Skip to main content

Reihenfolge der Animationen für PowerPoint-Folien ändern

straight 6 cylinder firing order animated (April 2025)

straight 6 cylinder firing order animated (April 2025)
Anonim

Microsoft PowerPoint unterstützt seit mehr als 20 Jahren Animationen auf Folienebene. Die Methode zur Verwaltung dieser Übergänge hat sich jedoch im Laufe des Lebenszyklus der Anwendung weiterentwickelt. Was früher mühsame Schritte der erneuten Animation erforderlich machte, kann jetzt über eine einfache Klick- und Ziehen-Benutzeroberfläche ausgeführt werden, die ab PowerPoint 2013 beginnt.

Animationen neu anordnen

Nachdem Sie eine Folie mit Animationen ausgewählt haben, klicken Sie aufAnimationsbereich in demAnimationen Tab.

In diesem Bereich werden alle Animationen auf der Folie in der Reihenfolge angezeigt, in der die Animationen ausgeführt werden.

Ziehen Sie eine Animation von ihrer aktuellen Position an eine neue Position (der Einfügepunkt wird in der Animationsliste als rote Linie dargestellt). Die Neuordnung wird sofort wirksam.

Best Practices für Animationsübergänge

PowerPoint-Präsentationen sind nicht gerade das aufregendste Werkzeug zur Unterstützung eines Meetings. Widerstehen Sie dem Drang, Ihr Publikum zu verwirren, indem Sie so viele Animationen einfügen, dass sie die meiste Zeit damit verbringen, die Bewegung zu beobachten, anstatt sich auf Ihre Kernbotschaft zu konzentrieren.

Empfohlene Best Practices sind:

  1. Begrenzung der Folien auf drei oder weniger Animationseffekte
  2. Verwenden Sie denselben Effekt für dieselbe beabsichtigte Aktivität
  3. Anwenden von Effekten mit kurzer Dauer (weniger als 2 Sekunden)
  4. Vermeiden von Animationen, die über große Bildbereiche malen (z. B. Bounce-Ins)

Animationen lassen sich gut mit Präsentationen kombinieren, die aufgezeichnete Audiodaten enthalten, beispielsweise Erzählungen.

Es ist schwieriger, die Timings für Folien mit eingebettetem Video sowie Animationsstücken richtig zu bestimmen.

Wenn Sie Ihre Animationen richtig bestellt haben, spielen Sie die gesamte Präsentation von Anfang an für eine abschließende Qualitätsprüfung. Vergiss nicht, deine Arbeit zu speichern.