Der Netzspannungsschalter, manchmal auch als Spannungswahlschalter ist ein kleiner Schalter auf der Rückseite der meisten Desktop-Computer-Netzteile (PSUs)
Dieser kleine Schalter wird verwendet, um die Eingangsspannung der Stromversorgung auf 110 V / 115 V oder 220 V / 230 V einzustellen. Mit anderen Worten, es sagt dem Netzteil, wie viel Strom von der Stromquelle kommt.
Was ist die richtige Versorgungsspannung?
Es gibt keine einzige Antwort auf die Spannungseinstellung, die Sie verwenden sollten, da sie von dem Land bestimmt wird, in dem die Stromversorgung verwendet wird.
Weitere Informationen darüber, auf welche Spannung Sie den Schalter für die Spannungsversorgung einstellen möchten, finden Sie im Handbuch für ausländische Elektrizität nach Voltage Valet.
Wenn Sie beispielsweise in den Vereinigten Staaten leben, sollte der Schalter für die Spannungsversorgung der Stromversorgung Ihres Computers auf 110/115 eingestellt sein. Wenn Sie beispielsweise in Frankreich sind, sollten Sie die Einstellung 220 V / 230 V verwenden.
Wichtige Fakten zur Versorgungsspannung
Das Netzteil kann nur das verwenden, was von der Stromquelle bereitgestellt wird. Wenn also die Steckdose 220V Strom überträgt, das Netzteil jedoch auf 110V eingestellt ist, ist dies der Fall denken Die Spannung ist niedriger als sie tatsächlich ist, wodurch die Komponenten des Computers beschädigt werden können.
Das Gegenteil ist jedoch auch der Fall: Wenn die Stromversorgung auf 220 V eingestellt ist, obwohl die ankommende Leistung nur 110 V beträgt, kann das System nicht einmal starten, da es mehr Leistung erwartet.
Verwenden Sie einfach den Voltage Valet-Link oben, um herauszufinden, auf welche Spannung Sie die Versorgungsspannung eingestellt haben sollten.
Wenn der Schalter für die Spannungsversorgung nicht richtig eingestellt ist, fahren Sie den Computer herunter und schalten Sie den Netzschalter auf der Rückseite der Stromversorgung aus. Ziehen Sie das Netzkabel vollständig heraus, warten Sie ein oder zwei Minuten, und schalten Sie den Spannungsschalter an die richtige Stelle, bevor Sie das Netzteil wieder einschalten und das Netzkabel wieder anschließen.
Wenn Sie lesen, wie Sie die Versorgungsspannung ändern, setzen Sie Ihren Computer wahrscheinlich in einem anderen Land ein. Da Sie kein Netzteil ohne Stromkabel verwenden können, müssen Sie bedenken, dass Sie wahrscheinlich einen Steckeradapter benötigen, um den Stecker der Stromquelle anzuschließen.
Beispielsweise wird das Stromkabel eines NEMA 5-15 IEC 320 C13 an eine normale, flache nordamerikanische Steckdose angeschlossen, kann jedoch nicht an eine europäische Steckdose angeschlossen werden, in der Löcher verwendet werden. Für eine solche Umwandlung können Sie einen Netzsteckeradapter wie diesen von Ckitze verwenden.
Warum hat mein Netzteil keinen Spannungsschalter?
Einige Netzteile haben keinen manuellen Netzspannungsschalter. Diese Netzteile erkennen entweder automatisch die Eingangsspannung und stellen sie selbst ein oder können nur in einem bestimmten Spannungsbereich arbeiten (der normalerweise auf einem Etikett am Netzteil angegeben ist).
Wichtig: Gehen Sie nicht einfach davon aus, dass das Gerät sich automatisch einstellen kann, da Sie keinen Spannungsschalter für die Stromversorgung sehen. Wie ich gerade gesagt habe, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Stromversorgung nur für eine bestimmte Spannung vorgesehen ist. Diese Arten von Stromversorgungen sind jedoch normalerweise nur in Europa zu sehen.
Weitere Informationen zu Spannungsversorgungsschaltern
Sie können ein Netzteil installieren, indem Sie das Computergehäuse öffnen. Einige Teile, einschließlich des Spannungsschalters und des Netzschalters, sind jedoch über die Rückseite des Computergehäuses zugänglich.
Die meisten Spannungsschalter für die Spannungsversorgung sind rot, wie im Beispiel auf dieser Seite. Sie kann sich zwischen dem Ein / Aus-Schalter und dem Stromkabel befinden, aber wenn nicht, dann irgendwo in diesem allgemeinen Bereich.
Wenn das Umschalten der Stromversorgungsspannung mit den Fingern zu schwierig ist, verwenden Sie etwas Hartes, um die Richtung zu ändern.