Das Hinzufügen eines Druckers zu Ihrem Chromebook unterscheidet sich wahrscheinlich von dem, was Sie bisher auf herkömmlichen Betriebssystemen wie Mac oder Windows erlebt haben, da alles vom Google Cloud Print-Dienst verwaltet wird und nicht vom Betriebssystem selbst. Auf diese Weise können Sie Dokumente drahtlos an Drucker senden, die sich an Ihrem Standort oder an einem anderen Ort in der Nähe befinden, und Sie können auch die herkömmliche Route mit einem Drucker verwenden, der physisch mit Ihrem Chromebook verbunden ist.
Wenn Sie jemals versucht haben, etwas von Chrome OS aus zu drucken, ohne dass ein Drucker konfiguriert wurde, haben Sie möglicherweise festgestellt, dass die einzige verfügbare Option das Speichern der Seiten vor Ort oder auf Ihrem Google Drive als PDF-Datei ist. Diese Funktion ist zwar nützlich, druckt aber nicht! Das folgende Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie entweder einen Cloud-fähigen oder einen klassischen Drucker für Ihr Chromebook hinzufügen.
Cloud-fähige Drucker
Um festzustellen, ob Sie einen Cloud Ready-Drucker haben, überprüfen Sie zunächst das Gerät selbst auf ein Logo, das normalerweise von den Wörtern begleitet wird Google Cloud Print Ready . Wenn Sie es nicht im Drucker finden können, aktivieren Sie das Kontrollkästchen oder das Handbuch. Wenn Sie immer noch nichts finden, das besagt, dass Ihr Drucker Cloud Ready ist, ist dies wahrscheinlich nicht der Fall, und Sie müssen den Anweisungen für klassische Drucker folgen, die weiter unten in diesem Artikel beschrieben werden. Wenn Sie bestätigt haben, dass Sie tatsächlich über einen Cloud Ready-Drucker verfügen, öffnen Sie Ihren Chrome-Browser und fahren Sie mit den folgenden Schritten fort.
-
Schalten Sie den Drucker ein, falls er noch nicht läuft.
-
Navigieren Sie im Browser zu google.com/cloudprint.
-
Klicken Sie nach dem Laden der Seite auf die Schaltfläche Fügen Sie einen Cloud-fähigen Drucker hinzu Taste.
-
Eine Liste der Cloud Ready-Drucker sollte jetzt angezeigt werden, sortiert nach Hersteller. Klicken Sie im linken Menübereich auf den Namen des Herstellers Ihres Druckers (d. H. HP).
-
Eine Liste der unterstützten Modelle sollte jetzt auf der rechten Seite der Seite aufgeführt werden. Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Ihr bestimmtes Modell angezeigt wird. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie möglicherweise den Anweisungen des klassischen Druckers folgen.
-
Jeder Hersteller stellt unterschiedliche Anweisungen für seine Drucker bereit. Klicken Sie auf den entsprechenden Link in der Mitte der Seite und führen Sie die entsprechenden Schritte aus.
-
Wenn Sie den Anweisungen Ihres Druckerherstellers gefolgt sind, kehren Sie zu google.com/cloudprint zurück.
-
Klicke auf das Drucker Link im linken Menübereich.
-
Sie sollten jetzt Ihren neuen Drucker in der Liste sehen. Klicke auf das Einzelheiten , um ausführliche Informationen zum Gerät anzuzeigen.
Klassische Drucker
Wenn Ihr Drucker nicht als "Cloud Ready" eingestuft ist, jedoch mit Ihrem lokalen Netzwerk verbunden ist, können Sie ihn dennoch für die Verwendung mit Ihrem Chromebook einrichten, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Leider benötigen Sie in Ihrem Netzwerk auch einen Windows- oder Mac-Computer, um eine Verbindung zu Google Cloud Print herzustellen.
-
Schalten Sie den Drucker ein, falls er noch nicht läuft.
-
Laden Sie auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer den Google Chrome-Browser herunter und installieren Sie ihn ( google.com/chrome ) falls noch nicht installiert. Öffnen Sie den Chrome-Browser.
-
Klicken Sie auf die Chrome-Menüschaltfläche, die sich in der oberen rechten Ecke Ihres Browserfensters befindet und durch drei vertikal ausgerichtete Punkte dargestellt wird. Wenn Chrome aus einem nicht zusammenhängenden Grund Ihre Aufmerksamkeit erfordert, können diese Punkte vorübergehend durch einen orangefarbenen Kreis mit einem Ausrufezeichen ersetzt werden.
-
Wenn das Dropdown-Menü angezeigt wird, klicken Sie auf die Einstellungen Möglichkeit.
-
Nun sollte die Einstellungsoberfläche von Chrome angezeigt werden, die Ihr Browserfenster überlagert. Scrollen Sie zum Ende der Seite und klicken Sie auf Erweitert Verknüpfung.
-
Blättern Sie erneut nach unten, bis Sie den mit gekennzeichneten Abschnitt finden Google Cloud Print . Klicke auf das Verwalten Taste. Beachten Sie, dass Sie die Schritte 3 bis 6 umgehen können, indem Sie die folgende Syntax in die Adressleiste von Chrome (auch als Omnibox bezeichnet) eingeben und auf die drücken Eingeben Schlüssel: Chrom: // Geräte .
-
Wenn Sie noch nicht bei Ihrem Google-Konto angemeldet sind, klicken Sie auf den Anmeldelink am unteren Rand der Seite unter Meine Geräte Überschrift. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihre Google-Anmeldeinformationen ein, um fortzufahren. Es ist wichtig, dass Sie sich mit demselben Google-Konto authentifizieren, das Sie auf Ihrem Chromebook verwenden.
-
Nach dem Anmelden sollte eine Liste der verfügbaren Drucker unter angezeigt werden Meine Geräte Überschrift. Da Sie diesem Tutorial folgen, gehen wir davon aus, dass Ihr klassischer Drucker nicht in dieser Liste enthalten ist. Klicke auf das Drucker hinzufügen Taste unter der Klassische Drucker Überschrift.
-
Eine Liste der Drucker, die für die Registrierung bei Google Cloud Print verfügbar sind, sollte jetzt angezeigt werden, wobei jeder mit einem Kontrollkästchen versehen ist. Stellen Sie sicher, dass neben jedem Drucker, den Sie für Ihr Chromebook zur Verfügung stellen möchten, ein Häkchen gesetzt ist. Sie können diese Markierungen hinzufügen oder entfernen, indem Sie einmal darauf klicken.
-
Klicke auf das Drucker hinzufügen Taste.
-
Ihr klassischer Drucker ist jetzt mit Google Cloud Print verbunden und an Ihr Konto gebunden, sodass er für Ihr Chromebook verfügbar ist.
Drucker über USB angeschlossen
Wenn Sie die in den obigen Szenarien beschriebenen Kriterien nicht erfüllen können, haben Sie möglicherweise immer noch Glück, wenn Sie das richtige Gerät haben. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung können nur von HP hergestellte Drucker über ein USB-Kabel direkt an ein Chromebook angeschlossen werden. Keine Sorge, da weitere Drucker hinzugefügt werden, aktualisieren wir diesen Artikel.Um Ihren HP Drucker auf diese Weise zu konfigurieren, installieren Sie zunächst die HP Print für Chrome-App und befolgen Sie die Anweisungen.
Drucken von Ihrem Chromebook aus
Nun gibt es nur noch einen letzten Schritt zum Drucken. Wenn Sie im Browser drucken, wählen Sie zuerst die Option Drucken Option aus dem Chrome-Hauptmenü oder verwenden Sie die STRG + P Tastaturkürzel. Wenn Sie von einer anderen App aus drucken, starten Sie den Druckvorgang über das entsprechende Menüelement.
Einmal die Google Print Schnittstelle wird angezeigt. Klicken Sie auf Veränderung Taste. Wählen Sie anschließend Ihren neu konfigurierten Drucker aus der Liste aus. Wenn Sie mit den anderen Einstellungen wie Layout und Rändern zufrieden sind, klicken Sie einfach auf Drucken Taste und du bist im Geschäft.
Wenn Sie das nächste Mal etwas von Ihrem Chromebook aus drucken, werden Sie feststellen, dass Ihr neuer Drucker jetzt als Standardoption festgelegt ist und Sie nicht mehr die Taste drücken müssen Veränderung Taste, um fortzufahren.
Einige Chromebooks geben möglicherweise einen Fehler aus, wenn Sie versuchen, wie oben beschrieben zu drucken. In diesen Fällen können Sie zu http://google.com/cloudprint#printers navigieren und Ihre Datei hochladen, um dort zu drucken.