Skip to main content

Canon EOS M3 Bewertung

CANON EOS M3 Test auf Sylt mit pros & cons deutsch VLOG#16 (April 2025)

CANON EOS M3 Test auf Sylt mit pros & cons deutsch VLOG#16 (April 2025)
Anonim

Canon hat auf dem Markt für spiegellose Wechselobjektivkameras (ILC) keinen großen Beitrag geleistet, sondern sich auf DSLRs und Kameras mit fester Linse konzentriert. Der Canon EOS M3 Testbericht zeigt jedoch, dass der Hersteller von Canon in dieser Kategorie keine Kameras besitzt, die nicht unbedingt mit spiegellosen Modellen konkurrieren.

Der spiegellose M3 bietet einen Bildsensor in APS-C-Größe mit einer Auflösung von 24,2 Megapixel, was einen erheblichen Vorteil gegenüber spiegellosen ILCs der M-Serie von Canon hinsichtlich Bildqualität und Gesamtauflösung darstellt. Obwohl die EOS M3 bei Aufnahmen mit schlechten Lichtverhältnissen Probleme hat, liefert sie bei typischen Lichtverhältnissen eine sehr gute Bildqualität.

Ein weiteres klares Upgrade für die Canon M3 gegenüber älteren spiegellosen Modellen des Herstellers ist der Bildprozessor, da Canon dem M3 den DIGIC 6-Prozessor gab. Dadurch erzielt der M3 ein schnelles Leistungsniveau, eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger.

Der Preis ist mit anderen spiegellosen ILCs auf dem Markt sehr konkurrenzfähig. Daher ist dieses Modell für alle, die eine Zwischenkamera suchen, eine Überlegung wert. Es verfügt nicht über hochentwickelte Funktionen, um jemanden ansprechen zu können, der ein professionelles Modell sucht. Daher möchten diese Fotografen eine der leistungsfähigsten High-End-DSLRs von Canon in Betracht ziehen.

Spezifikationen der Canon EOS M3

  • Auflösung: 24,2 Megapixel
  • Optischer Zoom:NA verwendet austauschbare Objektive
  • LCD: 3,0 Zoll, 1.040.000 Pixel (für Berühren und Neigen aktiviert)
  • Maximale Bildgröße: 6000 x 4000 Pixel
  • Batterie: Wiederaufladbarer Li-Ion
  • Maße: 4,37 x 2,68 x 1,75 Zoll
  • Gewicht: 12,9 Unzen (einschließlich Akku und Speicherkarte)
  • Bildsensor: APS-C (22,3 x 14,9 mm)
  • Filmmodus: HD 1080p

Vor- und Nachteile der Canon EOS M3

Pros:

  • Hervorragende Bildqualität in normalen Aufnahmesituationen
  • Kleine Kamera im Vergleich zu anderen Zwischenmodellen
  • Schnell arbeitende Kamera in Bezug auf Autofokus und Erholungsgeschwindigkeit zwischen den Aufnahmen
  • Starker LCD-Bildschirm mit Berührungs- und Neigungsfunktionen
  • Guter Preis gegenüber anderen spiegellosen Kameras
  • M3 erzeugt eine sehr gute Filmqualität, und der HDMI-Anschluss ermöglicht das problemlose Teilen von Videos auf einem Fernsehgerät

Nachteile:

  • Die Kamera funktioniert nicht gut, wenn mit hoher ISO-Einstellung in Szenen mit wenig Licht aufgenommen wird
  • Die Akkulaufzeit könnte besser sein
  • Begrenzte Anzahl an Objektiven verfügbar
  • In die Kamera ist keine Bildstabilisierung eingebaut
  • Der Sucher muss als zusätzliches Zubehör erworben werden

Bildqualität

Mit einer Auflösung von 24,2 Megapixel und einem APS-C-Bildsensor erzeugt die Canon M3 bei guten Lichtverhältnissen lebendige und scharfe Bilder. Obwohl die meisten Kameras bei Außenbeleuchtungen eine gute Leistung zeigen, scheinen die Bilder der Canon M3 nur ein wenig besser zu sein als die meisten Kameras, wenn das Licht gerade richtig ist.

Wenn Sie jedoch bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren müssen, werden Sie leider einige Fehler in den Bildern dieser Kamera feststellen. Wenn Sie die ISO-Einstellung auf 1600 oder höher erhöhen müssen, können Sie Rauschen in den Bildern erwarten, was unter dem durchschnittlichen Leistungsniveau liegt. Sie können die Bildqualität ein wenig verbessern, indem Sie das in die Kamera eingebaute Popup-Blitzgerät verwenden oder einen Blitz am Blitzschuh des M3 anbringen.

Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Spezialeffekt-Aufnahmemodi für die EOS M3 zu verwenden, die Sie in Ihre Fotos integrieren können.

Die Filmqualität ist mit diesem Modell sehr gut, sodass Sie lebendige Full-HD-Filme erstellen können. Die Audioqualität des M3 ist ebenfalls stark und Sie können den enthaltenen HDMI-Anschluss verwenden, um Ihre Filme auf einem nahegelegenen Fernsehgerät wiederzugeben.

Performance

Aufgrund der Einbindung des DIGIC 6-Bildprozessors mit der EOS M3 konnte Canon mit diesem Modell Spitzenleistungsgeschwindigkeiten bieten. Der Autofokus der Kamera arbeitet präzise und schnell, was zu einer geringen bis keinen Auslöseverzögerung führt. Mit der Canon M3 werden Sie nicht viele spontane Aufnahmen vermissen.

Es war eine Enttäuschung zu entdecken, dass Canon keine Bildstabilisierungsfunktionen in das Kameragehäuse des M3 integriert hat. Wenn Sie also IS mit dieser Kamera verwenden möchten, müssen Sie ein Objektiv mit eingebauter Bildstabilisierung verwenden.

Die Akkulaufzeit ist ein weiterer Bereich, in dem die Canon M3 im Vergleich zu anderen spiegellosen Kameras etwas zu kämpfen hat. Erwarten Sie nicht, mehr als 200 Fotos pro Ladung zu machen, was eine unterdurchschnittliche Leistung darstellt. Wenn Sie sich für die integrierten WLAN- oder NFC-Verbindungsoptionen des M3 entscheiden, ist die Lebensdauer der Batterie gering.

Design

Mit nur 1,75 Zoll Dicke (vor dem Hinzufügen des Objektivs natürlich) ist die Canon EOS M3 sogar ein kleines Modell im Vergleich zu anderen spiegellosen ILCs. Es ist jedoch immer noch recht einfach zu halten und bequem zu bedienen, da das Kameragehäuse an der Vorderseite der Kamera einen erhöhten Bereich hat, der als Rechtshandgriff dient. Bei einigen spiegellosen Modellen wird ein Griffbereich übersprungen, der das Halten schwierig machen kann.

Ein weiteres wichtiges Konstruktionsmerkmal der Canon M3 ist der hochwertige LCD-Bildschirm. Mit dem Anzeigebildschirm erhalten Sie eine Auflösung von mehr als 1 Million Pixeln. Damit ist er einer der schärfsten LCDs einer Digitalkamera, die auf dem Markt erhältlich ist. Darüber hinaus ist der Bildschirm des M3 ein Touchscreen, der die Bedienung dieser Kamera vereinfacht, und ist neigbar. Dadurch können Sie ungerade Winkelfotos aufnehmen oder den M3 verwenden, während er an einem Stativ befestigt ist.

Da beim M3 nur ein Sucher als Zusatzfunktion zur Verfügung steht, ist ein guter LCD-Bildschirm sehr wichtig.

Schließlich hat Canon der EOS M3 eine vollständige Palette von Aufnahmemodi gegeben, darunter verschiedene automatische und manuelle Steuerungsmodi.Obwohl Sie dadurch viel Flexibilität bei der Verwendung des M3 erhalten, ist seine Gesamtfunktionsliste wahrscheinlich nicht sehr mächtig oder umfangreich genug, um fortgeschrittene Fotografen anzusprechen.