Skip to main content

Was ist ein automatisches Bremssystem?

Notbremsassistenten im Test | ADAC (April 2025)

Notbremsassistenten im Test | ADAC (April 2025)
Anonim

Automatische Bremstechnologien kombinieren Sensoren und Bremssteuerungen, um Kollisionen mit hoher Geschwindigkeit zu verhindern. Einige automatische Bremssysteme können Kollisionen insgesamt verhindern, aber die meisten von ihnen sind so ausgelegt, dass sie einfach die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs reduzieren, bevor es auf etwas trifft. Da Abstürze bei hohen Geschwindigkeiten eher tödlich sind als Kollisionen bei niedriger Geschwindigkeit, können automatische Bremssysteme Leben retten und den Sachschaden verringern, der während eines Unfalls auftritt. Einige dieser Systeme bieten dem Fahrer Bremsunterstützung, während andere tatsächlich die Bremsen ohne Eingreifen des Fahrers aktivieren können.

Wie funktionieren automatische Bremssysteme?

Jeder Automobilhersteller verfügt über eine eigene automatische Bremssystemtechnologie, die jedoch alle auf eine Art Sensoreingang angewiesen ist. Einige dieser Systeme verwenden Laser, andere verwenden Radar und andere sogar Videodaten. Dieser Sensoreingang wird dann verwendet, um festzustellen, ob sich Objekte auf dem Weg des Fahrzeugs befinden. Wenn ein Objekt erfasst wird, kann das System dann bestimmen, ob die Geschwindigkeit des Fahrzeugs größer ist als die Geschwindigkeit des davor befindlichen Objekts. Ein erheblicher Geschwindigkeitsunterschied kann darauf hinweisen, dass wahrscheinlich eine Kollision auftritt. In diesem Fall kann das System die Bremsen automatisch aktivieren.

Zusätzlich zur direkten Messung von Sensordaten können einige automatische Bremssysteme auch GPS-Daten verwenden. Wenn ein Fahrzeug über ein genaues GPS-System verfügt und auf eine Datenbank mit Stoppschildern und anderen Informationen zugreifen kann, kann es die automatische Bremse aktivieren, wenn der Fahrer versehentlich nicht rechtzeitig anhält.

Benötige ich wirklich automatische Bremsen?

All dies geschieht ohne Eingaben des Fahrers, so dass Sie ein Fahrzeug mit automatischer Bremse nicht anders fahren müssen als andere Autos oder Lastwagen. Wenn Sie zu jeder Zeit vollkommen wachsam sind, werden Sie wahrscheinlich niemals bemerken, dass Ihr Fahrzeug sogar über ein automatisches Bremssystem verfügt.

Automatische Bremsen können jedoch Ihr Leben retten, wenn Sie einmal unter einer kurzzeitigen Konzentrationsschwäche leiden. Automatische Bremssysteme sind in erster Linie als Schutz vor abgelenktem Fahren konzipiert. Die Technologie kann auch Leben retten, wenn ein Fahrer hinter dem Lenkrad einschlafen kann. Viele Fahrer werden nie von diesem System Gebrauch machen müssen, aber es ist immer noch ein schönes Sicherheitsnetz.

Welche Systeme verwenden automatische Bremsen?

Automatische Bremsen werden hauptsächlich in Systemen zur Vermeidung von Kollisionen und Kollisionen eingesetzt. Diese Systeme sind in der Regel in der Lage, den Fahrer vor einer bevorstehenden Kollision zu warnen, Sicherheitsgurte anzulegen und andere Maßnahmen zu ergreifen, die dazu beitragen können, einen Unfall zu verhindern oder den bei einer Kollision auftretenden Schaden zu reduzieren.

Viele adaptive Geschwindigkeitsregelungssysteme verwenden neben den Systemen zur Vermeidung von Aufprall und Kollision auch automatische Bremsen. Diese Systeme sind in der Lage, die Geschwindigkeit eines führenden Fahrzeugs zu messen und darauf abzustimmen. Sie können auch die Geschwindigkeit reduzieren, indem sie die Drosselklappe drosseln, das Herunterschalten durchführen und schließlich die Bremsen aktivieren.

So finden Sie ein Fahrzeug mit automatischem Bremsen

Die meisten Autohersteller bieten mindestens ein Modell an, das entweder eine adaptive Geschwindigkeitsregelung oder ein Kollisionsvermeidungssystem anbietet. Einige der ersten Pre-Crash-Systeme wurden zwischen 2002 und 2003 von Unternehmen wie Honda und Mercedes-Benz eingeführt. Daher können Fahrzeuge, die in diesem Jahrzehnt hergestellt wurden, möglicherweise mit einer automatischen Bremsung ausgerüstet sein.

Die adaptive Geschwindigkeitsregelung ist schon länger im Einsatz, aber diese Systeme konnten erst vor kurzem die automatische Bremsung nutzen. Einer der ersten Automobilhersteller, der eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage auf den Markt bringt, die bis zum Stillstand bremsen kann, ist BMW. 2007 wurde das Feature eingeführt.

Da das automatische Bremsen bei der Verringerung tödlicher Kollisionen so effektiv ist, führt das Versicherungsinstitut für Verkehrssicherheit eine Liste mit Fahrzeugen, die mit speziellen fortschrittlichen Funktionen zur Vermeidung von Kollisionen ausgestattet sind, wie z genaue Sicherheitsmerkmale, die Sie wünschen.