Skip to main content

Was ist Thunderbolt-Hochgeschwindigkeits-E / A?

Delock 84844 Thunderbolt™ 3 USB-C™ cable male male passive black (April 2025)

Delock 84844 Thunderbolt™ 3 USB-C™ cable male male passive black (April 2025)
Anonim

Mit der Einführung der neuen MacBook Pros Anfang 2011 setzte Apple als erster Hersteller die Thunderbolt-Technologie von Intel ein, die eine Hochgeschwindigkeits-Daten- und Video-Verbindung für Computergeräte bietet.

Thunderbolt hieß ursprünglich Light Peak, weil Intel die Technologie für die Verwendung von Faseroptik vorgesehen hatte. daher der Hinweis auf Licht im Namen. Light Peak sollte als optische Verbindung dienen, die es Computern ermöglicht, Daten mit rasend hoher Geschwindigkeit zu senden. Es würde sowohl intern als auch als externer Datenport verwendet werden.

Als Intel die Technologie entwickelte, stellte sich heraus, dass die Kosten durch die Verwendung von Faseroptik für die Verbindung erheblich steigen würden. Um die Kosten zu senken und die Technologie schneller auf den Markt zu bringen, produzierte Intel eine Version von Light Peak, die mit Kupferverkabelung betrieben werden kann. Die neue Implementierung erhielt auch einen neuen Namen: Thunderbolt.

Thunderbolt läuft bidirektional mit 10 Gbit / s pro Kanal und unterstützt in seiner ursprünglichen Spezifikation zwei Kanäle. Dies bedeutet, dass Thunderbolt gleichzeitig Daten mit einer Rate von 10 Gbit / s für jeden Kanal senden und empfangen kann, was Thunderbolt zu einem der schnellsten verfügbaren Datenports für Endgeräte macht. Zum Vergleich unterstützt die aktuelle Datenaustauschtechnologie die folgenden Datenraten.

Beliebte periphere Schnittstellen
SchnittstelleGeschwindigkeitAnmerkungen
USB 2480 Mbps
USB 35 Gbit / s
USB 3.1 Gen 210 Gbit / s
Firewire 400400 Mbps
Firewire 800800 Mbps
Firewire 16001,6 GbpsWird nicht von Apple verwendet
Firewire 32003,2 GbpsWird nicht von Apple verwendet
SATA 11,5 Gbps
SATA 23 Gbps
SATA 36 Gbps
Donnerkeil 110 Gbit / spro Kanal
Donnerkeil 220 Gbpspro Kanal
Donnerkeil 340 Gbpspro Kanal. verwendet einen USB-C-Anschluss

Wie Sie sehen, ist Thunderbolt bereits doppelt so schnell wie USB 3 und viel vielseitiger.

DisplayPort und Thunderbolt

Thunderbolt unterstützt zwei verschiedene Kommunikationsprotokolle: PCI Express für die Datenübertragung und DisplayPort für Videoinformationen. Die beiden Protokolle können gleichzeitig an einem einzigen Thunderbolt-Kabel verwendet werden.

Dadurch kann Apple den Thunderbolt-Anschluss verwenden, um einen Monitor mit einer DisplayPort- oder Mini-DisplayPort-Verbindung zu betreiben und externe Peripheriegeräte wie Festplatten anzuschließen.

Thunderbolt Daisy Chain

Die Thunderbolt-Technologie verwendet eine Verkettung, um insgesamt sechs Geräte miteinander zu verbinden. Im Moment hat dies eine praktische Einschränkung. Wenn Sie Thunderbolt zum Bedienen einer Anzeige verwenden, muss dies das letzte Gerät in der Kette sein, da derzeitige DisplayPort-Monitore keine Thunderbolt-Daisy-Chain-Anschlüsse haben.

Thunderbolt-Kabellänge

Thunderbolt unterstützt verdrahtete Kabel mit einer Länge von bis zu 3 Metern pro Daisy-Chain-Segment. Optische Kabel können bis zu zehn Meter lang sein. Die ursprüngliche Light Peak-Spezifikation sah optische Kabel bis zu 100 Metern vor. Die Thunderbolt-Spezifikationen unterstützen sowohl Kupfer- als auch optische Verbindungen, die optische Verkabelung ist jedoch noch nicht verfügbar.

Thunderbolt Optisches Kabel

Der Thunderbolt-Anschluss unterstützt Verbindungen, die entweder Kabel (Kupfer) oder optische Kabel verwenden. Im Gegensatz zu anderen Steckverbindern mit zwei Rollen verfügt der Thunderbolt-Anschluss nicht über integrierte optische Elemente. Stattdessen beabsichtigt Intel, optische Kabel zu entwickeln, bei denen der optische Transceiver am Ende jedes Kabels eingebaut ist.

Blitz-Energieoptionen

Der Thunderbolt-Anschluss kann über Thunderbolt-Kabel bis zu 10 Watt Leistung bereitstellen.

Einige externe Geräte können daher über den Bus mit Strom versorgt werden, so wie heutzutage einige externe Geräte über USB mit Strom versorgt werden.

Thunderbolt-fähige Peripheriegeräte

Bei der ersten Veröffentlichung im Jahr 2011 gab es keine eingebauten Thunderbolt-fähigen Peripheriegeräte, die an den Thunderbolt-Port eines Mac angeschlossen werden konnten. Apple bietet ein Thunderbolt-Mini-DisplayPort-Kabel an und verfügt über Adapter für die Verwendung von Thunderbolt mit DVI- und VGA-Displays sowie einen Firewire 800-Adapter.

Geräte von Drittanbietern sind seit 2012 auf dem Markt. Derzeit gibt es eine große Auswahl an Peripheriegeräten, darunter Displays, Speichersysteme, Docking-Stationen, Audio / Video-Geräte und vieles mehr.