Skip to main content

Erfahren Sie mehr über den Linux-Befehl mtr

Beginners MS Access Database Tutorial 1 - Introduction and Creating Database (April 2025)

Beginners MS Access Database Tutorial 1 - Introduction and Creating Database (April 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

mtrvereint die Funktionalität desTraceroute undKlingeln Programme in einem einzigen Netzwerk-Diagnosetool.

WiemtrStartet, untersucht es die Netzwerkverbindung zwischen dem Hostmtr läuft auf undHOSTNAME. durch Senden von Paketen mit absichtlich niedrigen TTLs. Das Senden von Paketen mit niedriger TTL wird fortgesetzt, und die Antwortzeit der dazwischenliegenden Router wird angezeigt. Dies erlaubtmtrum die prozentualen Antworten und Antwortzeiten der Internetroute zu druckenHOSTNAME. Ein plötzlicher Anstieg des Paketverlusts oder der Antwortzeit ist oft ein Hinweis auf eine schlechte (oder einfach überlastete) Verbindung.

Zusammenfassung

mtr-hvrctglsni --Hilfe --Ausführung --Bericht --report-zyklen COUNT --Kurse --Teilt --roh --no-dns --gtk --Adresse IP.ADD.RE.SS --intervall SEKUNDEN --psize BYTES | -p BYTES HOSTNAME PACKETSIZE

Optionen

-h

--Hilfe

Drucken Sie die Zusammenfassung der Befehlszeilenargumentoptionen.

-v

--Ausführung

Drucken Sie die installierte Version von mtr.

-r

--Bericht

Diese Option setztmtr inBericht Modus. In diesem Modusmtr läuft für die durch die angegebene Anzahl von Zyklen-c Option, und drucken Sie dann Statistiken und beenden Sie.

Dieser Modus ist nützlich, um Statistiken zur Netzwerkqualität zu erstellen. Beachten Sie, dass jede ausgeführte Instanz vonmtr erzeugt eine erhebliche Menge an Netzwerkverkehr. Verwendenmtr Wenn Sie die Qualität Ihres Netzwerks messen, kann dies die Netzwerkleistung beeinträchtigen.

-c COUNT

--report-zyklen COUNT

Verwenden Sie diese Option, um die Anzahl der gesendeten Pings festzulegen, um sowohl die Computer im Netzwerk als auch die Zuverlässigkeit dieser Computer zu bestimmen. Jeder Zyklus dauert eine Sekunde. Diese Option ist nur bei der-r Möglichkeit.

-p BYTES

--psize BYTES

PAKETGRÖSSE

Diese Optionen oder ein nachfolgendes PACKETSIZE in der Befehlszeile legt die Paketgröße fest, die für das Testen verwendet wird. Es ist in Bytes enthalten, einschließlich IP- und ICMP-Headern

-t

--Kurse

Verwenden Sie diese Option zum Erzwingenmtrum die auf Curses basierende Terminalschnittstelle zu verwenden (falls verfügbar).

-n

--no-dns

Verwenden Sie diese Option zum Erzwingenmtrum numerische IP-Nummern anzuzeigen und nicht versuchen, die Hostnamen aufzulösen.

-G

--gtk

Verwenden Sie diese Option zum ErzwingenmtrVerwenden der GTK + -basierten X11-Fensteroberfläche (falls verfügbar). GTK + muss zum Zeitpunkt auf dem System verfügbar gewesen seinmtrwurde dafür gebaut. Weitere Informationen zu GTK + finden Sie auf der GTK + Webseite.

-s

--Teilt

Verwenden Sie diese Option zum Einstellenmtrein Format auszuspucken, das für eine Split-Benutzeroberfläche geeignet ist.

-l

--roh

Verwenden Sie diese Option, um dies zu sagenmtrdas rohe Ausgabeformat verwenden. Dieses Format eignet sich besser zur Archivierung der Messergebnisse. Es könnte analysiert werden, um in einer der anderen Anzeigemethoden dargestellt zu werden.

-a IP.ADD.RE.SS

--AdresseIP ADRESSE

Verwenden Sie diese Option, um den Socket ausgehender Pakete an eine bestimmte Schnittstelle zu binden, sodass alle Pakete über diese Schnittstelle gesendet werden. Beachten Sie, dass diese Option nicht für DNS-Anforderungen gilt (was möglicherweise nicht der Fall ist, was Sie möchten).

-i SEKUNDEN

--intervall SEKUNDEN

Verwenden Sie diese Option, um die positive Anzahl von Sekunden zwischen ICMP-ECHO-Anforderungen anzugeben. Der Standardwert für diesen Parameter ist eine Sekunde.

Wichtig: Verwenden Sie die Mann Befehl ( % Mann ), um zu sehen, wie ein Befehl auf Ihrem Computer verwendet wird.