Skip to main content

Cloud-Sicherheit wird 2016 zu einer der größten Herausforderungen

Week 2 (April 2025)

Week 2 (April 2025)
Anonim

Die Sicherheit von Cloud- und mobilen Geräten wird 2016 voraussichtlich eine neue Flutwelle von Bedrohungen mit sich bringen. Cloud-basierte Apps sind das anspruchsvollste IT-Element für die Bewertung der Risiken für die Cyber-Sicherheit, heißt es in einem neuen Umfragebericht. Die Ergebnisse zeigen einen besorgniserregenden Mangel an Pose im Allgemeinen für eine mögliche Bedrohung, insbesondere in der Cloud, da die Cloud und die mobilen Geräte die größte Bedrohung für die IT-Sicherheit darstellen. In Anbetracht der aktuellen Akzeptanzrate von Cloud-Technologie und mobilen Geräten wäre dies in den kommenden Jahren sicherlich ein großes Problem.

An der kürzlich durchgeführten Umfrage beteiligten sich rund 500 IT-Sicherheitsexperten aus Unternehmen mit mehr als tausend Mitarbeitern, die in sieben verschiedenen Branchen in sechs verschiedenen Ländern tätig sind. Die Ergebnisse liefern eine globale Risikobereitschaft im Bereich Cyber ​​Security mit einer Gesamtbewertung von 76% und einer durchschnittlichen C-Einstufung.

Unternehmen erleben mehrere Risikofaktoren, von denen eine entscheidende Bedrohung darin besteht, dass die Vorstandsmitglieder Sicherheitsprobleme verstehen können. Die Befragten, die an der Umfrage teilgenommen haben, sind ziemlich zuversichtlich, dass die erforderlichen Werkzeuge bereit sind, um die Effizienz ihres Sicherheitssystems zu messen, als die Fähigkeit ihres Unternehmens, die von ihnen ausgehenden Bedrohungen zu verstehen oder ihre Bereitschaft, so viel zu investieren, wie es erforderlich ist, um sie zu reduzieren.

Die Trennung zwischen Unternehmensgremien und Cyber-Security-Experten in Großbritannien und den USA wurde in einer im September veröffentlichten Studie untersucht. Die neuesten Vorschläge für neue Cyber-Security-Regeln für die Finanzunternehmen in New York beinhalten die obligatorische Hinzufügung eines Chief Information Security Officer, der die Lesefähigkeit der Cyber-Security an Bord verbessern kann.

Der CEO des Sicherheitsunternehmens, das die Umfrage durchführte, gab an, dass die Indexbewertungen ein überraschend geringes Potenzial für das Auffinden und Bewerten von Cyberbedrohungen in Cloud-Infrastruktur-Apps und mobilen Geräten aufweisen. Eine weitere Besorgnis ist nach seiner Einschätzung die zunehmende Mühe, mit der Sicherheitsexperten zu kämpfen haben, wenn sie das Management ihres Unternehmens für die Priorisierung der Sicherheit mobilisieren. Die Trennung zwischen dem Sitzungssaal und dem CISO muss vor dem eigentlichen Fortschritt behoben werden.

In dem Bericht wurden auch alle in die Umfrage einbezogenen Nationen und Wirtschaftszweige mit Noten bewertet. Dies zeigt, dass die US-amerikanischen Organisationen relativ bereit sind, Bedrohungen der Cyber-Sicherheit zu handhaben, wenn sie mit denen in anderen Ländern, insbesondere Australien, verglichen werden, die eine Note von "D +" erhalten haben.

Technologie- und Telekommunikationsorganisationen und Finanzdienstleistungsorganisationen erhielten die Durchschnittsnote „B“, während Regierung und Bildung die am wenigsten bereiten Wirtschaftszweige sind und jeweils eine „D“ -Stufe erhalten.

Die Sicherheitsrichtlinien sollten an die entsprechende Situation angepasst werden, anstatt in Bezug auf die Risikominderung von komplizierten Vorschriften beschrieben zu werden. Moderne Unternehmen werden Cloud-Identitäts- und -Sicherheitsprogramme als die wichtigsten Beschleuniger für Unternehmen betrachten, insbesondere für solche, die in starkem Maße von Cloud-Diensten abhängen, z. B. für die Überprüfung der Mitarbeiter im Hintergrund statt zusätzlicher Aktivitäten, um die Compliance-Berechtigungen zu erfüllen.

Unter dem Strich wird die Cloud-Sicherheit auch weiterhin ein großes Problem sein, da die Akzeptanzrate von Cloud-basierten Apps erst 2016 und in den kommenden Jahren weiter steigen wird.