Moderne Kameras mit feststehenden Objektiven werden immer beliebter für Fotografen, die ihren DSLR-Modellen eine Zusatzkamera hinzufügen möchten. Solche Festobjektivkameras sind zwar etwas kleiner als ihre DSLR-Pendants, bieten jedoch immer noch viele großartige Funktionen, die sie ideal für das Aufnehmen hochwertiger Fotos zu einem etwas niedrigeren Preis machen, verglichen mit einer Mittelklasse-DSLR-Kamera und einem Objektivkit.
Ein Angebot von Canon in dieser Kategorie ist der PowerShot G7 X. Während dieses Modell den PowerShot-Moniker trägt, hat es nicht viel mit den Thin-Point-and-Shoot-Einsteigermodellen zu tun, die die PowerShot-Familie bevölkern.
Der G7 X bietet mit seinem 1-Zoll-CMOS-Bildsensor eine hervorragende Bildqualität. Es hat auch ein f / 1.8-Objektiv, das sich hervorragend für Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe eignet. Dieses Modell ist eine hervorragende Option für die Aufnahme von Porträts. Canon hat dieses Modell mit einem hochauflösenden LCD-Bildschirm ausgestattet, der sich um 180 Grad neigen lässt und so eine einfache Möglichkeit zum Aufnehmen von Selbstporträts bietet.
Für mehrere hundert Dollar ist die Canon G7 X ein teures Modell, da Sie eine Einstiegs-DSLR-Kamera mit ein paar einfachen Objektiven für ähnliche Kosten erwerben können. Und obwohl das optische 4,2fach-Zoomobjektiv bei diesem Modell etwas kleiner ist als die meisten Festobjektivkameras, ist der 4,2fach-Zoom im Vergleich zu anderen Modellen mit festem Objektiv überdurchschnittlich. Solange Sie wissen, dass diese Kamera aufgrund des kleinen Zoomobjektivs einige Einschränkungen aufweist, ist alles andere an diesem Modell hervorragend und Sie werden die Bilder lieben, die Sie damit erstellen können.
Spezifikationen
- Auflösung: 20,2 Megapixel
- Optischer Zoom: 4.2X
- LCD: 3,0 Zoll, 1.040.000 Pixel
- Maximale Bildgröße: 5472 x 3648 Pixel
- Batterie: Wiederaufladbarer Li-Ion
- Maße: 4,06 x 2,38 x 1,59 Zoll
- Gewicht: 9,84 Unzen (ohne Akku und Speicherkarte)
- Bildsensor: 1-Zoll-CMOS
- Filmmodus: Full HD
Pros
- Hervorragende Bildqualität
- Es sind sowohl RAW- als auch JPEG-Formate verfügbar
- Die Kamera fühlt sich stabil an
- Hochauflösendes LCD kann für Selbstporträts um 180 Grad geneigt werden
- Schnelle Kamera mit guten Antwortzeiten in JPEG
- Schnelles f / 1,8-Objektiv
Cons
- Die Kamera ist etwas zu dick, um sie in einer Tasche zu tragen
- Der optische Zoom könnte größer sein
- Bei Aufnahmen im RAW-Modus verlangsamt sich die Leistung der Kamera erheblich
- Kein Sucher
- Die Akkulaufzeit könnte besser sein
Bildqualität
Die Kombination eines großen Bildsensors und einer Auflösung von 20,2 Megapixeln verleihen der Canon PowerShot G7 X eine beeindruckende Bildqualität. Dieses Modell kann der Bildqualitätsstufe einer DSLR-Kamera nicht ganz gerecht werden, ist jedoch sehr nahe beieinander, insbesondere im Vergleich zu Einstiegs-DSLRs.
Der primäre Bereich, in dem der G7 X nicht ganz der DSLR-Bildqualität entspricht, ist die Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen, bei denen die ISO-Einstellung erhöht werden muss. Während die meisten DSLRs mit ISOs von 1600 oder 3200 arbeiten können, während das Rauschen sehr niedrig bleibt, werden Sie mit dem PowerShot G7 X bereits ab ISO 800 Rauschen bemerken.
Wo der G7 X am besten ist, ist die Aufnahme von Portraitfotos. Sie können die Einstellungen für die offene Blende von bis zu 1: 1,8 verwenden, um Bilder mit sehr geringer Schärfentiefe zu erstellen. Indem Sie den Hintergrund auf diese Weise verwischen, können Sie bei der Aufnahme von Porträts beeindruckend wirkende Bilder erstellen.
Um noch bessere Bilder zu erstellen, hat Canon diesem Modell die Möglichkeit gegeben, RAW- und JPEG-Fotos gleichzeitig zu erstellen.
Performance
Die G7 X ist eine sehr schnell arbeitende Kamera, die Bilder mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6,5 Bildern pro Sekunde erzeugt. Dies ist eine hervorragende Burst-Modus-Leistung. Es ist jedoch erwähnenswert, dass diese beeindruckenden Geschwindigkeiten nur in der JPEG-Fotografie verfügbar sind. Wenn Sie RAW aufnehmen, kann die Kamera merklich langsamer werden.
Sie können dieses Modell im vollautomatischen Modus, im vollständig manuellen Modus oder irgendetwas dazwischen verwenden. Die Kamera kann Ihnen dabei helfen, Ihre fotografischen Fähigkeiten langsam zu verbessern, indem Sie mehr manuelle Kontrolle hinzufügen, wenn Sie mehr erfahren.
Der Autofokusmechanismus der Kamera ist beeindruckend und zeichnet unter nahezu allen Aufnahmebedingungen schnelle und genaue Ergebnisse auf. Diese Canon-Kamera verfügt über eine manuelle Fokussierungsoption, deren Verwendung jedoch etwas umständlich ist. Ich hatte während meiner Tests mit dem G7 X keine Notwendigkeit, den manuellen Fokus zu verwenden, da der Autofokusmechanismus so gut war.
Das 3,0-Zoll-LCD-Display dieses Modells ist hell und scharf. Canon hat die LCD-Touchscreen-Funktionen des PowerShot G7 X zwar angeboten, aber diese Option ist nicht so leistungsfähig wie sie sein könnte, da Canon-Kameras aller Art für die Neugestaltung ihrer Menüs und des Betriebssystems auf dem Bildschirm längst überfällig sind.
Die Lebensdauer der Batterie könnte mit dieser Kamera besser sein, da meine Tests zeigten, dass der G7 X nur 200 bis 225 Fotos pro Ladung aufzeichnete.
Design
Canon hat dem G7 X eine Reihe von Tasten und Drehreglern gegeben, so dass die Kameraeinstellungen schnell geändert werden können. Sie können den Objektivgehäusering auch drehen, um eine bestimmte Einstellung zu ändern - die Sie über das Bildschirmmenü festlegen können - ähnlich wie bei einer DSLR-Kamera.
Das G7 X verfügt über einen Blitzschuh, der das Hinzufügen von verschiedenem Zubehör ermöglicht, einschließlich eines externen Blitzgeräts. In diese Kamera sind sowohl WLAN- als auch NFC-Technologien integriert, so dass Sie zahlreiche Optionen zum Freigeben von Fotos haben. Leider hat das G7 X keinen Sucher.
Das Fehlen eines großen Zoom-Objektivs bei diesem Modell wird einige Fotografen frustrieren, insbesondere diejenigen, die eine Migration von einer Ultra-Zoom-Grundkamera mit einem 25-fachen Zoom oder besser in Betracht ziehen.Erwarten Sie also nicht, die Canon G7 X bei Ihrer nächsten Wanderung mitzunehmen, und hoffen Sie, klare Fotos von Vögeln oder anderen Wildtieren in der Ferne zu machen. Trotzdem bieten viele Kameras dieser Klasse einen kleineren Zoom oder keinen Zoom, sodass die 4.2X-Messung günstig ist.