2. März 2015 - Das Acer Aspire AXC-605-UR11. Es ist einer der schnelleren Desktop-Computer, der für weniger als 400 US-Dollar erhältlich ist, verfügt jedoch über einige eingeschränkte Funktionen, um seinen Core i3-Prozessor anzupassen.
Vor- und Nachteile des Acer Aspire AXC-605-UR11
Pros:
- Schnellerer Core i3-Prozessor
- Kompaktes Gehäusedesign
Nachteile:
- Kleinere Festplatte
- Netzteilbeschränkungen für Grafikkarten-Upgrades
Beschreibung des Acer Aspire AXC-605-UR11
- Intel Core i3-4130 Dual Core-Desktop-Prozessor
- 4 GB PC3-12800 DDR3-Speicher
- 500 GB SATA-Festplatte mit 7200 U / min
- Dual Layer DVD +/- RW Brenner
- Intel HD Graphics 4400 Integrated Graphics
- HDA 7.1 Audio-Unterstützung
- Gigabit Ethernet
- Zwei USB 3.0, Vier USB 2.0, HDMI, VGA, Kartenleser
- Windows 8.1
Test des Acer Aspire AXC-605-UR11
2. März 2015 - Das Design des Acer Aspire AXC-605-UR11 bleibt gegenüber den bisherigen schlanken Desktop-Designs der letzten Jahre unverändert. Es ist ein kompaktes und schlankes Desktop-Tower-Gehäuse, das so konzipiert ist, dass es in fast jeden Platz passt, den Sie für einen PC benötigen.
Der große Unterschied zum Aspire AXC-605-UR11 ist der Prozessor. Für ein 400-Dollar-Desktop-System verfügt es über einen Intel Core i3-4130 Dual-Core-Prozessor. Dies ist ein großer Schritt nach oben, da viele Desktops in dieser Preisklasse die langsameren Pentium Dual-Core-Prozessoren oder den Pentium J2900 wie die vorherige AXC-603-UR12P verwenden. Dies führt zu einer erheblichen Leistungssteigerung, so dass es besser für diejenigen geeignet ist, die gelegentlich anspruchsvollere PC-Aufgaben wie digitales Video erledigen möchten, aber immer noch langsamer sind als viele teurere Systeme. Der Prozessor ist mit nur 4 GB Arbeitsspeicher ausgestattet, was die Leistung etwas beeinträchtigen wird. Der Speicher kann problemlos aufgerüstet werden, da zwei Speichersteckplätze vorhanden sind und nur einer verwendet wird. Daher müssen Sie nur ein 4GB PC3-12800 DDR3-Speichermodul erwerben, um auf 8 GB zu kommen.
Mit dem Speicher im System wird jedoch ein großer Kompromiss eingegangen, um den schnelleren Prozessor zu erhalten. Die meisten kleinen Desktop-Systeme zum Preis von 400 US-Dollar verfügen jetzt über eine Festplatte mit einem Terabyte. Acer hat sich für ein kleineres 500-GB-Laufwerk entschieden, das nur halb so viel Speicherplatz für Anwendungen, Daten und Mediendateien bietet als seine Konkurrenz. Wenn Sie dem System nach dem Kauf externen Speicher hinzufügen möchten, befinden sich auf der Rückseite zwei USB 3.0-Anschlüsse für externe Hochgeschwindigkeitsfestplatten. Das System verfügt immer noch über einen Dual-Layer-DVD-Brenner in voller Größe für die Wiedergabe und Aufnahme von CD- und DVD-Medien, der bei vielen neueren Mini-PC-Systemen häufig fehlt.
Die Grafik ist mit dem Aspire AXC-605-UR11 etwas gemischt. Die Intel HD Graphics 4400 basiert auf dem Core i3-Prozessor. Dies ist eine Verbesserung gegenüber der Intel HD-Grafik der unteren Pentium-Prozessoren, bietet jedoch immer noch eine eingeschränkte 3D-Grafikleistung. Es ist möglicherweise in der Lage, einige Spiele mit sehr niedrigen Auflösungen und Detailstufen zu spielen, jedoch mit begrenzten Bildraten. Bei Verwendung mit Quick Sync-fähigen Anwendungen wird die Mediencodierung beschleunigt. Wenn Sie eine schnellere Grafik wünschen, gibt es einen PCI-Express-Grafikkartensteckplatz für das Hinzufügen einer Karte. Der Nachteil ist, dass die Stromversorgung nur 220 Watt beträgt, was bedeutet, dass eine Karte keine externe Stromversorgung benötigt, die auf eine Zeit wie eine GeForce GTX 750-Grafikkarte beschränkt ist.
Der Listenpreis für das Aspire AXC-605-UR11 beträgt 450 US-Dollar, ist jedoch bei den meisten Einzelhändlern für 400 US-Dollar zu finden. Damit liegt es am oberen Ende der Budget-Preisklasse. Die Hauptkonkurrenten für kompakte Desktop-Systeme kommen vom Dell Inspiron 3000 Small, während es eine Reihe von größeren Tower-Desktops gibt, wie beispielsweise ASUS K30AD, HP 110 und Lenovo H50. Das Dell-System ist ähnlich groß, bietet jedoch einen langsameren Pentium G3250 Dual-Core-Prozessor. Es verfügt über den doppelten Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher. Der ASUS K30AD verwendet auch einen langsameren Pentium G3240-Prozessor, verfügt jedoch über ein Terayte-Laufwerk, kostet aber nur 300 US-Dollar. Sowohl beim HP 110 als auch beim Lenovo H535 werden AMD-Prozessoren anstelle von Intel-Prozessoren verwendet, was die Leistung nachteilig beeinflusst.