Skip to main content

Vollständige Anleitung zum Ansehen von 3D zu Hause

Anonim

3D-Fernseher werden nicht mehr für den Kauf von Verbrauchern hergestellt. Weltweit sind jedoch immer noch Millionen im Einsatz. Obwohl 3D-Fernseher nicht mehr angeboten werden, gibt es immer noch viele Videoprojektoren, die diese Betrachtungsoption bieten. Es gibt auch einen kontinuierlichen Fluss von 3D-Blu-ray-Discs und einige 3D-Streaming-Inhalte, die Sie ansehen können - zumindest für jetzt.

Vor diesem Hintergrund behalten wir wichtige Tipps, die Besitzer von 3D-TV- und Videoprojektoren nutzen können, um das 3D-Seherlebnis bestmöglich zu nutzen.

3D-TV und Heimkino: Die Grundlagen

Es gibt viel Verwirrung bezüglich 3D als Teil des Heimkinoerlebnisses. Was brauchst du, um 3D zu sehen? Was gibt es in 3D zu sehen?

Wenn Sie sowohl mit dem Hype als auch mit der Negativität, die Sie über 3D hören, verwirrt sind und die notwendigen Grundlagen für die Fernseh- und Heimkinooption verstanden haben, sollten Sie einige grundlegende Fragen beantworten.

Die Vor- und Nachteile von 3D zu Hause

3D zu Hause bietet ein beeindruckendes Erlebnis für Filme, Sport und Spiele und vieles mehr. Einige 3D-Fernsehgeräte führen eine Echtzeit-Umwandlung von 2D in 3D durch. Sie wollen jedoch etwas mehr Geld für Heimkinogeräte ausgeben, und Sie könnten enttäuscht sein, wie viel Inhalt zu diesem Zeitpunkt verfügbar ist. Wenn Sie Hilfe beim Abwägen der Optionen benötigen, erfahren Sie alles über die Vor- und Nachteile von 3D-TV.

Alles über 3D-Brillen

Ja, für das Ansehen von 3D zu Hause ist eine Brille erforderlich. Es handelt sich jedoch nicht um eine gewöhnliche Brille. Sie wurde speziell für die 3D-Betrachtung entwickelt. Alle 3D-Brillen bieten ein separates Bild für jedes Auge. Das Gehirn kombiniert dann die beiden Bilder zu einem einzigen 3D-Bild. Leider funktionieren nicht alle 3D-Brillen gleich und nicht alle 3D-Brillen funktionieren mit allen 3D-Fernsehern. Verwirrt? Machen Sie sich keine Sorgen, finden Sie heraus, was Sie über 3D-Brillen wissen müssen.

Was ist mit 3D ohne Brille?

Eine der großen Fragen aller ist, ob man 3D-Brillen zu Hause tragen muss. Derzeit müssen alle für den Verbraucher verfügbaren 3D-Fernsehsendungen mit einer 3D-Brille ausgeführt werden. Es gibt jedoch Technologien in verschiedenen Entwicklungsstadien, mit denen Sie ein 3D-Bild auf einem Fernsehgerät oder einem anderen Videoanzeigegerät ohne Brille sehen können. Wir können Ihnen dabei helfen, ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wo sich die Technologie befindet und was 3D-Brille ohne Brille bedeutet.

Anpassen eines 3D-Fernsehgeräts für beste 3D-Anzeigeergebnisse

Das Frustrieren von 3D zu Hause ist eine frustrierende Angelegenheit, wie Sie Ihren 3D-Fernseher so einstellen können, dass er das beste 3D-Erlebnis bietet.

Seien wir ehrlich, die meisten Verbraucher bringen ihren Fernseher mit nach Hause, nehmen sie aus der Box, gehen alle "Quick Setup" -Funktionen durch und belassen es dabei. Das Ergebnis ist, dass die schnelle Einrichtung oder Standardeinstellungen des Fernsehgeräts möglicherweise nicht die besten Einstellungen sind, die beim Betrachten von 3D zu verwenden sind.

Als nächstes passiert, dass der Verbraucher verständlicherweise die Gewissensbisse des Käufers erhält und nur vergisst, die 3D-Funktionalität des Fernsehers zu nutzen. Mit nur wenigen Änderungen an den Bildeinstellungen Ihres Fernsehgeräts können Sie jedoch ein besseres 3D-Erlebnis genießen. Lesen Sie einige nützliche Tipps zum Anpassen der Bildeinstellungen an einem 3D-Fernsehgerät.

Anschließen eines 3D-Blu-ray-Disc-Players an einen nicht 3D-kompatiblen Heimkino-Receiver

Während 3D immer mehr Einzug in die Heimkino- und Home-Entertainment-Umgebung hält, müssen die Verbraucher ihre Fernseher aufrüsten und einen 3D-Blur-ray-Disc-Player hinzufügen oder aufrüsten. Wie sieht es aber mit diesem Heimkino-Receiver aus?

Die gute Nachricht ist, dass Surround-Sound-Formate im Audiobereich den 3D-Betrieb nicht beeinträchtigen. Je nachdem, welchen Heimkino-Receiver Sie verwenden, wird jedoch festgelegt, wie Sie die physischen Audioverbindungen zwischen einem 3D-fähigen Blu-ray Disc-Player und dem Heimkino-Receiver herstellen können.

Mit anderen Worten: Wenn Sie wirklich 3D-Signalkompatibilität über die gesamte Verbindungskette Ihres Heimkinosystems erreichen möchten, benötigen Sie einen 3D-kompatiblen Receiver, der über HDMI 1.4a-Verbindungen verfügt, insbesondere wenn Sie auf Ihr Heimkino angewiesen sind Empfänger zum Umschalten oder Verarbeiten von Videos.

Sie können dieses zusätzliche kostenaufwendige Upgrade jedoch vermeiden, indem Sie im Voraus planen. Finden Sie drei Möglichkeiten heraus, wie Sie einen nicht 3D-kompatiblen Heimkino-Receiver mit einem 3D-Fernsehgerät und einem 3D-Blu-ray-Disc-Player verwenden können.

3D-Blu-ray-Discs, die ein hervorragendes 3D-Erlebnis bieten

Blu-ray ist ein wesentlicher Bestandteil des Home-Entertainment-Erlebnisses und 3D-Filme auf Blu-ray bieten eine zusätzliche Betrachtungsoption für Verbraucher. Als Teil meines Jobs verwende ich 3D-Blu-ray-Discs, um die 3D-Videoleistung von Blu-ray-Disc-Playern, Fernsehern, Videoprojektoren und Heimkino-Receivern zu testen. Nicht alle 3D-Blu-ray-Discs bieten jedoch das beste Erlebnis. Sehen Sie sich eine Liste meiner aktuellen Favoriten für Best 3D Blu-ray Discs an.

Die Geschichte von 3D in Film und Heimkino

Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht denken, hat 3D eine lange Geschichte im Bereich Film und Unterhaltung sowie Kontroversen. Finden Sie heraus, wie 3D angefangen hat, wie es weiterentwickelt wurde und wie es in der Zukunft aussehen wird.