Egal, ob Sie PowerPoint-Neuling sind oder eine schnelle Auffrischung benötigen, hier finden Sie eine Liste der 10 am häufigsten verwendeten PowerPoint-Begriffe. Wenn Sie wissen, dass dies die Verwendung des Programms erleichtert, können Sie Ihre besten Präsentationen erstellen.
1. Slide, Diashow
Jede Seite einer PowerPoint-Präsentation wird als Folie bezeichnet. Die Standardausrichtung der Folie ist Querformat, was bedeutet, dass die gedruckte Folie 11 Zoll breit und 8-1 / 2 Zoll groß ist. Sie können der Folie Text, Grafiken und / oder Bilder hinzufügen, um die Attraktivität zu erhöhen und Ihren Standpunkt zu veranschaulichen.
Denken Sie an die Tage der alten Diashow mit einem Diaprojektor zurück. PowerPoint erstellt eine aktualisierte Version von Sorten. Diashows können aus Text und Grafiken bestehen oder wie in einem Fotoalbum vollständig von einem einzelnen Bild verdeckt werden.
2. Aufzählungszeichen oder Aufzählungsliste
Aufzählungszeichen sind kleine Punkte, Quadrate, Bindestriche oder grafische Objekte, die mit einem kurzen beschreibenden Satz beginnen. Die Liste mit Aufzählungslisten wird verwendet, um wichtige Punkte oder Aussagen zu Ihrem Thema einzugeben. Wenn Sie die Liste erstellen, drücken Sie die Taste Eingeben Mit key wird ein neuer Punkt für den nächsten Punkt hinzugefügt, den Sie hinzufügen möchten.
3. Entwurfsvorlage
Stellen Sie sich eine Designvorlage als koordiniertes Paket vor. Wenn Sie einen Raum dekorieren, verwenden Sie Farben und Muster, die alle zusammenarbeiten. Eine Designvorlage verhält sich ähnlich. Obwohl verschiedene Folientypen unterschiedliche Layouts und Grafiken haben können, fügt die Designvorlage die gesamte Präsentation in einem attraktiven Paket zusammen.
4. Folienlayouts, Folientypen
Die Begriffe Folientyp und Folienlayout werden austauschbar verwendet. PowerPoint verfügt über einige Arten von Folien / Folienlayouts. Abhängig von der Art der Präsentation, die Sie erstellen, können Sie mehrere verschiedene Folienlayouts verwenden oder einfach dieselben wiederholen.
Folientypen / Layouts umfassen beispielsweise:
- Titelfolien
- Folien mit Aufzählungszeichen
- Inhaltsfolien (zum Hinzufügen von Diagrammen, Bildern und Tabellen)
5. Folienansichten
- Normale Ansicht: Auch allgemein als Folienansicht bezeichnet. Es ist das Hauptarbeitsfenster in der Präsentation. Die Folie wird in voller Größe auf dem Bildschirm angezeigt.
- Gliederungsansicht: Zeigt den gesamten Text aller Folien in einer Liste auf der linken Seite des PowerPoint-Bildschirms an. In dieser Ansicht werden keine Grafiken angezeigt. Die Gliederungsansicht ist nützlich für die Bearbeitung und kann als Word-Dokument exportiert werden, das als Übersichtshandout verwendet werden kann.
- Foliensortieransicht: Ein Fenster in PowerPoint, in dem Miniaturansichten aller Folien angezeigt werden, die in horizontalen Reihen angeordnet sind. Diese Ansicht ist nützlich, um globale Änderungen an mehreren Folien gleichzeitig vorzunehmen. Das Umordnen oder Löschen von Folien ist in der Foliensortierungsansicht einfach.
- Notizansicht: Zeigt eine kleinere Version einer Folie mit einem Bereich darunter für Notizen. Jede Folie wird auf einer eigenen Notizseite erstellt. Der Sprecher kann diese Seiten ausdrucken, um während der Präsentation als Referenz zu dienen. Die Notizen werden während der Präsentation nicht auf dem Bildschirm angezeigt.
6. Aufgabenbereich
Der Aufgabenbereich befindet sich auf der rechten Seite des Bildschirms und zeigt Optionen an, die für die aktuelle Aufgabe verfügbar sind, an der Sie gerade arbeiten. Wenn Sie beispielsweise eine neue Folie auswählen, wird der Aufgabenbereich für das Folienlayout angezeigt. Wenn Sie eine Entwurfsvorlage auswählen, wird der Aufgabenbereich für den Folienentwurf usw. angezeigt.
7. Übergang
Folienübergänge sind die visuellen Effekte, wenn sich eine Folie in eine andere ändert. PowerPoint bietet verschiedene Übergänge, z. B. Überblenden und Überblenden.
8. Animationen und Animationsschemata
In Microsoft PowerPoint sind Animationen visuelle Effekte, die auf einzelne Elemente wie Grafiken, Titel oder Aufzählungspunkte angewendet werden, und nicht auf die Folie selbst.
Sie können voreingestellte visuelle Effekte auf Absätze, Elemente mit Aufzählungszeichen und Titel aus verschiedenen Animationsgruppen anwenden, z. Subtil, Mäßig und Aufregend. Durch die Verwendung eines Animationsschemas (nur PowerPoint 2003) bleibt Ihr Projekt konsistent in seinem Erscheinungsbild und ist eine schnelle Möglichkeit, Ihre Präsentation zu verbessern.
9. PowerPoint-Viewer
Der PowerPoint Viewer ist ein kleines Add-In-Programm von Microsoft. Auf diese Weise kann eine PowerPoint-Präsentation auf jedem Computer abgespielt werden, auch wenn auf diesem kein PowerPoint installiert ist. Es kann als separates Programm ausgeführt werden und kann der Liste der Dateien hinzugefügt werden, wenn Sie Ihre Präsentation verpacken möchten.
10. Folienmaster
Die Standarddesignvorlage beim Starten einer PowerPoint-Präsentation ist eine einfache, weiße Folie, die als Folienmaster bezeichnet wird. Sie erstellen alle Folien in einer Präsentation mit den Schriftarten, Farben und Grafiken im Folienmaster, mit Ausnahme der Titelfolie (die den Titelmaster verwendet). Jede neue Folie, die Sie erstellen, berücksichtigt diese Aspekte.