Skip to main content

Die besten Android-Shortcuts, die Sie verwenden sollten

15 Erstaunliche Tastenkombinationen, die du noch nie verwendet hast (April 2025)

15 Erstaunliche Tastenkombinationen, die du noch nie verwendet hast (April 2025)
Anonim

Smartphones sollen uns Zeit sparen und Bequemlichkeit bieten, aber um unsere Geräte optimal nutzen zu können, müssen wir uns zumindest vorerst ein wenig aufarbeiten. Android-Geräte sind in hohem Maße anpassbar und reich an Funktionen, aber einige der besten Verknüpfungen für die beste Zeit und den geringsten Nutzen müssen freigeschaltet werden. Hier stellen wir Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten vor, wie Sie schnell Fotos machen, Texte versenden und Anrufe tätigen können, ohne Ihre Kontakte zu durchforsten, und Google Assistant und Sprachbefehle effizient nutzen.

Hinweis: Die nachstehenden Anweisungen sollten unabhängig davon gelten, wer Ihr Android-Handy hergestellt hat: Samsung, Google, Huawei, Xiaomi usw.

Starten Sie Ihre Kamera

Wollten Sie schon immer ein Foto von etwas Interessantem aufnehmen, wie einem tanzenden Eichhörnchen, nur um das Eichhörnchen vor dem Start der Smartphone-Kamera zu finden? Zum Glück gibt es eine einfache Lösung. Bei vielen Android-Smartphones können Sie die Kamera schnell öffnen, indem Sie zweimal auf die Ein- oder Aus-Taste drücken. Diese Verknüpfung sollte auf den meisten neueren Android-Geräten funktionieren. Bei vielen Motorola-Smartphones können Sie die Kamera durch Drehen des Handgelenks starten, sofern Sie die Gesten aktiviert haben.

Sie können die Kamera auch vom Sperrbildschirm aus starten, wenn auf Ihrem Smartphone Android Marshmallow oder höher ausgeführt wird. Tippen Sie auf das Kamerasymbol, halten Sie es gedrückt, bewegen Sie es und bewegen Sie ein Foto, ohne das Telefon zu entsperren. Mach dir keine Sorgen; Dadurch wird nicht alles auf Ihrem Gerät angezeigt. Wenn Sie die Kamera-App verlassen, kehren Sie zum Sperrbildschirm zurück, sodass Sie sich keine Sorgen um neugierige Freunde und Familie oder mögliche Diebe oder Hacker machen müssen, die Ihre privaten Informationen sehen oder Ihr Gerät gefährden.

Entsperren Sie Ihr Gerät

Das Entsperren Ihres Geräts ist nicht zeitaufwändig, es kann jedoch störend sein, wenn Sie das Gerät ständig entsperren möchten, wenn Sie sich zu Hause oder auf der Arbeit oder an Orten befinden, an denen Sie keine Sperrung benötigen. Mit Google Smart Lock können Sie Ihr Gerät entsperren, wenn es sich an einem vertrauenswürdigen Ort befindet, mit einem vertrauenswürdigen Gerät wie einer Smartwatch gekoppelt ist oder sogar, wenn es Ihre Stimme erkennt. Sie können diese Funktion auch zum Speichern von Kennwörtern verwenden.

Zeitsparer und Gesten

Android bietet viele Gestiksteuerungsoptionen, die sich jedoch je nach Gerät und Betriebssystem unterscheiden. Wenn Sie ein Standard-Android-Gerät besitzen, das alle Pixel- und Nexus-Geräte sowie viele Flaggschiff-Smartphones von Drittanbietern umfasst, können Sie mit einem Finger nach unten blättern, um alle Ihre Benachrichtigungen anzuzeigen, oder mit zwei Fingern nach unten, um die schnellen Einstellungen (WLAN, Bluetooth) anzuzeigen , Flugzeugmodus usw.).

Wenn auf Ihrem Telefon Android Nougat (7.0) oder höher ausgeführt wird, können Sie mithilfe der Übersichtstaste am unteren Bildschirmrand schnell zwischen zwei Apps wechseln. Neben den Tasten "Zuhause" und "Zurück" zeigt diese eckige Taste bei einmaligem Drücken alle geöffneten Apps an. Wenn Sie jedoch doppelt darauf tippen, wird die zuletzt verwendete App geöffnet, sodass Sie hin und her wechseln können . Wenn Sie mehr Multitasking-Leistung benötigen, können Sie den Split-Screen-Modus von Android verwenden, indem Sie die Übersichtstaste gedrückt halten.

Telefone mit Android 7.1 oder höher können auf App-Verknüpfungen zugreifen - denken Sie an einen Rechtsklick auf einen PC. Drücken Sie etwas länger auf eine App, die diese Funktion unterstützt, und es wird eine Liste mit Verknüpfungen angezeigt. Beispielsweise zeigt die Google Mail-App eine Liste der Konten, die Sie mit Ihrem Gerät verbunden haben, eine Schaltfläche zum Erstellen und ein Widget-Menü.

Geräte, die Marshmallow ausführen und später eine leicht zu findende App-Suchfunktion im App-Drawer finden. Wenn Sie nicht über Marshmallow verfügen, können Sie die App-Suche starten, indem Sie doppelt auf das Schubladensymbol unten auf dem Bildschirm direkt über der Starttaste tippen.

Eine weitere hilfreiche Geste ist das Aktualisieren einer Website, einer Social-Media-Seite oder anderer Inhalte, indem auf dem Bildschirm heruntergefahren wird.

Wenn Sie Informationen zu einer Ihrer Apps benötigen, z. B. wie viel Speicherplatz verwendet wird, wie viele Daten sie verbrauchen, Benachrichtigungseinstellungen und vieles mehr, gibt es eine einfache Möglichkeit, dies zu tun. Anstatt in die Einstellungen zu gehen, Apps auszuwählen und dann durch eine lange Liste zu scrollen, können Sie zur Anwendungsleiste gehen, ein App-Symbol berühren und halten und auf die Schaltfläche App-Info tippen, um direkt zur Seite mit den App-Einstellungen zu gelangen.

Telefonanrufe und Messaging

Widgets sind eine der besten Funktionen, die Android bietet. Sie können App-Widgets sowie Kontakt-Widgets für Ihre bevorzugten Personen erstellen. Halten Sie den Startbildschirm gedrückt, wählen Sie Widgets aus, und wechseln Sie zum Kontaktbereich. Dort können Sie Widgets hinzufügen, um Kontakte auf Ihrem Gerät anzurufen und zu senden.

Sie können auch die Eingabehilfefunktionen von Android nutzen, z. B. die Möglichkeit, Telefonanrufe durch Drücken des Netzschalters zu beenden. Diese Methode ist eine todsichere Methode, um zu wissen, dass Sie nach einem Anruf die Verbindung getrennt haben, wenn die andere Person in der Leitung nicht sofort auflegt. Ebenso gibt es eine Verknüpfung zum Beantworten Ihres Android-Telefons durch Drücken der Starttaste. Richten Sie diese Optionen in den Telefonwahleinstellungen unter Anrufe annehmen und beenden ein.

Google Assistant-Sprachbefehle

Die meisten neuen Android-Smartphones unterstützen Google Assistant. Sie können den Befehl "OK, Google" des Google Assistant auf jedem Bildschirm aktivieren, indem Sie in den Einstellungen der Google-Suchanwendung "Voice", "OK Google Erkennung" und "von einem beliebigen Bildschirm" auswählen. Wenn Sie "OK Google" aktivieren, können Sie auch die oben genannte Option für vertrauenswürdige Sprache in Google Smart Lock verwenden. Verwenden Sie den Google Assistant, um Bar-Wetten zu erledigen: Wie viele Oscar's hat "Schauspielerin" gewonnen? Stellen Sie einfache Fragen "Wann ist das nächste Mets-Spiel?" oder noch besser "Wann ist das nächste Heimspiel für die Mets?"

Natürlich können Sie auch Sprachbefehle verwenden, um Dinge zu erledigen, z. B. SMS an einen Freund senden, eine Erinnerung oder einen Termin einrichten, einen Anruf tätigen oder Google Maps starten, um Wegbeschreibungen zu erhalten. Sprachbefehle sind praktisch, wenn Sie während der Fahrt eine Freisprechlösung benötigen, aber auch, wenn Sie nicht tippen möchten.