Skip to main content

So verwenden Sie das Paint.NET Clone Stamp Tool

Anonim

Paint.NET ist eine kostenlose Fotobearbeitungssoftware für Windows-PCs. Es bietet bemerkenswerte Funktionen für freie Software. Eine dieser Funktionen ist das Kopierstempel-Werkzeug. Wie der Name vermuten lässt, kopiert das Tool Pixel aus einem Teil eines Bildes und wendet sie auf einen anderen Bereich an. Im Grunde ist es ein Pinsel, der einen Teil eines Bildes als Palette verwendet. Die meisten professionellen und kostenlosen pixelbasierten Bildbearbeitungsprogramme verfügen über ein ähnliches Werkzeug, einschließlich Photoshop, GIMP und Serif PhotoPlus SE.Das Kopierstempel-Werkzeug kann in vielen Situationen nützlich sein, z. B. Hinzufügen von Elementen zu einem Bild, Entfernen von Elementen und grundlegende Bereinigung eines Fotos.

Vorbereiten der Verwendung des Klonstempelwerkzeugs

Klicken Datei > Öffnen um zu einem Foto zu navigieren und es zu öffnen.

Vergrößern Sie das Bild, um die Bereiche, an denen Sie arbeiten möchten, klarer und übersichtlicher zu gestalten. In der Leiste am unteren Rand der Paint.NET-Benutzeroberfläche befinden sich zwei Lupensymbole. Klicken Sie auf die mit der + Symbol vergrößert sich in wenigen Schritten.Wenn Sie die Ansicht vergrößern, können Sie entweder die Bildlaufleisten links und unten im Fenster verwenden, um sich im Bild zu bewegen, oder die Option auswählenHand Werkzeug in derWerkzeuge Palette und klicken Sie dann direkt auf das Bild und ziehen Sie es.

Lesen Sie weiter unten

Wählen Sie das Kopierstempelwerkzeug aus

Auswahl derKopierstempel Werkzeug aus demWerkzeuge Die Palette macht die Werkzeugoptionen in der Leiste über dem Dokumentfenster verfügbar. Sie können dann eine Einstellung für die Pinselbreite aus dem Dropdown-Menü auswählen. Die benötigte Größe hängt von der Größe des zu klonenden Bereichs ab. Wenn Sie nach dem Festlegen einer Breite den Cursor über das Bild ziehen, wird ein Kreis um das Cursorfad angezeigt, der die ausgewählte Pinselbreite zeigt.Wenn die Breite geeignet ist, wählen Sie einen Teil des Bildes aus, den Sie kopieren möchten. Wählen Sie den zu klonenden Bereich aus, indem Sie die Taste gedrückt haltenCtrl und klicken Sie mit der Maustaste. Sie sehen, dass dies den Quellbereich mit einem Kreis in der Größe der Pinselbreite markiert.

Lesen Sie weiter unten

Verwenden des Klonstempelwerkzeugs

Wenn Sie das verwenden Kopierstempel Wenn Sie die Pixelbereiche von einem Ort zum anderen kopieren, können sich der Quellbereich und der Zielbereich auf derselben Ebene oder auf verschiedenen Ebenen befinden.

  1. Wähle aus Kopierstempel Werkzeug aus dem Werkzeugleiste.
  2. Gehen Sie zu dem Bereich des Bildes, aus dem Sie kopieren möchten. Klicken Sie bei gedrückter Taste auf den Bereich Ctrl Taste, um den Quellpunkt festzulegen.
  3. Gehen Sie in den Bereich des Bildes, wenn Sie mit den Pixeln malen möchten. Klicken Sie auf das Werkzeug und ziehen Sie es, um die kopierten Pixel zu zeichnen. Sowohl im Quell- als auch im Zielbereich wird ein Kreis angezeigt, um anzuzeigen, wo Sie klonen und malen. Diese beiden Punkte sind bei der Arbeit miteinander verbunden. Durch Verschieben des Stempels im Zielbereich wird auch die Klonposition im Quellbereich verschoben. Der Werkzeugweg wird also kopiert, nicht nur das Innere des Kreises.

Tipps zur Verwendung des Kopierstempels

  • Der Klonstempel erhält seine Einstellung aus den Einstellungen für Pinselbreite, Härte und Antialiasing in der Werkzeugleiste.
  • Durch die Verringerung der Härteeinstellung wird die Stempelkante weicher. Eine niedrige Härteeinstellung macht gestempelte Bereiche weniger offensichtlich.
  • Wenn Antialiasing deaktiviert ist, wird die Einstellung für die Härte ignoriert.
  • Verringern Sie die Deckkraft des Stempels, indem Sie die Deckkraft der Primärfarbe verringern und beim Klonen die linke Maustaste drücken. Wenn Sie die rechte Maustaste verwenden, wird die Deckkraft der Sekundärfarbe verwendet.