Das Haus war mit einer VoIP-Telefonanlage ausgestattet. Eine Person hat versucht, 911 anzurufen, aber ohne Erfolg! Glücklicherweise hatte er Zeit, ein PSTN-Telefon eines Nachbarn zu benutzen. Später verklagte er den Anbieter von VoIP-Diensten.
VoIP hat ein Problem mit Notrufen, und Dienstanbieter haben es sehr langsam in ihre Pakete aufgenommen. Es ist schließlich eher unwahrscheinlich, einen Dienst mit Notrufeinrichtung zu finden. Wenn ja, sollte eine weitere große Frage nach der Zuverlässigkeit gestellt werden.
Die Gründe für die Nichtaufnahme von Notrufen in VoIP-Diensten sind technisch und politisch. Wenn Sie ein POTS-Telefon (Plain Old Telephone System) verwenden, können Sie trotz Stromausfall trotzdem telefonieren. Andernfalls können Sie für Prepaid-Anschlüsse, auch wenn Sie kein Guthaben für einen Anruf haben, kostenlose Notrufnummern wählen. Dies gilt leider nicht für VoIP, und Sie können nicht viel dagegen tun.
Lösungen, die Sie ausprobieren können
Die erste und einfachste Lösung ist, ein normales Festnetztelefon zu Hause oder in Ihrem Büro zusammen mit Ihrem VoIP-System zu haben. Sie können das normale Telefon zu jeder Tages- und Nachtzeit verwenden. Wenn Sie keine Leitung für ein normales Telefon installieren oder aufrechterhalten möchten, verwenden Sie Ihr Mobiltelefon für Notrufe.
Eine weitere einfache und kostengünstige Möglichkeit ist die Verwendung einer permanenten Markierung, um die vollständige (und bezahlte) Telefonnummer des nächstgelegenen öffentlichen Sicherheitsdienstes oder der Polizeistation aufzuzeichnen. Sie können dies in der Nähe jedes Telefons tun, das Sie mit dem VoIP-Netz verbunden haben. Wählen Sie die Nummer für den Notfall. Das ist ziemlich altmodisch, würde man sagen, aber es kann eines Tages sehr nützlich sein. Wenn Sie nicht so altmodisch sein möchten, konfigurieren Sie Ihre VoIP-Telefone so, dass Kurzwahlen für die Notrufnummer ausgeführt werden. Es wird gespeichert. Sie können sich vielleicht 9-1-1 als Tastenkombination vorstellen!