Der perfekte Subwoofer für kleine Räume?
Mit einer Höhe von nur 6,75 Zoll ist die PSB SubSeries 100 der kleinste Sub, den ich seit über 20 Jahren im Test von Lautsprechern gehört habe. Was nützt so ein winziges U-Boot? Mit nur einem 5,25-Zoll-Tieftöner kann er nicht wirklich super tiefen Bass spielen, oder?
Recht. Desktop-Audiosysteme benötigen jedoch keine extrem tiefen Bässe. Sie brauchen nur etwas mehr Bass, und genau das bietet die SubSeries 100. Ich denke, Sie könnten ein oder zwei in einem superkompakten Heimkinosystem verwenden, aber die SubSeries 100 ist hauptsächlich für Desktop-Audiosysteme wie die PSB Alpha PS1 konzipiert.
02 von 06PSB SubSeries 100: Funktionen
• 5,25-Zoll-Tieftöner• 50 Watt RMS / 100 Watt dynamischer Spitzenverstärker der Klasse D• Cinch-Stereo-Analogeingang• 0-180 ° Phasenschalter• Drehregler für die Übergangsfrequenz von 50 bis 150 Hz• USB-Ladeausgang• Abmessungen 6,38 x 6,38 x 7,88 Zoll / 162 x 162 x 199 mm (hwd)• Gewicht 6,05 kg / 2,75 kg Die SubSeries 100 verfügt über die gleichen Funktionen wie ein typischer großer Subwoofer, außer dass ein USB-Ausgang hinzugefügt wird, den Sie zum Aufladen von tragbaren Geräten verwenden können. Ich habe die SubSeries 100 in einer Desktop-Stereo-Umgebung mit einem Satz Alpha PS1s verwendet und in einer Heimkino-Umgebung mit einem Vorverstärker / Prozessor des Outlaw Model 975, einem siebenstufigen AudioControl Savoy-Verstärker und einem 5.1-System mit Sunfire CRM-2-Lautsprechern . Mit dem Alpha PS1-System habe ich die SubSeries 100 vom Subwoofer-Ausgang der PS1 gespeist. Beim Heimkinogerät habe ich den Subwoofer-Ausgang von Outlaw verwendet. Das Einrichten der SubSeries 100 war bei den Sunfires oder bei den Alpha PS1s auf Ständen in der Nähe der Wand völlig normal. Die für die Verwendung mit dem Alpha PS1-System empfohlenen Einstellungen (siehe Abbildung oben) funktionierten hervorragend. Die SubSeries 100 passt gut zu den Alpha PS1s und dem Sunfire-System. In einer Desktop-Umgebung, bei der die Alpha PS1 auf dem rechteckigen Küchentisch sitzt, benutze ich oft als Schreibtisch. Das Aufstellen der SubSeries 100 war viel umständlicher. Die Tabelle erhöhte die Bassleistung der Alpha PS1s. Da sowohl der Sub-Lautsprecher als auch die Lautsprecher einen deutlichen Bass spielten, war der Sound aufgebläht und boomte. Ich musste die Übergangsfrequenz des U-Boots auf 80 Hz reduzieren. schalten Sie den Phasenschalter um; und drehen Sie die Ebene herunter. Es hat ungefähr 10 Minuten gedauert, bis es in die Desktop-Umgebung eingewählt wurde. Nachdem ich die SubSeries 100 richtig eingewählt hatte, war ich ziemlich begeistert. Es schien mir eine viel besser klingende Version der U-Boote, die mit preiswerten 2.1-Kanal-Soundbar-Systemen geliefert werden. Diese U-Boote klingen tendenziell etwas boomend (oder a Menge boomy) und undefined, zum Teil weil sie in der Regel aus relativ dünnen Gehäusen bestehen und eher auf den Output als auf die Klangqualität abgestimmt sind. Die SubSeries 100 hatte ungefähr die gleiche Ausgangsleistung und tiefe Bass-Erweiterung wie eines der kleineren Soundbar-U-Boote, lieferte jedoch ein viel besseres Gefühl für Schlagkraft und Definition. Auf den englischen Beat's Ich kann es einfach nicht aufhalten , eine CD, die mit den für Ska typischen, unnachgiebigen Basslinien gefüllt ist, die SubSeries 100 ist vollgepumpt und gibt mir ein Gefühl für das natürliche "Knurren" des E-Bass. Die melodiösen Basslinien des Saxophonisten Sonny Criss sangen fröhliche Upbeat-Versionen von "Up, Up and Away", wobei jede Note klar definiert war, sogar im Pegel und konsistent im tonalen Charakter. Sogar als ich "Drawing Flies" von Soundgarden intensiv gespielt habe Badmotorfinger Die SubSeries 100 gab mir all das, was ich wollte. Natürlich musste ich die Grenzen des kleinen U-Boots finden, richtig? Normaler Rock wird das nicht tun, da ein normaler E-Bass nur 41 Hz erreicht, eine Frequenz, die gut innerhalb der Bandbreite der SubSeries 100 liegt. Also spielte ich "Falling" von der Electro-Pop-Gruppe Olive, die eine Synth-Bassline mit einem niedrigen C-Wert von 32,7 Hz aufweist. Die SubSeries 100 spielte es, jedoch mit einer deutlich reduzierten Lautstärke und hörbaren Verzerrungen. Und während die SubSeries 100 mit den Sunfires gut klingt, als ich normale, plottegesteuerte Filme wie diese abgespielt habe Der talentierte Mr. Ripley , der Sound wurde während der Speeder-Verfolgungsszene etwas dünn. Der Gründer und Chefdesigner von PSB, Paul Barton, schickte mir vier SubSeries 100, damit ich mit dem Hinzufügen von mehr experimentieren konnte, um mehr Leistung zu erzielen und eine sanftere Reaktion zu erzielen. In Desktop-Anwendungen benötigen Sie jedoch wirklich nicht mehr Levels, als eine SubSeries 100 aufbringen kann. Ich ging voran und steckte einen zweiten ein, der etwa 8 Fuß vom ersten in meinem Desktop-Setup entfernt war. Während ich beide auf ein ziemlich niedriges Niveau zurückstellen musste, um eine gute Balance zu erzielen, habe ich die zusätzliche Geschmeidigkeit der Basswiedergabe sehr genossen. Die studioglatte Basslinie von Steely Dans "Aja" klang unglaublich präzise mit perfektem Tempo, Schlag und Rhythmus. Frequenzgang± 3 dB von 38 bis 142 Hz Crossover-Tiefpassfunktion-17 dB / Oktave CEA-2010A Bassausgabe• Durchschnittlicher Tiefstton (20-31,5 Hz): 83,3 dB20 Hz 78,1 dB25 Hz 81,4 dB31,5 Hz 87,6 dB• Durchschnittlicher Tiefbass (40-63 Hz): 100,2 dB40 Hz 94,1 dB50 Hz 99,3 dB63 Hz 104,3 dB L Ich habe den SubSonic 100 mit meinem Clio 10 FW-Audioanalysator gemessen, wobei das Mikrofon einen Meter von der Vorderseite des Subwoofers entfernt angebracht war.Die Grafik oben zeigt den Frequenzgang, wobei die Übergangsfrequenz auf Maximum (orange Kurve) und die Übergangsfrequenz auf 80 Hz (violette Kurve) eingestellt ist. Diese Antwort bezieht sich auf das, was ich von meinen Hörtests erwartet hatte. Die Messungen des CEA-2010A-Ausgangs wurden bei 1 Meter gemessen, was für dieses Sub-Boot ausreichend ist, weil es so klein ist und weil es sich um ein Sealed-Box-Design handelt. Die Durchschnittswerte werden in Pascal berechnet. Die Ausgangsleistung des SubSonic 100 ist nicht hoch, aber die Tatsache, dass ich bei 20 Hz einen messbaren Ausgang erhalten konnte, ist einfach unglaublich. Viele viel größere U-Boote können das nicht. Auch die Ausgabe in der tiefen (40-63 Hz) Oktave ist beeindruckend konsistent, wenn man bedenkt, wie klein dieses U-Boot ist. Zweifellos ist die SubSeries 100 eine coole kleine Kreation. Für etwas von seiner Größe spielt es überraschend niedrig und laut und bietet eine weitaus bessere Wiedergabetreue als die meisten kleinen, kompakten Sub-Subwoofer mit 2.1-Kanal-Soundbars, kompakten Audiosystemen usw. Für etwas mehr Geld bekommen Sie jedoch etwas wie den Hsu Research STF-1, der großartig klingt und Ihnen wesentlich mehr Leistung bietet als die SubSeries 100. Und Sie können eine beliebige Anzahl ansehnlicher 8-, 10- und -Daten erreichen sogar 12-Zoll-Subwoofer von Amazon für weniger. Natürlich sind all diese Produkte viel, viel größer als die SubSeries 100 und es ist viel schwieriger, sie unter Ihrem Schreibtisch unterzubringen. Die Leute bezahlen glücklich $ 100 für ein wenig mehr Fußraum auf nur einem Flug. Mit der SubSeries 100 zahlen Sie ungefähr die gleiche Prämie, erhalten jedoch jeden Tag zusätzlichen Fußraum. PSB SubSeries 100: Setup und Ergonomie
PSB SubSeries 100: Klangqualität
PSB-Unterserie 100: Messungen
PSB SubSeries 100: Final Take