Skip to main content

Problembehebung: Lesezeichen für das iPad können nicht hinzugefügt werden

5 Google Chrome Tricks die du sicher nicht kennst (April 2025)

5 Google Chrome Tricks die du sicher nicht kennst (April 2025)
Anonim
01 von 03

Wiederherstellen des Safari-Browsers des iPad

Ein seltsames Missgeschick, das einige iPad-Nutzer plagt, ist, dass das Gerät plötzlich ablehnt, neue Lesezeichen im Safari-Browser hinzuzufügen. Das iPad kann aufhören zu zeigen irgendein von Ihren Lesezeichen, was schlechte Nachrichten sein kann, wenn Sie den Webbrowser für das Couch-Surfen verwenden. Dieses Problem kann jederzeit auftauchen, tritt jedoch nach einem Update auf eine neuere Version des Betriebssystems am häufigsten auf. Glücklicherweise gibt es zwei einfache Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben, wenn Sie feststellen, dass das iPad keine Lesezeichen hinzufügt.

Zuerst, Wir versuchen, iCloud auszuschalten und das iPad neu zu starten. Bei dieser Lösung werden die Website-Daten im Browser gespeichert. Das bedeutet, dass Sie sich nicht erneut bei Websites anmelden müssen, auf denen zuvor Ihr Kennwort gespeichert wurde.

  1. Gehen Sie in die Einstellungen des iPad. ( Finden Sie heraus, wie das geht. )
  2. Blättern Sie im linken Menü nach unten, bis Sie iCloud sehen. Wenn Sie auf iCloud tippen, werden die iCloud-Einstellungen angezeigt.
  3. Suchen Sie Safari innerhalb der iCloud-Einstellungen. Wenn die Einstellung auf Ein steht, tippen Sie auf die Schaltfläche, um sie in die Position Aus zu bringen.
  4. Starten Sie das iPad neu. Sie können dies tun, indem Sie die Standby-Taste oben am iPad gedrückt halten und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Wenn Ihr iPad heruntergefahren ist, können Sie es erneut hochfahren, indem Sie die Standby-Taste einige Sekunden lang gedrückt halten, bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Holen Sie sich Hilfe beim Neustart des iPad

Wenn Sie sich vergewissert haben, dass das iPad erneut Webseiten bookmarken kann, können Sie iCloud wieder aktivieren, indem Sie die obigen Anweisungen wiederholen.

Lesen Sie weiter unten

02 von 03

Cookies aus dem Safari-Browser löschen

Wenn der Neustart nicht funktioniert, sollten Sie die "Cookies" aus dem Safari-Browser löschen. Cookies sind kleine Informationen, die Websites im Browser hinterlassen. Auf diese Weise können Websites sich daran erinnern, wer Sie sind, wenn Sie wiederkommen, aber Cookies können auch zu Problemen mit Ihrem Browser führen, da die Informationen zu lange gespeichert werden oder die Informationen beschädigt werden. Das sollte das Problem aber leider beheben tut Dies bedeutet, dass Sie sich möglicherweise erneut in zuvor besuchte Websites anmelden müssen.

  1. Gehen Sie zunächst erneut in die Einstellungen des iPad.
  2. Diesmal scrollen wir im linken Menü nach unten und tippen auf Safari.
  3. Sie werden feststellen, dass es viele Safari-Einstellungen gibt. Scrollen Sie bis zum Ende dieser Einstellungen und klicken Sie am Ende auf die Schaltfläche "Erweitert".
  4. Klicken Sie in diesem neuen Bildschirm auf "Website-Daten".
  5. Dieser Bildschirm teilt die Cookies und Website-Daten in bestimmte Websites auf. Dies ist großartig, wenn Sie nur ein Cookie von einer einzelnen Website entfernen möchten, wir jedoch alle entfernen möchten. Am unteren Rand des Bildschirms befindet sich die Schaltfläche "Alle Website-Daten entfernen". Tippen Sie darauf und dann auf Entfernen, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

Wenn Sie auf die Schaltfläche Entfernen tippen, sollte das iPad sofort zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Keine Sorge, die Informationen wurden tatsächlich gelöscht. Es dauert einfach nicht sehr lange.

Fahren wir fort und starten Sie das iPad erneut, um sicherzustellen, dass wir sauber anfangen. (Denken Sie daran, halten Sie die Standby-Taste einige Sekunden lang gedrückt und befolgen Sie dann die Anweisungen, um das iPad neu zu starten.) Überprüfen Sie nach dem Neustart von Safari, ob es funktioniert.

Lesen Sie weiter unten

03 von 03

Alle Verlaufsdaten und Daten aus dem Safari-Browser entfernen

Wenn das Löschen von Safari-Cookies nicht funktioniert, Es ist Zeit, alle Daten aus dem Safari-Browser zu löschen. Keine Sorge, Ihre Lesezeichen werden dadurch nicht gelöscht. Dadurch werden nicht nur Cookies und andere von Websites auf dem iPad gespeicherte Daten gelöscht, sondern auch andere Informationen, die Safari speichert, beispielsweise Ihr Webprotokoll. Sie können sich das als eine gründlichere Reinigung des Safari-Browsers vorstellen, als nur die Cookies zu entfernen. Es sollte Ihren Browser wieder in einen "neuwertigen" Zustand versetzen.

  1. Gehen Sie in die Einstellungen des iPad.
  2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Safari-Einstellungen finden. Tippen Sie auf den Menüpunkt Safari, um die Einstellungen aufzurufen.
  3. Tippen Sie auf "Verlauf und Website-Daten löschen". Es sollte sich in der Mitte des Bildschirms befinden, direkt unter den Datenschutzeinstellungen.
  4. Daraufhin wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie Ihre Wahl bestätigen. Tippen Sie auf "Löschen", um Ihre Auswahl zu bestätigen.

Dieser Schritt dauert nicht lange. Sobald es fertig ist, sollten Sie Lesezeichen in Ihren Safari-Browser einfügen können. Wenn Ihre vorherigen Lesezeichen verschwunden waren, sollten sie jetzt gut angezeigt werden.

Wenn Ihr iPad aus irgendeinem Grund immer noch Probleme hat,Es kann Zeit sein, das iPad auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Das hört sich vielleicht sehr drastisch an, aber solange Sie Ihr iPad zuerst sichern, gehen keine Daten verloren. Alternativ können Sie einfach einen neuen Webbrowser auf Ihr iPad herunterladen.