Skip to main content

SoundBunny: Toms Mac-Software-Auswahl

LADY G ~ Too Much Violence + Version (Dubplate, Midnight Hour Riddim, B Side) (April 2025)

LADY G ~ Too Much Violence + Version (Dubplate, Midnight Hour Riddim, B Side) (April 2025)
Anonim

Haben Sie jemals den Ton auf Ihrem Mac für ein Video, das Sie angesehen haben, aufgedreht oder die Lautstärke nach 10 gedreht, um das Haus mit Ihrem Lieblingslied zu rocken?

Haben Sie diese Entscheidung bereut, als Mails Nachricht plötzlich ertönte und Sie die Bejeebers erschreckten?

Das eingebaute Sound-Support-System des Mac ist ziemlich beeindruckend, es gibt jedoch eine sehr wichtige Funktion: die Möglichkeit, die Lautstärke je nach Anwendung einzustellen. Hier kommt SoundBunny von Prosoft Engineering ins Spiel.

Der einzige Zweck von SoundBunny besteht darin, die Lautstärke einzustellen, die Ihr Mac für jede Anwendung unabhängig verwendet. Das bedeutet, dass Sie diese ohrenbetäubenden E-Mail-Benachrichtigungen deaktivieren können, während Sie iTunes für die Wiedergabe Ihrer Musik aktivieren.

Pros

  • Modernes Interface mit Schiebereglern zum Einstellen der Lautstärke per App.
  • Ein Stück Kuchen zum Gebrauch. Für diese App ist kein Handbuch erforderlich.
  • Kann verwendet werden, um bestimmte Apps stummzuschalten. Dies ist ideal für die Benachrichtigungen der App, die Sie deaktivieren möchten.

Cons

  • Funktioniert nicht mit USB-basierten Lautsprechern.
  • Kann nicht alle Apps oder Dienste steuern.
  • Die Bewegung des Soundreglers kann ruckartig sein.

SoundBunny gibt es schon eine Weile, aber es ist die Version, die OS X Yosemite-Kompatibilität hinzugefügt hat, die meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Nicht nur, weil es jetzt mit Yosemite funktioniert, sondern auch, weil das Update 1.1 ein Problem mit vielen Sandkastenanwendungen behoben hat.

Seit OS X Lion und dem Mac App Store benötigt Apple die meisten Apps, um Sandboxing zu unterstützen. Dieses spezielle Framework hält Apps vom Betriebssystem und anderen Apps fern. Sandboxen ist großartig, wenn eine App abstürzt. Aufgrund des Sandboxing wirkt sich der Absturz nur auf die einzelne App aus. Der Rest des Systems und alle Apps, die Sie verwenden, setzen ihren fröhlichen Weg fort.

SoundBunny hat Wege gefunden, um die Anforderungen des Sandkastens zu umgehen, und es ist viel besser geworden, selbst Sandbox-Apps steuern zu können. Ich fand das sofort heraus, als ich die Fähigkeit zur Steuerung der Lautstärke der Mail-App getestet habe. In früheren Versionen konnte ich die Mail-Lautstärke nicht einstellen, aber SoundBunny funktioniert jetzt sehr gut mit Mail. Ich muss mir keine Sorgen mehr darüber machen, dass der Mail-Benachrichtigungston aus meinen Lautsprechern ausgestrahlt wird, wenn ich Musik höre.

Noch besser, es funktioniert mit Safari. Verabschieden Sie sich von all diesen Websites, die automatisch einen Sound ausführen. Sie werden Ihr Lesen nicht mehr unterbrechen.

SoundBunny installieren und deinstallieren

Die Installation von SoundBunny ist einfach genug. Doppelklicken Sie auf das Installationsprogramm, um den Rest kümmert sich SoundBunny. Um mit verschiedenen Apps arbeiten zu können, installiert SoundBunny zwei Dateien. eine in der Systembibliothek und eine in der Benutzerbibliothek. Die erste ist eine SoundBunny.plugin-Datei, die als Audioeinheit installiert ist und SoundBunny ermöglicht, Audiostreams aufzunehmen und die Lautstärke zu steuern. Die zweite Datei ist SoundBunnyHelper.app. Dies ist ein Startelement, mit dem sichergestellt wird, dass SoundBunny bei jedem Start Ihres Mac aktiviert wird.

Nach Abschluss der Installation werden Sie aufgefordert, Ihren Mac neu zu starten.

Ich erwähne die Installation der beiden Dateien. Wenn Sie SoundBunny deinstallieren möchten, sollten Sie das mitgelieferte Deinstallationsprogramm verwenden, um sicherzustellen, dass diese beiden zusätzlichen Dateien ordnungsgemäß entfernt werden. Sie finden die Deinstallationsoption im SoundBunny-Menü, wenn die App verwendet wird.

SoundBunny verwenden

Sobald Ihr Mac neu gestartet wird, ist SoundBunny aktiv. Sie sollten SoundBunny sowohl in Ihrem Dock als auch in der Menüleiste des Mac finden. Beim Öffnen von SoundBunny wird ein einzelnes Fenster angezeigt, in dem alle derzeit aktiven Apps und Dienste aufgelistet sind, die SoundBunny steuern kann. Gelegentlich wird eine App möglicherweise nicht in der SoundBunny-Liste angezeigt, zumindest nicht zum ersten Mal, wenn Sie die Lautstärke einstellen möchten. Wenn eine App nicht aufgeführt ist, starten Sie die App, um sicherzustellen, dass sie aktiv ist.

Jede im SoundBunny-Fenster aufgeführte App verfügt über einen Schieberegler, mit dem die Lautstärke eingestellt wird. Sie können den Schieberegler ziehen, um den Sound der App auf die höchste Stufe zu bringen oder auf ein sanftes Flüstern zu bringen. Sie können die App auch vollständig stummschalten, indem Sie auf das Lautsprechersymbol der App klicken.

Wenn Sie einen Lautstärkepegel für eine App festgelegt haben, speichert die App den Pegel auch nach dem Schließen. Wenn Sie die App das nächste Mal öffnen, bleibt die Lautstärke auf der Einstellung, die Sie in SoundBunny verwendet haben.

Neben der Steuerung der einzelnen App-Volumes erstellt SoundBunny auch einen speziellen Soundeffekt-Eintrag. Dies ist eine Kombination aus allen System-Soundeffekten und Alarmen, mit der Sie einen allgemeinen Pegel einstellen können, der alle diese Sounds abdeckt.

Möglicherweise bemerken Sie einige Elemente mit ungewöhnlichen Namen, die nicht wie eine installierte App aussehen. Dies sind wahrscheinlich spezielle Dienste, die von OS X oder von einzelnen Apps bereitgestellt werden. Zum Beispiel enthält meine SoundBunny-Liste AirPlayUIAgent, com.apple.speech und CoreServices UIAgent. All dies sind Dienste, die von OS X verwendet werden und über eine Audiokomponente verfügen, die SoundBunny steuern kann.

Die Einstellung des Geräuschpegels für einen dieser Dienste kann sich auf mehrere Apps auswirken. Beispielsweise können mehrere Apps com.apple.speech verwenden, um ausgewählten Text sprechen zu können. Wenn Sie die Lautstärke für diesen Dienst festlegen, verwenden alle Apps den gleichen Lautstärkepegel.

Ignorier-Liste

Je nachdem, wie viele Apps Sie installiert haben, kann die SoundBunny-Liste überwältigend werden. Zum Glück enthält SoundBunny eine Ignorier-Liste in den Voreinstellungen. Die Liste "Ignorieren" enthält Apps und Dienste, die SoundBunny standardmäßig enthält. Es gibt eine benutzerdefinierte Liste zum Hinzufügen eigener Einträge.

Apps und Dienste in der Ignore-Liste werden in SoundBunny nicht angezeigt, und SoundBunny versucht nicht, die Lautstärke dieser Apps oder Dienste zu steuern.

Letztes Wort

SoundBunny ist eine großartige Lösung für das Problem, dass Apps die gleiche Lautstärke haben. Eines der ersten Dinge, die ich tat, war, den Benachrichtigungspegel von Mail auf etwa die Hälfte zu reduzieren und Safari stummzuschalten.

Der Nachteil von Muting-Safari ist, dass ich SoundBunny öffnen muss, um Safari zu deaktivieren, wann immer ich etwas im Web hören möchte. Aber vorerst denke ich, dass es vorzuziehen ist, Anzeigen und News-Clips von verschiedenen Websites, die ich besuche, zwangsernährt werden.

SoundBunny funktioniert gut und ist einfach einzurichten und zu verwenden. Wie bereits erwähnt, verwenden Sie das Deinstallationsprogramm, wenn Sie SoundBunny entfernen möchten. Dadurch wird sichergestellt, dass die gesamte App ordnungsgemäß entfernt wird und die Soundpegel für alle von SoundBunny betroffenen Apps auf die Systemeinstellungen zurückgesetzt werden.

SoundBunny kostet 9,99 $. Eine Demo ist verfügbar.

Weitere Software-Optionen von Tom's Mac Software Picks anzeigen.