Der Cache auf einem Smartphone bezieht sich auf eine Sammlung kleiner Dateien, die den normalen Betrieb des Telefons beschleunigen sollen (und dies normalerweise tun). Anstatt, dass der Webbrowser das Logo einer Website, die Sie bei jedem Besuch der Website häufig verwenden, herunterladen muss, kann der Browser die Datei aus dem Cache abrufen. Es funktioniert super Bis es nicht geht.
Manchmal werden die Dateien beschädigt und die Daten in der Datei (oder mehr als einer Datei) sind nicht lesbar, aber das Programm versucht und versucht und versucht es trotzdem. Und das Gerät wird langsamer. Die Dateien, die beschädigt werden, sind nicht Ihre Schuld und es ist nichts, was Sie falsch gemacht haben.
Wenn Sie diese Dateien löschen und das Programm erneut dazu auffordern, sie erneut anzufordern, kann Ihr Smartphone schneller werden, da es beim Versuch, eine nicht lesbare Datei zu lesen, nicht hängen bleibt. Nun, dies ist keine Garantie, dass es Ihr Problem lösen wird, aber es ist einfach und kostenlos auszuprobieren, daher ist es das erste, was Sie versuchen können.
Die folgenden Informationen und Anweisungen sollten gelten, unabhängig davon, wer Ihr Android-Handy hergestellt hat: Samsung, Google, Huawei, Xiaomi usw.
Ist es sicher, den App-Cache auf Ihrem Gerät zu löschen?
Absolut. Der Cache enthält temporäre Dateien, mit denen die App beschleunigt wird. Manchmal handelt es sich um Dateien, die aus dem Internet heruntergeladen und häufig von der App verwendet werden. Dies kann dazu beitragen, dass die App schneller geladen und betrieben werden kann.
Wie kann das Löschen des Cache-Problems mit dem Smartphone oder Tablet behoben werden?
Im Idealfall helfen Cachedateien einer App, indem sie schnellen Zugriff auf die benötigten Informationen erhalten. Hierbei handelt es sich jedoch um doppelte Informationen, die dauerhaft an anderer Stelle gespeichert werden. Wenn die Datei nicht auf dem neuesten Stand ist, kann dies zu Problemen führen. Schlimmer noch, wenn die Datei beschädigt wird, was bedeutet, dass einige der darin gespeicherten Informationen durcheinander geraten, kann dies dazu führen, dass sich die App unberechenbar verhält oder sogar abstürzt. Durch das Löschen des Cache können diese Probleme gelöst werden. Dies ist häufig ein guter Schritt vor dem Zurücksetzen des Geräts, was häufig der letzte Schritt bei der Fehlerbehebung bei einem fehlerhaften Gerät ist. Diese Schritte beziehen sich auf Android Lollipop (5.0) und neuer.
Alle Cache-Daten auf Ihrem Android-Gerät auf einmal löschen
Der einfachste Weg, um mit dem Cache Ihres Geräts umzugehen, besteht darin, ihn einfach auf einmal zu löschen. Dies erspart Ihnen die Mühe, den Cache für die einzelne App aufzuspüren, und es können viele Probleme mit der Leistung oder einem unregelmäßigen Verhalten auf Ihrem Android-Gerät gelöst werden. Dies kann dazu führen, dass eine beträchtliche Menge an Speicherplatz wiederhergestellt wird, dies wirkt sich jedoch vorübergehend aus. Apps bauen ihren Cache langsam wieder auf, wenn sie verwendet werden, und sollten daher nur als kurzfristige Lösung für Speicherprobleme verwendet werden.
Leider hat Google mit dem Update "Oreo" (Android v8.x) die Möglichkeit zum vollständigen Leeren aller Caches aufgegeben.
- Gehen Sie zunächst in die Einstellungen, indem Sie Ihre Android-Einstellungen-App starten.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Lager. Es befindet sich normalerweise im Abschnitt "Geräte" der Einstellungen.
- Wenn Sie auf tippen Lager, Android beginnt zu berechnen, wo der Speicher für Ihr Gerät verwendet wird (Apps, Fotos usw.). Wenn das Gerät mit der Berechnung fertig ist, scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Zwischengespeicherte Daten. Wenn Sie den Cache leeren, weil Sie mehr Speicherplatz benötigen, sehen Sie hier, wie viel Sie zurückbekommen.
- Zapfhahn Zwischengespeicherte Daten. Sie werden aufgefordert, Ihre Wahl zu bestätigen. Machen Sie sich keine Sorgen, durch das Löschen aller Cache-Daten werden keine persönlichen Informationen oder wichtige Daten gelöscht, die auf dem Gerät gespeichert sind.
Was ist, wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, die zwischengespeicherten Daten zu löschen?
Wie bereits erwähnt, können Sie bei neueren Android-Versionen diese Daten nicht mehr gleichzeitig löschen. Bestimmte Hersteller können diese Funktion ebenfalls einschränken. Wenn Sie keine Option haben, können Sie den Cache nur für Apps einzeln löschen.
Lesen Sie weiter unten
So löschen Sie die Cache-Daten einer einzelnen App auf Ihrem Android-Gerät
Wenn Sie nur Probleme mit einer oder zwei Apps haben, ist das Leeren des Cache für diese einzelnen Apps eine gute Alternative zum Löschen des gesamten Cache. Wenn Sie ein neueres Gerät haben, mit dem Sie nicht den gesamten Cache auf einmal löschen können, ist dies eine naheliegende Wahl.
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf die Android-Einstellungen-App tippen.
- Wählen Apps aus dem Menü Einstellungen. Dadurch werden alle Apps auf dem Gerät in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt, und der gesamte Speicher wird unter dem Namen der App angezeigt.
- Tippen Sie auf die App, deren Cache gelöscht werden soll. Dadurch werden relevante Informationen zur App angezeigt.
- Die erste Wahl auf der Detailseite der App ist Lager. Tippen Sie hier, um die Option zum Löschen des Cache aufzurufen.
- Es gibt zwei Schaltflächen auf dem Speicherbildschirm: Daten löschen und Cache leeren. Das Cache leeren ist die Schaltfläche, die Sie antippen möchten. Dadurch sollte der Cache der App sofort gelöscht werden. Das Daten löschen Diese Option löscht alle Dateien, die Sie in der App gespeichert haben. Wenn Sie versehentlich auf diese Schaltfläche tippen, werden Sie aufgefordert, Ihre Auswahl zu bestätigen. Es ist wichtig, diese Daten nicht zu löschen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, "App-Daten löschen?" Zapfhahn Stornieren.
Möglicherweise möchten Sie den Clearing-Cache aus einzelnen Apps priorisieren
- Wenn Sie Probleme mit einer bestimmten App haben, löschen Sie den Cache und öffnen Sie die App, um festzustellen, ob die Probleme weiterhin bestehen.
- Wenn Sie Probleme mit mehreren Apps oder mit dem Android-Gerät insgesamt haben, löschen Sie den Cache Ihrer am häufigsten verwendeten Apps, um festzustellen, ob dies hilfreich ist.
- Wenn Sie Speicherplatz aufräumen möchten, löschen Sie zunächst den Cache aus dem Chrome-Browser und einem anderen Webbrowser, den Sie auf dem Gerät verwenden. Löschen Sie als Nächstes den Cache von Social-Media-Apps wie Facebook oder Twitter oder von Apps, die stark vom Internet abhängig sind. Wenn Sie noch mehr Speicherplatz benötigen, gehen Sie die anderen Apps durch, und beginnen Sie mit den Anwendungen, die den meisten Speicherplatz beanspruchen.
Denken Sie daran, dass das Leeren des Caches nur ein temporärer Trick ist, um Speicherplatz zu gewinnen. Wenn Sie die betreffende App verwenden, wird ein neuer Cache für temporäre Dateien erstellt.