Starpoint Gemini 2 verfügt über zwei Modi - einen Story-Modus, der Sie in das Universum einlädt und Charaktere und die verschiedenen Fraktionen vorstellt und Ihnen das Spiel beibringt. Außerdem gibt es einen Free-Roam-Modus, in dem Sie einfach hineingehen und alles tun, was Sie wollen . Sie können auch im Story-Modus zwischen den Missionen wechseln und dort tun, was Sie möchten. Die Geschichte ist nicht besonders gut, aber es ist eine gute Idee, die Gameplay-Grundlagen dort zu erlernen, bevor Sie sich auf den freien Weg machen.
Gameplay
Starpoint Gemini 2 ist eine offene Welt-Sandbox, in der Sie frei reisen können, wohin Sie wollen. Die Galaxie, in der Sie sich gerade befinden, ist nicht wirklich groß - es dauert weniger als 25 Minuten, um von einer Seite zur anderen zu gelangen - aber sie ist unglaublich dicht. Es gibt Planeten und Sterne und Nebel und Weltraumstationen und Asteroidenfelder und Wurmlöcher und Warp-Tore sowie jede Menge Fraktionen und Schiffe, die überall fliegen. Sie sind nie mehr als 30 Sekunden in irgendeiner Richtung von etwas interessantem entfernt, was einfach nur genial ist. Es gibt auch viele verschiedene Bereiche der Karte, auch wenn sie nicht sehr groß ist, so dass der Nervenkitzel der Entdeckung niemals nachlässt. Es gibt immer etwas Neues zu sehen und zu tun. Zugegeben, die Art und Weise, wie dies alles eingerichtet ist, ist viel zu nahe beieinander und nicht realistisch, aber es ist sehr zu begrüßen, wenn Sie die Option "Es dauert Stunden, um irgendetwas zu tun" mit einer zufälligen Space-Sim-Option zu tun haben .
Das Gameplay ist weit entfernt vom Hardcore-Sim-Style von Elite Dangerous. Starpoint Gemini 2 ist eher ein Spiel für Dritte im Arcade-Stil, bei dem die Steuerelemente überraschend zugänglich sind. Sie kontrollieren die Geschwindigkeit Ihres Schiffes mit den Auslösern und schießen Ihre Waffen mit den Stoßfängern. Sie können Ihr Schiff manuell manövrieren oder einen Punkt auf der Karte auswählen und den Autopiloten die gesamte Arbeit erledigen lassen. Die meiste Zeit wird mit Erkundungen und Missionen verbracht, aber wenn sich feindliche Schiffe dem Spiel nähern, wechselt das Spiel in den Kampfmodus. Im Kampfmodus erscheint um Ihr Schiff ein Ring, der Ihre Schilde in jedem Quadranten zeigt. Um Feinde zu bekämpfen, müssen Sie sich in die richtige Position begeben, um Ihre Waffen tatsächlich auf sie abzufeuern (Waffenauslastung und -layout sind von Schiff zu Schiff unterschiedlich und wie Sie die Dinge anpassen), während Sie die Schilde zwischen Ihnen und Ihren Feinden intakt halten. Es gibt auch spezielle Fähigkeiten und Verbrauchsmaterialien, mit denen Sie Ihre Schilde verstärken und andere Dinge tun können.
Es scheint etwas kompliziert zu sein, aber alle Steuerelemente werden über radiale Menüs gesteuert, auf die mit der X-Taste oder der Menüschaltfläche des Xbox One-Controllers zugegriffen wird. Mit diesen radialen Menüs können Sie Ihren Kanonieren bestimmte Bereiche feindlicher Schiffe zum Angriff sagen (Systeme, Geschütze, überall), sie können Ihren Greifbalken aktivieren, um feindliche Schiffe zu schleppen (oder sie davon abzuhalten), Zugriff auf Sensoren, um Informationen über Ziele zu erhalten. Sie können auf Flottenbefehle zugreifen (da Sie letztendlich eine Flotte von Schiffen steuern) und vieles mehr. Alles ist überraschend intuitiv und die radialen Menüs eignen sich hervorragend für die Übertragung komplizierter Steuerungen vom PC auf die Konsolen.
Während die radialen Menüs während des Fluges wunderbar sind, sind die Standardmenüs beim Andocken an eine Raumstation viel weniger benutzerfreundlich. Sie sind schwer zu bedienen und sehr verwirrend, aber so kaufen Sie neue Schiffe, neue Teile und Waffen, um Schiffe zu verbessern, Söldner und Besatzungsmitglieder einzustellen, und vieles mehr. Dieser Aspekt des Spiels - Schiffsaktualisierungen und -anpassungen - ist überraschend kompliziert und das Spiel, das nur eine Million Optionen und Zahlen ohne Kontext auf Sie wirft, kann verwirrend werden. Sie erfahren zwar, was alles letztendlich bedeutet, aber während der Rest des Spiels gründlich und zugänglich gestaltet ist, erinnert dieser Aspekt des Schiffsmanagements daran, dass dies immer noch ein Weltraumsimulator ist.
Die Aktivitäten in der Galaxis zielen hauptsächlich darauf ab, Geld zu verdienen. Sie können eine Reihe von Missionen übernehmen, einschließlich der Rettung anderer Schiffe, der Ermordung bestimmter feindlicher Schiffe, des Transports von Gütern und Personen sowie des Patrouillierens von Bereichen der Karte. Sie können Ihre Laser auch verwenden, um Asteroiden oder verlassene Schiffe abzubauen und das gesammelte Material zu verkaufen. Es gibt auch ein Kopfgeldbrett, bei dem die Galaxie am meisten gesucht wird, das Sie auch versuchen können, auf die Jagd zu gehen, obwohl sie alle ziemlich hoch sind, sodass Sie sie eine Zeitlang nicht angreifen können. Alles, was Sie tun, egal ob groß oder klein, bringt Ihnen XP, mit der Sie neue Skill Boni und Vergünstigungen erwerben können.
Ein Hauptproblem des Spiels ist, dass jedes Mal, wenn Sie einen neuen Bereich auf der Karte betreten, der in 360 sechseckige Bereiche unterteilt ist, die Framerate für einige Sekunden zum Stillstand kommt. Die Karte ist nicht riesig, so dass das Weiterfahren langer Distanzen über mehrere Grenzen hinweg dazu führt, dass das Spiel einige Sekunden lang enttäuschend pausiert. Während des normalen Fluges ist dies ein Ärgernis, aber wenn es während des Kampfes passiert und alles für ein oder zwei Sekunden einfriert, ist es unerträglich. Wir können nur davon ausgehen, dass es im nächsten Bereich geladen wird, aber es muss einen besseren Weg geben, um es zu maskieren, als das Gameplay jede Minute oder so zu stoppen. Hoffentlich ist ein Update auf dem Weg, um Abhilfe zu schaffen (und vielleicht die Starport-Menüs aufzuräumen …).
Einige ähnliche Xbox-Sci-Fi-Spiele sind Lifeless Planet, The Swapper, Strike Suit Zero und Rebel Galaxy
Grafik & Sound
Visuell ist Starpoint Gemini 2 ein wirklich toll aussehendes Spiel. Die Raumversion von Little Green Men Games ist helle und farbenfrohe Fantasie anstelle von düsterer und schwarzer Realität, und wir lieben es. Überall gibt es bunte Nebeln, die spektakulär aussehen und alle Planeten und Raumschiffe und alles andere leuchten schön und hell. Sie können die Kamera manuell so einstellen, dass Sie Ihr Schiff vergrößern und verkleinern und um 360 Grad schwenken, um eine bessere Sicht auf die Schlachten zu erhalten, und es ist sehr beeindruckend. Das Spiel sieht einfach großartig aus.
Der Sound ist auch sehr gut gemacht. Die Soundeffekte der Waffe sind ausgereifte "Sci-Fi", aber kleine Details wie das Brummen der Schiffsmotoren außerhalb des Kampfes und der atmosphärische dynamische Soundtrack sind wirklich wunderbar. Die Musik ähnelt Mass Effect, was definitiv eine gute Sache ist.
Endeffekt
Alles in allem ist Starpoint Gemini 2 trotz einiger lästiger Probleme eine feine Raumsimulation. Es ist ein sehr leicht zugängliches Spiel mit meist intuitiven Steuerelementen, das leicht zu erlernen ist und sofort Fortschritte macht. Wenn Elite Dangerous für Sie zu überwältigend ist, ist Starpoint Gemini 2 eine großartige Option. Es sieht total umwerfend aus und die unglaublich dichte Welt bedeutet, dass Sie nie zu weit weg von etwas Wertvollem sind. Es kostet zwar etwas kräftige 35 Dollar, aber hier gibt es eine Menge Inhalte, die Sie lange beschäftigen werden. Wenn Sie sich für Weltraum-Sims interessieren oder einfach nur etwas anderes als die Norm auf Ihrer Xbox One spielen möchten, empfehlen wir die Verwendung für einen Kauf.